Get your Shrimp here

Pflanzen bei reinem Fischbecken auch vorwässern?

Sailor1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jul 2010
Beiträge
269
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
12.202
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin im richtigen Forumteil. ;o)

Ich werde am Wochenende endlich mein 54L Guppy Becken starten. (Keine Angst, erstmal das bepflanzen und einlaufen lassen).

Beim Garnelenbecken weiß ich ja das man die Pflanzen ein paar Tage vorher wässern muss. Wie sieht es bei einem reinen Fischbecken aus?

Hier werden frühestens in ein paar Monaten (und einigen WW später) mal Garnelen oder CPOs einziehen.

Muss ich also die neuen Pflanzen vorwässern?
 
Hi,

also schaden kann es ja nicht. Aber ich muss zugeben, das ich bei Fischbecken die Pflanzen nie gewässert habe.
Die Tiere hatten damit nie Probleme.
Allerdings habe ich da hauptsächlich Erfahrungen mit verschieden Apistogramma und Hyphessobrycon- Arten.
Ich denke aber die Guppys werden sich erst recht nicht daran stören.
 
Moin,

vorwässern würde ich sie auch, evtl. nicht so übertrieben wie bei Garnelen, aber auch in Deinen Fischbecken leben Mikroorganismen etc. pp. - und ich bin kein diplomierter Düngerverteiler, so dass ich nicht bei jedem Kram sagen kann, was er mit welchem Organismus anstellt. Die breite Masse der Fische reagiert sicherlich weniger empfindlich auf PSM, aber warum nicht zumindest evtl. 2-3 Wochen auf Nummer Sicher gehen wollen? Wie gesagt, bei Garnelen sieht die Sache leider völlig anders aus ...
 
Hallo zusammen!

Schonmal vielen Dank für Eure antworten. Könnte die Pflanzen leider nur in dem Eimer vorwässern in dem bei meinen WW das "dreckige" Aquarienwasser läuft. Der ist leider nicht durchsichtig und ich hab Angst das die Pflanzen zuviel Lichtmangel bekommen.
2 Tage sollten reichen oder? (mit jeweils morgens und abends frisches Wasser)
 
Hallo,

da es sich bei Deinem Becken ja um eine Neueinrichtung handelt würde ich es dementsprechend voll bepflanzen und bis nach dem Nitritpek einfahren lassen. Nach der Woche würd ich einen Tww machen und damit dürfte es reichen. Ansonsten würde ich auch nachgekaufte Pflanzen vorsichtshalber wässern wobei ich persönlich auch noch nie Probleme mit neu gekauften Pflanzen in einem reinen Fischbecken hatte.

lg

Jürgen
 
Zurück
Oben