Get your Shrimp here

Papyrus/ Zyperngras

Django

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2010
Beiträge
151
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
3.953
Hallo :)

ich frage mich schon seit längerem ob ich die eine Hälfte meines ~160L AQ mit "Papyrus" also Zyperngras vollpflanzen könnte oder wenigstens eine Ecke. Das einzige was ich bei Google finden konnte, ist, dass Zyperngras Unmengen von Nährstoffen aus dem AQ zieht und die anderen Pflanzen dann langsam eingehen. Hat damit jmd Erfahrungen? Wie siehts mit der Verträglichkeit für Fische und Garnelen aus? (habe einen sehr kleinen Besatz)

Vielen Dank an die Antwortenden,
LG Ole
 
Hey Julia,

danke für die wirklich schnelle antwort, aber ich dachte mehr an das "Papyrus" was auch aus dem Wasser herauswächst. Also diese Halme. Konntest du ja nicht wissen ;)

LG Ole
 
hallo ole

hast du ein offenes becken ? ich mach als mei zypern gras im sommer in den teich , ich denke das es auch im aq funktionieren könte wenn es oben rauswachen kann .
 
Hi,

Danke für die Antwort ,also ich habe bis jetzt noch einen Deckel, habe aber vor es in Kürze offen zu haben.. Ich denke son Strauch Zyperngras sieht da super aus.. Nur bin ich mir halt noch nicht sicher ob das nicht irgendwie schädlich ist. Hat es jmd. im AQ und kann mir damit bestätigen das da keine Schadstoffe ins AQ kommen oder alles abstirbt ;)?

Danke schonmal LG Ole
 
Hallo Ole,

achso, das ganz normale Zyperngras! Das kann man im AQ halten, giftig ist es jedenfalls nicht. Zur Not musst du halt noch etwas NPK Dünger kaufen (Aqua Rebell) und nachdüngen wenn es zuviel brauchen sollte.
 
Tach Julia,

danke für den Tipp mit dem Dünger (hätt ich auch ma selber drauf kommen können), is wohl die beste Lösung; einfach ausprobieren und wenn alles am absterben ist, düngen oder wenn zu krass dann Zyperngras rausnehmen. Werd ich auf jedenfall probieren. Es kann sich aber immer noch gerne jeder melden, der das bereits im AQ hat und positive bzw. negative Erfahrungen damit hat :)

LG Ole
 
Ich hab mal irgendwo im Netz einen Bericht von jemandem gelesen, der ein kleines Fenster-Aqua (40er?) techniklos nur mit Zyperngras geführt hat. das ist da total drin gewuchert (Nährstoffzehrer... Er musste später glaub ich trotz Schneidens auf ein größeres Becken wechseln). Er schien mit dem ganzen recht glücklich, hatte sogar ich glaube anfangs nur Schnecken und später sogar irgendwelche Fische drin. Muss super funkltioniert haben, lef glaub ich sogar ohne großartige Wasserwechsel. Ist leider schon verdammt lang her als ich das gelesen hab... Ich finds jetzt leider auch nicht mehr. Hat das vllt sonst jemand gelesen?

(Zyperngrasvermehrung weißte, ne? Also, Blattschopf abschneiden, Blätter kürzen, verkehrt herum ins Wasser)

Gruß, Maree
 
Hi,

@Maree Mhm ich hab nur mal son Bild gesehn wo nen AQ am Fenster stand mit richtig viel Gras drin. Vermehrung is klar ;)

@Enrico Das sieht doch schonmal super aus. So änlich hab ich das auch vor.

Danke :) LG Ole
 
Hallo Ole.....gibts was neues bzgl deines Plans mit dem Zyperngras?

Allgemein wollte ich mal etwas zu dem Cyperus helferi fragen....das sieht auf den Bilder im Netz irgendwie immer wie eine Vallisnerie aus....also eigentlich nur diese langen, dünnen Blättern aber keine Stengel. Täuscht das?

Das von Euch erwähnte, und gezeigte, Zyperngras (quasi das "Standard"-Zyperngras so wie man es von Teichen kennt) ist ja eher nur über der Wasseroberfläche interessant...unter Wasser sieht man glaube ich nur Stengel, richtig?
 
Hi,

ich habe mal über Zyerngras im Aqua gelesen. Funzt super, ist aber extrem wuchsfreudig und kann ggf. das Becken sprengen. Also aufpassen!

Ulrike
 
Wie vermehrt sich dass denn überhaupt? wachsen da im Bodenbereich einfach neue Triebe raus?
 
Hi Leute,
Soweit ich weiß heißt das Zypergras ohne n ;)
Hatte es mal in 25L... Wollte es dann raustun, und dann ist die Silikondichtung mitgekommen...
Vielleicht war sie schon spröde, aber ich glaube nicht....
Lg Michi
 
also es wächst ganz gut, allerdings sind es bis jetzt nur 3 kahle etwa 30cm lange stängel. Mal sehen obs blüht ;)
 
Zurück
Oben