Get your Shrimp here

Osmoseanlage aqua nova

Peuyn

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Apr 2013
Beiträge
142
Bewertungen
30
Punkte
10
Garneleneier
18.967
Moin zusammen,

hab mir heute eine Osmoseanlage , beim Garnelenzüchter meines vertrauens, gekauft.
Es soll eine mit 300L leistung sein(hatten die da noch rumliegen). Mein Problem ist nun das ich keine Beschreibung dabei hab und ka hab was ich damit anfangen soll xD
Da steht einfach nur Aqua nova drauf und es ist noch eine blaue Rolle (vermutlich eine ersatzmembran) dabei. Was muss man bei Osmoseanlagen beachten? einfahren lassen? selber immer die erste membran einsetzen(also evtl doch kein Ersatz?)? Wie kann ich herausfinden welches ersatzfiltermaterial ich benutzen kann?

wäre nett wenn mir wer weiter helfen könnte :)

mfG Andreas
 
Hi Andreas,

Frag doch einfach nochmal bei dem Züchter nach, der dir das Teil verkauft hat. Er hilft dir sicher beim Zusammenbau und Inbetriebnahme. ;)
 
Foto mach ich gleich :P

Ja das anschließen ist kein Problem, die Frage iss nur ob ich die evtl. erst mal durchspülen muss oder sonst was?
 
Durchspülen sollte man jede Anlage vor der Verwendung etwa 15min, lass das Wasser weglaufen. Das Wasser sollte generell nicht wärmer als 35° sein.
 
Hi Andreas,

Hab heute auch eine kleine Anlage für hier in Krefeld bekommen, da sich hier im Leitungswasser leider nichtmal Sakuras vernünftig vermehren.
Die "blaue Rolle" ist tatsächlich die Membran. Die musst du einsetzen und den Behälter mit dem beiligenen Dichtungsring schließen. Anschließend noch die Schläuche anschließen und fertig :D
Hast du noch Fragen? Evtl. wäre ein Bild hilfreich...
Wundere mich allerdings, dass keine Anleitung dabei war.
Ich muss mir jetzt ertmal ein Adapter besorgen um die Anlage an die Dusche anzuschließen...
 
Jesus, noch ein armes gebeuteltes Kind des Krefelder Wassers, das bringt mich echt zum verzweifeln :D
Die Bilder sind alle zu groß ich arbeite dran xD
danke schon mal für die Tipps, darf das Wasser denn kalt sein? also mach ich einfach nur kaltes Wasser?
 
soooo Bilder :D
Ja Werte sind jenseits von Gut und Böse aber die sind schon neue Wasserwerkfiltersysteme oder so nen Kram am bauen :P
 

Anhänge

  • 20130523_231449.jpg
    20130523_231449.jpg
    553,9 KB · Aufrufe: 21
  • 20130523_231513.jpg
    20130523_231513.jpg
    529,7 KB · Aufrufe: 21
Sieht stark wie meine Anlage aus... Ich denke die Filter von Osmose billiger sollten passen...:)
 
sehen die nicht alle gleich aus ?:D
Danke wird ich dann mal versuchen.
Wie lange hält so eine Anlage denn ca bis man das Filtermaterial ersetzen muss?
LG
 
Kommt auf die Häufigkeit der Benutzung und der Menge an rückzuhaltenden Stoffen an.
 
Zurück
Oben