Get your Shrimp here

Perlkraut wird gelb

Waldo90

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Feb 2013
Beiträge
17
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
3.928
Hi,
ich hab ein Problem und zwar fängt mein Perlkraut gelblich zu werden und ich hab keine ahnung woran es liegen könnte. Licht und CO2 ist ausreichend vorhanden.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie ich es wieder schön saftig grün hin bekomme.
danke schonmal
 

Anhänge

  • HCC.jpg
    HCC.jpg
    812,3 KB · Aufrufe: 96
Hallo,

evtl zu wenig Makronährstoffe. Düngst du? Mit wie viel Watt pro Liter Beleuchtest du?

Gruß
christian
 
ja mit dem easy life kohlenstoffdünger täglich, hab 0,5 Watt pro Liter, allerdings LED.
 
Easy Carbo allein reicht nicht, der ist nur eine Kohlenstoffquelle. Deine Pflanzen brauchen Makronährstoff in Form von Kalium, Phosphat und Nitrat, zusätzlich Eisen.
HCC wächst schnell und verbraucht damit auch sehr schnell die Nährstoffe im Becken. Mess mal deinen Nitratwert...
Wie lange ist das HCC eigentlich schon in deinem Becken?

Gruß
Christian
 
Seit 4 Monaten, ist am anfang auch richtig schön gewachsen und plötzlich hat es angefangen zu verblassen
 
gut, dann liegt es nicht an der Beleuchtung. Ich tippe wirklich auf das Fehlen von Nährstoffen.
 
hab 0,5 Watt pro Liter, allerdings LED.
Hallo, was sind es denn für LEDs? Die Wattangabe ist ja wegen der riesen Spannbreite der derzeitigen LEDs keine taugliche Angabe.
Gut wäre der entsprechende Wert in Lumen.

Anhand des Fotos würde ich allerdings auf einen Phosphat oder Kaliummangel tippen.

Mein Tipp: Besorg dir einen NPK, mache jede Woche 40-50% TWW und dünge zusätzlich noch etwas Mikronährstoffe als Tagesdünger.
Ich tippe bei dir auf eine gute Beleuchtung und CO2-Versorgung. Daher wäre eine Tagesdüngung mit Makro und Mikronährstoffen wichtig.
 
könnt ihr mir einen guten tagesdünger empfehlen?
 
Naja du kannst dir eigentlich von Aqua Rebell oder Easy life einen NPK und einen Mikronährstoffdünger besorgen und die Dosierung an den Verbrauch der Pflanzen anpassen.

Für Mikronährstoffe gibt es noch viele andere Firmen die gute Tagesdünger herstellen. Beim NPK sollte das Verhältnis stimmen, was meiner Meinung nach gerade bei den o.g. Firmen der Fall ist. Bei anderen ist oft zu wenig Nitrat und Phosphat drin.
 
Der ist meines Wissens ohne Phosphat und Nitrat?!

Ich verwende den Aqua Rebell NPK Estimative Index (Nitrat Phosphat Kalium + Magnesium) und Aqua Rebell Mikro Basic (Spurenelemente / Eisen usw.)

Damit wäre dann alles abgedeckt. Man fängt sparsam an und erfühlt sich dann sein Optimum der Düngung. Wöchentlich TWW von 40-50% sind wichtig.
 
Ich glaub der Easy Life Pro Fito könnte auch funktionieren aber die Aqua Rebell sind besser. Ich selber probier jetzt auch mal den ProFito. Hab davor den Eisenvolldünger von Drak verwendet. Der ist auch gut
 
Hier mal ein Update auch wenns etwas länger gedauert hab, habe den Plant Growth Specialised Fertiliser verwendet und hier das Ergebnis
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    981,2 KB · Aufrufe: 72
  • 2.jpg
    2.jpg
    783,8 KB · Aufrufe: 72
Hallo mensch sieht echt toll aus. Mein Perlkraut fängt auch an zu zicken und ich bin gerad auf Ursachenforschung wie lang hat es gedauert bis sich dein erholt hat?
 
Zurück
Oben