Get your Shrimp here

"Pfauenaugenkärpfling" tragend?

spunicunifait

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jul 2011
Beiträge
65
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
9.976
Nabend,

Ist mein Fisch tragend?
IMG_2925.jpg
Sry für das schlechte Photo (danke an mein tolles iphone :mad:)
Hab Angst, dass es ein Tumor sein könnte..

Also soweit ich weiß sind Pfauenaugenkärpflinge lebend gebärend... Im Geschäft wurden diese Fische als solche tituliert.. Die Fische im Internet schauen aber ganz anders aus :confused: Weiß jemand ob das nun wirklich ein Pfauenaugenkärpfling ist? Falls man die Farbe nicht erkennt es ist ein grelles Orange am Fisch..
 
Hallo Michi,

tragend ist dein Lebendgebärender nicht, denn es handelt sich bei diesem Guppy(verwandten) um ein Männchen. Ich denke mal, er ist etwas zu gut genährt. Ob es sich bei dieser frontalen Wamme um ein Geschwür handelt, kann man so nicht sagen. Schau doch mal, wie der Fisch aussieht, wenn er eine Woche lang nichts weiter zu fressen bekommt.

Gruß,
Friedrich
 
hey michi

wieviel hast du für die vermeintlichen pfauenaugenkärpfkinge bezahlt?

für mich sieht es aus wie ein geschwür - hat einer meiner limia tridens auch...
 
Hallo Michi,

ich schliesse mich da Friedrichs Meinung an, 1. vermutlich eher ein Guppy als ein Pfauenaugenkärpfling, 2. vermutlich eher verfettet, als tumorös. Also setz den armen Kerl erstmal auf strenge Diät!!!
 
Hallo.
Dein iPhone 4 hat ein relativ gutes Foto gemacht.
Man sieht das was man sehen muss ^^

Ich würde sagen das dein Guppy (sieht mir stark nach einen Guppy m. aus/ vlt. Endler) eine krankheit hat.
Bauchwassersucht (?) oder irgentwas anderes....
Und ich meine nicht das er voll gefressen ist, dafür ist die schwellung zu extrem!
Gruß
 
Ich hab mal "Endlerguppy" gegoogelt und muss sagen ja so schauen meine Fische aus.. Ich finde das unerhört wie ich da verarscht worden bin in der Tierhandlung.. Ist eine riesige Tierhandlung..
Zuerst befindet sich ein Kuckucksfisch bei meinen roten Pfeffersalmlern und dann bei meinem 2. kauf merk ich nach so lange Zeit erst (!!!!!!) dass das ganz andere Fische sind als verkauft wurden... Und das von der selben Verkäuferin! Es war angeschrieben "Endlerguppy" und "Pfauenaugen.." Hat mir -sry den ausdruck- dieses mistweib die guppys als andere fische verkauft weil die PAB teurer sind im preis und die wahrscheinlich gemerkt hat dass ich nicht viel ahnung hatte.. I
ch hab echt Lust dieses inkompetente weib zu verprügeln (würd ich eh nicht nur symbolisch)

zurück zum thema..... ist es denn schlecht mal eine woche den fischen nichts zu füttern? dann probier ich es aus denn um ehrlich zu sein hab ich schon sehr viel gefüttert in der letzten zeit.....
 
Hi,

ja, hatte auch als erstes an einen Endlerhybriden gedacht, obwohl der dunkle Balken nur zu erahnen ist(?). Wie auch immer, das Foto ist zqar von der Qualität ausreichend, aber ein paar mehr um ihn aus verschiedenen Perspektiven zu sehen wären hilfreich. Auf den ersten Blick sieht es für mich krankhaft aus, aufgrund der Form. Aber es mag dennoch sein, dass es wirklich an zu viel Futter liegt. Eben darum wären noch ein paar Bilder gut.
Dazu wäre auch nochmal interessant, was genau und wie oft du fütterst?

Ja, die Guppys halten durchaus einige Zeit ohne Futter aus, wenn du Algen im becken hast, werden sie diese abkbabbern, wenn du weichblättrige Planzen hast, vielleicht auch die. Aber eine Totaldiät musst du nicht unbedingt durchführen. Es wäre in meinen Augen eventuell Sogar besser, alle zwei Tage ein paar wenige Daphnien zu füttern, die Diät aber dafür länger durch zu ziehen.. Nach ner Woche vielleicht etwas Granulat für herbivore Fische statt der Daphnien zur Abwechslung.

Was die Verkäuferin angeht:
In solchen Zoohandlungen, auch in großen, arbeiten leider zu meist nicht sehr fachkundige Menschen. Ein Studierter Biologe, mit Schwerpunkt Binnengewässer und Spezialisierung Fische in binnengewässer dürfte für den lohn sicherlich nicht in einem Zoogeschäft arbeiten wollen :)
Das einzige was hilft, falls du doch noch mal dort einkaufst, ist dich vorher zu informieren, wenn dir dort etwas ins Auge springt und es nicht gleich mitnehmen. Oft sind in der Buchabteilung auch Exempalre nicht eingeschweist, in denen du falls die Ungeduld zu groß ist, kurz nachschlagen könntest. Anhand der Bilder solltest du damit zumindest ausschließen können, dass dir was falsches Verkauft wird ;)
 
Zurück
Oben