Get your Shrimp here

P. Clarkii

schluuch

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2005
Beiträge
758
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
19.070
Hi,

nachdem eines der Becken mehr oder weniger leer war habe ich mich entschlossen mal Procambarus clarkii zu halten.
Hierzu habe ich gestern ein Päärchen bei einem priv. Züchter geholt in schönem Naturrot.
Nun bin ich mal gespannt wie die sich entwickeln, sind schon etwas grösser und die Farben haben sich gut herausgebildet.

Ob die Pflanzen natürlich alle so am leben bleiben ist eine Frage des Charakters der beiden - aber wenn sie sich es etwas umgestalten habe ich auch nix dagegen. :D

Momentan sieht es so aus, als wäre das Männchen recht schüchtern, denn es hat sich gleich in ner Höhle versteckt. Vermute aber, dass sie sich erst noch akklimatisieren müssen. :cool:

In dem Becken schwimmen noch ein paar Endler Guppys, welche als Lebendfutter dienen für die Axolotl (die sitzen natürlich in anderen Becken). So können sich die Krebse bei Bedarf auch etwas bedienen.
 

Anhänge

  • comp_IMG_5014.jpg
    comp_IMG_5014.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 37
  • comp_IMG_5015.jpg
    comp_IMG_5015.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 29
  • comp_IMG_5017.jpg
    comp_IMG_5017.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 46
  • comp_IMG_5025.jpg
    comp_IMG_5025.jpg
    97 KB · Aufrufe: 40
  • comp_IMG_5039.jpg
    comp_IMG_5039.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 33
  • comp_IMG_5040.jpg
    comp_IMG_5040.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 42
  • comp_IMG_5041.jpg
    comp_IMG_5041.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 44
Hey Chris,

schöne Tiere! Wie groß ist dein Becken? Ich überlege auch umzusteigen aber ich glaube das dauert noch ein bisschen. Wünsch dir viel Spaß mit den Tieren!

Gruß Tanja
 
Hallo Chris,
sehr schön!
Ich hab hier noch einen jugendlichen orang/roten Kasper, der Alles niedermacht - wenn er nicht sofort genügend Futter bekommt - damit noch etwas Grün überlebt, bekommt er halt jetzt immer ein bisserl Futter.....
Bitte berichte weiter - ich find Deine wunderschön.....
 
@Tanja,

das ist ein normales 160l Becken (100x40x40) - habe es gestern zuvor noch etwas umgestaltet mit Tonröhren und Gestein, welches noch zuhause rumlag.

@Heidi,
Danke!
Habe ich auch schon gelesen, dass einige alles niedermähen aber ich versuche mit genügend Grünzeugs dies einzudämmen. Laut Züchter reicht es wohl 1-2x die Woche mit Proteinreichem Futter wie NovoCrabs zu füttern und ansonsten was die Gemüsetheke wohl hergibt. Ein Tipp ist getrocknete Karottenstreifen zu nehmen, welche es in der Tierhandlung für Hasen gibt. Werde ich heute abend mal holen. Hoffentlich nehmen sie es an.

Klar ich werde auf jedenfall weiterberichten.
 
Hi Chris,

sehen ja prächtig aus! Da wünsche ich Dir viel Spaß mit deinen neuen Tierchen und vor allem viel Erfolg!
 
Hallo Chris,

erstmal Glückwunsch zu Deinen beiden Neuzugänge!
Das sind wirklich schöne Kerlchen.

Ich will Dich etwas beruhigen - ich hab auch einen "Albert" :D und der is eigentlich recht lieb. Ab und an verhakt er sich mal mit seinen Scherenarmen in den Pflanzen und rumpft sie dadurch versehentlich raus aber das wars dann auch schon. Er hat schön viel Laub welches er anscheinend am allerliebsten futtert und das schein ihm zu genügen.

IMG_1469.jpg
 
Hi,

danke für eure Kommentare.

Anscheinend müssen sie sich doch erst an die neue Umgebung gewöhnen, denn sie sind nicht rausgekommen als Fütterung war.
Erst als die Beleuchtung ausging konnte ich später beobachten wie sie zaghaft herumgekrabbelt sind.

Der Hammer war, dass sich einer der beiden auf nen Steinhaufen positioniert hat während die Guppys vor ihm herumschwammen. Auf einmal schnappte er zu, ich sah kurz den Guppykörper blitzen und schwupp war der Krebs ihn am verspeisen :eek:

Sind bei euch die Tiere auch am Anfang so schüchtern gewesen?
Kenne es halt nur von Garnelen und die sind meist doch recht munter...
 
Zurück
Oben