Get your Shrimp here

Paarungsversuch!?

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
14.552
Hi @ all

Ich bin seit gestern neu hier und hatte mich gestern im Bereich "Anfänger fragen - User antworten" aufgehalten.
Gestern war irgendwie ein komischer Tag bei meinen blauen Tigern.Zuerst stirbt mir leider Gottes eine weg ( Nein es war keine Haut, sie war rötlich/pink und komplett weiss ).Als ich um ca. 3 Uhr nachts wieder heim kam, musste ich natürlich eine Zeit lang in das Aquarium schauen ob ich noch etwas finde was nicht mehr lebendig aussieht.
Hatte das Licht circa 5 Minuten an, plötzlich sind auch alle Garnelen aus Ihren Verstecken rausgekommen.Plötzlich kamen 2 Garnelen an die vordere Front und beide setzten sich auf die Mooskugel.
Ich weiss nicht ob die sich so paaren, aber aufjedenfall hat die eine Garnele die andere von hinten besprungen und sie hockte da gerade mal 2 Sekunden auf Ihr.Es sah so aus als ob die sich paaren wollten.Nun meine Frage, wie lange dauert ungefähr der Geschlechtsakt bei Garnelen?
Wäre natürlich echt ein Erlebnis nach so kurzer Zeit (ca. 3 Wochen ) schon wenigstens eine tragende garnele zu haben.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
Hallo,

die Paarung an sich dauert nicht lange, das Männchen heftet sich kurz auf das Weibchen und bringt sein Abdomen unter das des Weibchens. Nun folgt die Übergabe des Samenpaketes. Der ganze Vorgang dauert nach meinen Beobachtungen bis ca. eine Sekunde lang. Nicht bei jedem Aufsitzen des Männchens kommt es auch zur Paarung, da die Weibchen bisweilen versuchen die Männchen wieder los zu werden. Außerdem ist es keineswegs unüblich, dass die Männchen auch auf Geschlechtsgenossen aufsitzen und versuchen ihr Päckchen zu platzieren. Dieses Verhalten ist dadurch zu erklären, dass das Weibchen bereits vor der Häutung und danach Stoffe ans Wasser abgibt, die die Männchen offensichtlich stimulieren und manchmal sogar den gesamten Bestand in Aufruhe versetzen (sog. Paarungsschwimen). Was auch immer Du beobachtet hast, mitten in der Nacht das Licht anzuschalten ist nicht besonders beruhigend für die Tiere, daher würde ich empfehlen die nächtlichen Beobachtungen in Zukunft unter Rotlicht durchzuführen oder die Tiere am Tage zu beobachten.
 
Na dann hoffe ich mal das es zwischen den beiden gefunkt hat...Wenn nicht naja noch ein bisschen warten...Ja das mit dem Licht anschalten weiss ich, jedoch war das gestern auch nur eine Ausnahme um zu schauen ob noch weitere Garnelen sich verabschiedet haben, was zum Glück nicht so war.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
Zurück
Oben