Get your Shrimp here

Pflanze verliert Blätter und fault

Miri

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2010
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.114
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen ein paar Pflanzen ins Aquarium eingesetzt. Heute habe ich gesehen, dass ein Stengel schon gar keine Blätter mehr hat und die anderen auch schon komisch aussehen. Es betrifft auch nur diese eine Pflanze. Die anderen sind ok. Jetzt weiß ich nicht, ob ich beim Einpflanzen evtl. etwas falsch gemacht habe. Bei allen Pflanzen habe ich alles entfernt, was sich an der Pflanze befand (Filz, Ringe, Blumentopf etc.) Bei der betroffenen Pflanze, leider weiß ich den Namen nicht mehr, habe ich das auch so gemacht. Erst wollte ich den Ring und den Filz umlassen aber dann habe ich ihn doch entfernt. Das blöde war, dass ich dann einzelne Blumenstengel in der Hand hatte. Kann es daran liegen, dass die Pflanze jetzt eingeht? vielleicht habe ich Wurzeln beschädigt oder so?
Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße, Miri
 

Anhänge

  • IMG_0122.jpg
    IMG_0122.jpg
    447,1 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0123.jpg
    IMG_0123.jpg
    453,4 KB · Aufrufe: 47
Huhu,

dürfte eine Wasserpest sein, die bekommt man eigentlich nicht so leicht platt.

Gib uns mal bitte eckdaten von deinem Becken.
Temperatur, Licht, Wasserwerte etc.

LG
 
was ist das z.B. für eine Schnecke auf dem ersten Bild? (so wie es jetzt ist ist sie am unteren Rand zu sehen, dreht man es richtig rum wäre sie am linken Rand zu finden)
Wenn es eine Apfelschnecke ist, gibt es welche, die deine Pflanzen zum fressen gern haben :D
 
Sieht aus wie eine Zebrarennschnecke...

Meine Pflanze (gleiche wie deine) sah anfangs auch so aus.
Hab sie wieder eingebuddelt und nach einer Weile trieb sie
seitlich neue Triebe aus. Gesund sieht sie zwar immernoch
nicht aus, aber ich hoffe noch... ;)

Ach ja, meine hatte keine Wurzeln und treibt vereinzelt
seitlich einen Wurzelstrang aus.

Meine anderen Pflanzen hatten sich auch besser eingelebt
als diese. Ich dünge jetzt auch nicht mehr täglich (mit Tagesdünger)
und lasse alles mal geschehen. Hab ja noch nen Deponit-Mix drin.
 
Hi,
sieht auch für mich nach Wasserpest aus. Die hab ich auch.
Hat bei mir auch zunächst alle Blätter verloren. Hab sie drin gelassen und sie hat neu ausgetrieben und wuchert jetzt wie verrückt. Einfach 4 Wochen Geduld haben :-)

Btw: die Pflanze hat kaum Wurzeln. Das ist normal so.

LG
Geli
 
hi ihr,
gehört diese vielleicht zu den pflanzen, die emers (also außerhalb des wassers) herangezogen werden und die ihre blätter in wasserhaltung verlieren und dann neue -submers- austreiben?
 
hi ihr,
gehört diese vielleicht zu den pflanzen, die emers (also außerhalb des wassers) herangezogen werden und die ihre blätter in wasserhaltung verlieren und dann neue -submers- austreiben?
Huhu, Heike :)

Ich denke Wasserpest wird nicht emers gezogen, dazu ist sie viel zu instabil. Die bricht schon durch wenn man die minimal falsch anfasst :D

LG
 
ach DIE ist das? kein Hornkraut, sondern diese breitblättrig-fiedrige, die so milchig ausschaut?!

ja, die ist auch bei mir rausgeflogen. total matschig war sie.
jetzt nehme ich statt dessen Hornkraut. ist günstiger, wächst wie der teufel und die garnelen lieben es.

und eine neue lesebrille wird bei mir jetzt dringlich.
 
Danke für eure schnellen Antworten. Dann kann ich ja noch hoffen :-) Dachte schon, dass es vielleicht an meinem eingeschränkten "grünen Daumen" liegt :-)

@ Devil Ich habe ein 30 Liter Nano Cube. Die Temperatur liegt bei 18 Grad und die Beleuchtungszeit zwischen 6 bis 10 Stunden am Tag. Die Wasserwerte kann ich dir leider nicht mitteilen, da ich mir diesbezüglich noch nichts gekauft habe :-( Ich weiß, dass ich das unbedingt muss....

@ Nicola Es sind zwei Rennschnecken

LG, Miri
 
Wie ist das eigentlich mit Hölzern. Ich habe mir jetzt aus einem Fachgeschäft ein Holz aus Südafrika gekauft (ist für Garnelen geeignet, hat der Fachberater gesagt). Muss ich das auch wässern, so wie die Pflanzen? Momentan mache ich das?
 
Du kannst sie wässern, da sie ansonsten die ersten Tage oben schwimmt. Sie muss sich erstmal mit Wasser vollsaugen, damit sie auf dem Boden bleibt. Manche Wurzeln geben auch einen gelben Farbstoff ab, weswegen manche die vorher wässern. Aber so notwendig wie bei den Pflanzen ist es, meines Wissens nach, nicht.
 
meine wasserpest hab ich gar nicht im boden eingebuddelt, die schwimmt bei mir umher... und meine babys finden das toll... und wenn ich zuviel hab (alle 2 wochen, da die wächst bei mir wie unkraut), kommt immer nen schwung in mein schneckenzucht becken....
 
Zurück
Oben