Get your Shrimp here

Oxalsäure bei schwächelnden Anubia

heikemn

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2006
Beiträge
335
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
8.614
hallo,
habe mir eben die Artikel über Oxalsäure durchgelesen, in einem meiner Garnelenbecken habe ich eine Anubia, die ein wenig schwächelt, heisst, Blätter werden gelb, Rhizom wird am Ende auch gelb und etwas weicher.
Soll ich die Pflanze sicherheitshalber entfernen ? Ich habe jetzt kein Garnelensterben, ein oder zwei Garnelen sind mal gestorben, aber ob es daran lag ? Ich bin jetzt ein bisserl verunsichert.
Wird sich die Anubia wieder erholen ohne Dünger ? Ich dünge in allen Garnelenbecken nicht.
Grüsse und danke für Infos,
Heike
 
Hallo Heike,

Ob sich die Anubia wieder erholt weiss ich nicht, aber meist klappt es mit denen ganz gut.
Die Sache mit der Oxalsäure ist nicht ddefinitiv bewiesen. Viele Garnelenhalter haben die im AQ und absolut kein Problem.
Wahrscheinlich sind noch andere Parameter zusätzlich nötig, damit es schiefgeht. Aber welche? Bis jetzt weiß das wohl noch niemand.

Solange du kein Problem hast, würde ich der Anubia eine Chance geben.
 
Hi Heike,
ich schließe mich da Christians Meinung an.

Wie lange hast du die Anubia denn schon? Manchmal haben die Pflanzen etwas Startschwierigkeiten. Da Anubien über Wasser gezogen werden, kann es sein, dass die gesamten "alten" Blätter zunächst absterben. Die Planze bildet dann neue, submerse Blätter. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ich würde der Anubia etwas Hilfestellung geben, damit sie sich schnell wieder erholt. Am besten holst du sie aus dem Becken, entfernst die schwächelnden Blätter/Wurzelteile und die Wurzeln um 1/3 kürzen. Dann würde ich sie noch einen Tag in einem Eimer wässern, und danach wieder einsetzen.
 
Hallo,
lieben Dank für die Antworten.
Die Anubia habe ich schon vier oder fünf Jahre, nur momentan schwächelt sie etwas. Ich habe ja meine Garnelen selber etwas in Verdacht, die pulen mit Leidenschaft daran rum.
Ein Tag wässern reicht ?
Viele Grüsse
Heike
 
Zurück
Oben