Get your Shrimp here

Pflanze wie Wasserpest, die nur oben abgeschnitten wird (oder weniger Pflege braucht)

xabbu83

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2009
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.117
Hallo,

Wie schon kurz angedeutet suche ich eine Pflanze für die Wand meines 30er NanoCubes in dem bald Garnelen leben sollen. Bisher hab ich da Wasserpest stehen und die gefällt mir auch wirklich gut, jedoch stört mich, dass ich sie nicht einfach oben abschneiden kann, wenn sie zu lang ist. Ich geb zu, ich habs noch nicht probiert, aber der untere Teil sieht immer wesentlich schlechter aus als die neuen Triebe, weshalb ich bisher immer den unteren Teil durch den oberen ersetzt habe. Da die Pflanzen jedoch an der Rückwand knapp hinter der Wurzel stehen, muss ich dazu immer die Wurzel wegräumen. Wenn dann mal die Garnelen drin sind, hab ich da aber ein bisschen Skrupel vor.

Gesucht ist also eine wasserpestmäßige Pflanze, die man bedenkenlos oben abschneiden kann, die aber trotzdem gut aussieht und keine "Ansprüche" ans Wasser stellt.

Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen.

CU
Andi
 
Ich kenne keine "Stengelpflanze", die nicht früher oder später "unten" schlechter aussieht als "oben". Ist nun mal so, dass diese Pflanzen an der Spitze weiterwachsen und der untere Teil altert. Deshalb schneiden auch viele Leute den oberen Teil ab und setzen ihn neu ein. Alternativ kannst Du auch bis kurz über dem Boden abschneiden und warten, dass die Pflanze neu austreibt. Dauert aber länger und es sieht eine weile weniger schön aus. Aber, dass was Du suchst wirst Du wohl nicht finden.
Grüße
Jens
 
Alternativ kannst Du auch bis kurz über dem Boden abschneiden und warten, dass die Pflanze neu austreibt. Dauert aber länger und es sieht eine weile weniger schön aus. Aber, dass was Du suchst wirst Du wohl nicht finden.

Bei der Nessel steht dabei, dass sie Rhizome bildet, also treibt sie sowieso neu aus...
 
Ich kenne keine "Stengelpflanze", die nicht früher oder später "unten" schlechter aussieht als "oben". Ist nun mal so, dass diese Pflanzen an der Spitze weiterwachsen und der untere Teil altert. Deshalb schneiden auch viele Leute den oberen Teil ab und setzen ihn neu ein. Alternativ kannst Du auch bis kurz über dem Boden abschneiden und warten, dass die Pflanze neu austreibt. Dauert aber länger und es sieht eine weile weniger schön aus. Aber, dass was Du suchst wirst Du wohl nicht finden.
Grüße
Jens

Wächst die Wasserpest denn neu, wenn man sie über dem Grund abgeschnitten hat? Ich dachte ich hätte was davon gelesen, dass man immer so 10cm stehen lassen soll (und die sehn halt irgendwann scheiße aus, besonders dank meiner Schnecken).

insalata_mista meinte:
Bei der Nessel steht dabei, dass sie Rhizome bildet, also treibt sie sowieso neu aus...

Also versteh ich das richtig, dass ich darauf setze, dass sich die Grundnessel am/im Boden vermehrt und ich daher auf den alten Stengel komplett verzichten kann. Wenn ich der Grundnessel hinten also ein paar Centimeter platz lasse kommt da immer irgendwo was neues hoch.
Wenn das so klappt is toll. Die Wuchsgeschwindigkeit von 5cm/Woche lässt mir auch einigermaßen Ruhe.

Hab ich das richtig verstanden?

Danke aber auf Jedenfall schon mal für eure Vorschläge
Andi
 
Also es klingt so, als hättest Dus richtig verstanden. Genau so ist das auch mit den Rhizomen. Verlassen kannst Du Dich natürlich nicht drauf, & wenns schlecht läuft, wächst das Ding dann net nur hinten an der Scheibe, sondern unter Umständen direkt vorne dran ;)
Weiß auch net, ob die Pflanze aquariengeeignet is. Hab keine ERfahrung damit. Aber wenn die Ableger dort wachsen, wo sie sollen, bei 5cm/Woche, dann kannste die hässlichen alten Triebe abschneiden.
 
Wächst die Wasserpest denn neu, wenn man sie über dem Grund abgeschnitten hat? Ich dachte ich hätte was davon gelesen, dass man immer so 10cm stehen lassen soll (und die sehn halt irgendwann scheiße aus, besonders dank meiner Schnecken).

Ein paar cm müssen schon stehen bleiben, aber 3-4 cm sollten da reichen.
Grüße
Jens
 
Zurück
Oben