Hi,
ja, hatte auch als erstes an einen Endlerhybriden gedacht, obwohl der dunkle Balken nur zu erahnen ist(?). Wie auch immer, das Foto ist zqar von der Qualität ausreichend, aber ein paar mehr um ihn aus verschiedenen Perspektiven zu sehen wären hilfreich. Auf den ersten Blick sieht es für mich krankhaft aus, aufgrund der Form. Aber es mag dennoch sein, dass es wirklich an zu viel Futter liegt. Eben darum wären noch ein paar Bilder gut.
Dazu wäre auch nochmal interessant, was genau und wie oft du fütterst?
Ja, die Guppys halten durchaus einige Zeit ohne Futter aus, wenn du Algen im becken hast, werden sie diese abkbabbern, wenn du weichblättrige Planzen hast, vielleicht auch die. Aber eine Totaldiät musst du nicht unbedingt durchführen. Es wäre in meinen Augen eventuell Sogar besser, alle zwei Tage ein paar wenige Daphnien zu füttern, die Diät aber dafür länger durch zu ziehen.. Nach ner Woche vielleicht etwas Granulat für herbivore Fische statt der Daphnien zur Abwechslung.
Was die Verkäuferin angeht:
In solchen Zoohandlungen, auch in großen, arbeiten leider zu meist nicht sehr fachkundige Menschen. Ein Studierter Biologe, mit Schwerpunkt Binnengewässer und Spezialisierung Fische in binnengewässer dürfte für den lohn sicherlich nicht in einem Zoogeschäft arbeiten wollen

Das einzige was hilft, falls du doch noch mal dort einkaufst, ist dich vorher zu informieren, wenn dir dort etwas ins Auge springt und es nicht gleich mitnehmen. Oft sind in der Buchabteilung auch Exempalre nicht eingeschweist, in denen du falls die Ungeduld zu groß ist, kurz nachschlagen könntest. Anhand der Bilder solltest du damit zumindest ausschließen können, dass dir was falsches Verkauft wird
