Get your Shrimp here

Pflanzen auf den CO2 Geschmack gekommen

PsyJake

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2012
Beiträge
93
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
9.019
Hey ho :)

ich bin am überlegen, mir eine Bio Co2 Anlage selber zu bauen. Jetzt stellt sich bei mir die Frage, wenn die Pflanzen einmal auf den Geschmack von viel CO2 gekommen sind, brauchen die dann ständig mehr zufuhr von Nährstoffen oder kommen die auch damit klar, wenn die mal nicht eine extra Portion CO2 bekommen. Ich meine irgendwas gelesen zu haben, dass die Pflanzen dann auch wesentlich mehr Nährstoffe verbrauchen (ist auch irgendwo klar bei schnellerem Wachstum) aber wenn ich die Anlage wieder abstelle, gehen dann die Pflanzen ein oder schwächeln stark?

Liebe Grüße

Jake
 
Hi,

bei CO2 Zugabe solltest Du auch entsprechend duengen. Wenn die CO2 Zugabe dann wegfaellt, kannst Du auch die Dungung wieder reduzieren (nicht, dass sich da Dungemittel konzentriert). Den Pflanzen macht das nix, sie wachsen halt nicht mehr so gut, eventuell bekommst du temporaere Umstellungseffekte.

Eine Bio CO2 ist recht kostenguenstig herzustellen, muss aber in gewissen Abstaenden erneuert werden und ist nicht so leicht zu dosieren.
 
hi,
willst du deine Anlage wirklich selber bauen?
In meinen Augen ist das nicht wirklich nötig...man bekommt eine Bio Co2 anlege schon ab 10€,wenn du alle teile Kaufst die du braust dann wird das viel teuer werden...is nur son gedanke von mir!
 
Eigentlich hat man fast alle Bauteile eh schon zu Hause rumliegen. Ich hab grad mal nach den Bio Co2 Anlagen geschaut. Kosten 10€ das ist richtig aber wieder 5,90 Versand. Die Paketshops verdienen sich schon dumm und dämlich an mir :D
 
aber du kannst die auch im Zooladen kaufen...du hast also co2 schlauch und rückschlagventil,und alles zu hause?
 
Meine alte Bio CO2 war in einer Weinflasche, der Korken war durchbohrt und mit Silikon abgedichtet. Einziger Kostenpunkt waren
- CO2 Schlauch
- Diffusor
- Waschflasche
 
Zurück
Oben