Get your Shrimp here

Pflanze braun und löchrig

Sponge

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2010
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.899
Hallo,

ich habe zu Weihnachten ein Nano Cube 30 ltr. bekommen und bin ein absoluter Neuling im Bereich Aquarium.
Ich habe 5 Garnelen (weisse durchsichtig) dazubekommen eine Mooskugel und eine Brücke mit Moos bedeckt.
Zusätzlich habe ich eine Pflanze und die wird immer brauner und bekommt auch löchrige Stellen. Meine Eltern, von dennen ich den Cube bekommen habe, sagten mir das sie die Pflanze erst in einen Eimer mit Wasser gestellt haben das Waser aber zu Anfang wohl nur etwas mehr als die Wurzel bedeckt hat und somit die Blätter nicht ganz unter Wasser waren. Hat das der Pflanze geschadet?
Ich bin mir auch sicher das die Garnelen (sind jetzt 7 Tage drinnen im Becken) an den abgestorbenen Pflanzen rumfressen.
Soll ich die Pflanze rausschmeissen?

Danke schon mal für die Hilfe

Nils
 

Anhänge

  • Blatt1.jpg
    Blatt1.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 87
  • Pflanze1.JPG
    Pflanze1.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 60
Ich würde eher auf eine Pilzerkrankung tippen, aufgrund der scharfen Abgrenzung der Nekrosen. Den Garnelen dürfte es nicht schaden. Die Frage ist eben, ob noch andere Pflanzen infiziert werden können.
 
Danke für die schnele Antwort............ausser der Pflanze habe ich nur noch Moos im Becken und das schaut gut aus.
 
Für Javafarne sind es völlig normal! Wegen Standortwechsel von Zoohandel zum Privataquarium! So werden ältere Blätter braun und löchrig geworden! Es kommt ja nächste neue Blätter! Keine Grund zur Sorge! Um schnelle Wachstum erzielt man mit EasyLife Carbo!

Solte ich die alten braunen Blätter abschneiden? Wenn ja dann komplett am Stengel also ziemlich weit unten?
 
Hallo,

wie Darwin schon sagte ist das für den Farn völlig normal.
Wenn Du etwas wartest, wird irgendwann das ganze Blatt braun und lässt sich einfach ab zupfen.
Es ist egal, ob Du das Blatt dran lässt oder jetzt schon abschneidest.
Javafarn bildet besonders an alten, kurz vor dem Abwurf stehenden Blättern oder im Bereich von Beschädigungen Ableger aus.
Das passiert nicht immer, kann aber durchaus ein Grund sein noch etwas abzuwarten.
 
Danke für die ganzen Informationen..........das beruhigt mich, ich werde die Blätter dann wirklich erstmal dranlassen da die braunen abgestorbenen Teile ja auch gefressen werden.
 
hi zusammen meine pflanzen sind zwar nicht braun aber einige blätter in meinem grossen becken werden löchrig, kann das auch mit mangelndem licht zusammen hängen? ich hab nähmlich einen grossen riccia teppich auf der wasseroberfläche um ihn zu züchten und dieser lässt mit der zeit immer weniger licht nach unten durch.

oder kann das nur mit dem fehlen bestimmter nährstoffe zusammen hängen ?
 
ok ich weiss jetzt was es war....hab beim letzten wasserwechsel den dünger vergessen nachzu dosieren, habs eben rausgefunden als ich den eisengehalt geessen hab und nichts nachweisbar war :rolleyes:
 
Zurück
Oben