Get your Shrimp here

Paarung von Einsielderkrebsen?

Palinurus

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2008
Beiträge
3.027
Bewertungen
227
Punkte
10
Garneleneier
22.794
Ich habe zwei Meereseinsiedler der Spezies Calcinus elegans. Seit etwa zwei Wochen beobachte ich, dass der größere den (die?) kleinere(n) verfolgt. Die scherennahen Kontakte waren aber friedlich. Seit drei Tagen standen aber beide sich gegenüber, ohne dass sie bis heute den Platz verließen. Auch zur Fütterung kamen sie nicht, wie sonst immer, heraus. Aber heute tat sich da was. Da das Geschehen teilweise von einem Stein verdeckt wurde, war eine genaue Beobachtung nicht möglich. Auch die Fotos musste ich schräg durch die Scheibe machen, wodurch eine gewisse Unschärfe entsteht. Einer der Einsiedler - ich nehme an: sie - war mit dem ganzen Kopfbrustteil aus dem Schneckenhaus herausgekommen. Später er auch. Teilweise umarmten sie sich recht menschlich. Die sechs Aufnahmen entstanden innerhalb von knapp 10 Minuten.
Eine halbe Stunde später war die Zweisamkeit zu Ende! Sie (vermute ich) war noch an der gleichen Stelle, er betrieb schon wieder Steilwandaufstiege. Ich habe keine Hoffnung auf Nachwuchs, da es planktontische Larven sind, denen Filter und Nahrungsmangel kaum Überlebenschancen lassen.
 

Anhänge

  • P1140280.jpg
    P1140280.jpg
    424,2 KB · Aufrufe: 54
  • P1140281r.jpg
    P1140281r.jpg
    390,9 KB · Aufrufe: 34
  • P1140283r.jpg
    P1140283r.jpg
    383,7 KB · Aufrufe: 29
  • P1140284r.jpg
    P1140284r.jpg
    386,2 KB · Aufrufe: 28
  • P1140285r.jpg
    P1140285r.jpg
    368,5 KB · Aufrufe: 33
  • P1140286r.jpg
    P1140286r.jpg
    429,4 KB · Aufrufe: 34
Hallo Palinurus,

auch wenn die Larven keine Chance haben: Für ein gutes Zeichen halt ich die Paarung der Krebse allemal.

Sind übrigens sehr hübsche Tiere, der Artname passt prima.

Liebe Grüße
Linda
 
Zurück
Oben