super_ang
GF-Mitglied
Hi,
wir haben ein 60 cm Becken z.Zt. mit 9 Hummelgarnelen (1 leider gestern verstorben).
Meine Schwiegermutter hat ein Fischbecken und die letzten Tage hatte ihr Kampffisch Flossenfäule. Sie macht seit 3 Tagen ein Medi in das Wasser.
Heute hat sie mir eine Stengelpflanze und ein paar Schwimmpflanzen mitgegeben. Aber ich weiß nicht, ob ich sie in mein Becken geben kann, weil ja evtl. Reste von dem Medi an den Pflanzen sind.
Das Medi ist:
eSHa 2000 - Heilmittel für Zierfische - Kombinationspräparat mit Ultra-Breitbandspektrum
Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält Ethacridinlactat 6,3 mg, Kupfer2 + 3,2 mg, Methylorange 0,26 mg, Proflavin 1 mg
Hier noch ein Link zu dem Medi:
http://www.aquadiskont.com/shop/product_info.php/products_id/161
Ich weiß, dass u.a. Kupfer für die Nelen sehr schädlich ist. Aber wie ist das, ist das Medi quasi in die Pflanzen eingezogen? Oder kann ich die Pflanzen meiner Schwiegermutter ruhig bei uns einpflanzen? Vorher vielleicht mit warmem Wasser abspülen? Oder ich habe eine Probe Toxivec (Inhalt für 60 L) von Sera daheim. Vielleicht die Pflanzen erstmal in 1 L Leitungswasser und das Zeug dazu? Oder sollte ich es lieber ganz lassen und die Pflanzen wegwerfen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Angela
wir haben ein 60 cm Becken z.Zt. mit 9 Hummelgarnelen (1 leider gestern verstorben).
Meine Schwiegermutter hat ein Fischbecken und die letzten Tage hatte ihr Kampffisch Flossenfäule. Sie macht seit 3 Tagen ein Medi in das Wasser.
Heute hat sie mir eine Stengelpflanze und ein paar Schwimmpflanzen mitgegeben. Aber ich weiß nicht, ob ich sie in mein Becken geben kann, weil ja evtl. Reste von dem Medi an den Pflanzen sind.
Das Medi ist:
eSHa 2000 - Heilmittel für Zierfische - Kombinationspräparat mit Ultra-Breitbandspektrum
Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält Ethacridinlactat 6,3 mg, Kupfer2 + 3,2 mg, Methylorange 0,26 mg, Proflavin 1 mg
Hier noch ein Link zu dem Medi:
http://www.aquadiskont.com/shop/product_info.php/products_id/161
Ich weiß, dass u.a. Kupfer für die Nelen sehr schädlich ist. Aber wie ist das, ist das Medi quasi in die Pflanzen eingezogen? Oder kann ich die Pflanzen meiner Schwiegermutter ruhig bei uns einpflanzen? Vorher vielleicht mit warmem Wasser abspülen? Oder ich habe eine Probe Toxivec (Inhalt für 60 L) von Sera daheim. Vielleicht die Pflanzen erstmal in 1 L Leitungswasser und das Zeug dazu? Oder sollte ich es lieber ganz lassen und die Pflanzen wegwerfen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Angela