Ghis
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor knapp 3 Wochen ein Keilbecken aus einen 25l Aquarium gebastelt und mit Anubien, Cryptocorynen und Javamoos eingerichtet. Beckenwerte sind top und Temperatur liegt bei 24-26 Grad, dass Wasser wird gemischt mit 80 % Osmose -und 20% aufbereitetes Leitungswasser. Im Aquarium befinden sich 10 Phb's mit einen guten Verhätnis bei den Geschlechtern. Das Wasser wird über einen Dennerle Eckfilter gefiltert.
Anbei Bilder vom Keilbecken :



Die Fische sind jetzt seit Zwei wochen im Auquarium und es hat sich nichts getan. Vllt. habt ihr Tipps oder Verbesserungsvorschläge was ich besser machen könnte?
ich habe mir vor knapp 3 Wochen ein Keilbecken aus einen 25l Aquarium gebastelt und mit Anubien, Cryptocorynen und Javamoos eingerichtet. Beckenwerte sind top und Temperatur liegt bei 24-26 Grad, dass Wasser wird gemischt mit 80 % Osmose -und 20% aufbereitetes Leitungswasser. Im Aquarium befinden sich 10 Phb's mit einen guten Verhätnis bei den Geschlechtern. Das Wasser wird über einen Dennerle Eckfilter gefiltert.
Anbei Bilder vom Keilbecken :



Die Fische sind jetzt seit Zwei wochen im Auquarium und es hat sich nichts getan. Vllt. habt ihr Tipps oder Verbesserungsvorschläge was ich besser machen könnte?