Get your Shrimp here

Osmose, oder doch was anderes?

jan2306

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2013
Beiträge
77
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
7.407
Hallo,
ich halte in meinem Becken (30 l) F1 Taiwan Mischlinge, nun wurde mir in meinem vorherigen Thread (F1er wollen sich nicht vermehren) gesagt, die Wasserwerte sind nicht so Top..
zu den Wasserwerten:
KH: 2
GH: 4
PH: 7
NO2: <0.3 mg/l
Temperatur ist je nach Raumtemperatur 18-20°C

Jetzt meine Frage:
Wäre eine Osmoseanlage notwendig, wenn ja, gibt es auch Alternativen?
Mir ist das ehrlich gesagt zu viel Abwasser. Habe im Internet hier und da was gefunden, aber keine wirklichen Erfahrungen, weiss da von euch wer was?
Wäre es eine Idee, mal das Regenwasser zu testen?
Haben draußen für die Pferde 5 1000l Regenwasser Auffangbehälter.

Danke schonmal! :)
 
Ich hab mal gehört, es geht auch mit aufgehärtetem Destilliertem Wasser. Aber genaueres weiß ich darüber nicht, musst die Experten fragen :)
Und bei Regenwasser wäre ich vorsichtig, da können sich ziemlich viele Stoffe drin lösen, aus der Dachrinne etc ect...

LG Sherrie
 
Ja das hab ich auch gehört, aber éwig Kanister kaufen und schleppen wäre jetzt auch nicht so das wahre..
Hm okay, also eher nicht??
 
Moin,
Anja (Rainbowsky) hält und vermehrt ihre Tiere erfolgreich in aufgehärtetem, Regenwasser. Hab's auch ne zeitlang versucht, doch dann kam das enorm trockene Frühjahr 2012 und ich bin erst auf VE- und später auf Osmosewasser umgestiegen, da jederzeit verfügbar.
Bei einem Becken würde ich mir keine großen Gedanken um das Abwasser machen. Die 30L in der woche kannst Du doch bequem woanders verbrauchen. Kosten fürs komplette Abwasser bei einer Anlage mit Abwasserverhältnis von 1:2 wären knapp 8€ pro Jahr bei wöchentlicher Herstellung von 15l Osmosewasser. Würde mir überlegen ob sich das lohnt dafür das Regenwasser zu schleppen.
 
Ja im Moment beschränkt sich das noch auf das 30 Liter becken, habe aber noch 2 weitere 30l Becken, und ein 150 Liter Becken in dem dann, wenn das Wasser stimmt auch Taiwaner gehalten werden sollen, das wäre dann das Problem..
 
Hi,

Selbst wenn du 1000Liter wasser hättest, wenn du dir eine Osmose Anlage von Osmose-Günstiger kaufst, bist du im endeffekt immer noch billiger dran. Ich hhabe mir die Osmose mini Plus mit 390Liter gekauft hat mich 70€ oder so gekostet. Das abwasser kannst du zum Baden nehmen, zum Klo spülen, zum Gießen von Pflanzen us.w. also da gibt es eine menge möglichkeiten.
Die Temperatur bei den Tais, würd eich jedoch auf min. 22 Grad anheben. Dazu noch das SALZ Bee shrimp GH+ auf einen LW von etwa 200-250 und du kannst dich nicht mehr von Jungen retten.
Das Richtige Futter und Natürlich die richtige Futter menge spielt auch noch dazu.
 
Ich habe jetzt gerade nochmal das wasser aus der Leitung gemessen, bevor ich es ins Aquarium gemacht habe, also direkt in die Messküvette praktisch :D
GH: 2
KH: 0-1
PH: 7,5

Was sagt ihr, was ich machen kann um anzupassen?
 
Ich habe jetzt gerade nochmal das wasser aus der Leitung gemessen, bevor ich es ins Aquarium gemacht habe, also direkt in die Messküvette praktisch :D
GH: 2
KH: 0-1
PH: 7,5

Was sagt ihr, was ich machen kann um anzupassen?

Hallo Jan,

wie wäre es mit Salty Shrimp GH+, um die GH etwas anzuheben? Der pH-Wert ist vielleicht nicht perfekt, aber sollte eigentlich noch in einem tolerierbaren Rahmen sein.
 
BEstelle dann jetzt das Salty Shrimp, ist das dann als Wasserzusatz komplett ausreichend oder muss ich trotzdem noch einen flüssigen Wasseraufbereiter hinzugeben?
 
BEstelle dann jetzt das Salty Shrimp, ist das dann als Wasserzusatz komplett ausreichend oder muss ich trotzdem noch einen flüssigen Wasseraufbereiter hinzugeben?

Das Salty Shrimp GH+ ist nach meinen Informationen zumindest kein Wasseraufbereiter in dem Sinne, dass es irgendwelche schädlichen Stoffe binden würde. Wenn man Osmosewasser verwendet, ist das im Normalfall auch gar nicht nötig. Bei Leitungswasser oder auch Regenwasser -vor allem je nach Auffangbehältnis- kann das anders aussehen. Da wäre dann ein spezieller Wasseraufbereiter unter Umständen zusätzlich noch sinnvoll.
 
Halte seit 2 Monaten erfolgreich F1er und ihren Nachwuchs in Regenwasser. Regenwasser kommt aus Zisterne aus Beton, also nicht optimal. Es wird über Torf gefiltert und mit SaltyShrimp aufgehärtet. Sowie über Nacht stehen gelassen um Zimmertemperatur zu erreichen. Klappt bisher ganz gut, jeden Tag ne Freude Nachwuchs zu zählen :)

Grüße
 
Alles klar, werde ich dann mal gucken...
Mit dem Regenwasser könnte ich mir auch mal überlegen..
 
Es ist halt so, dass es funktionieren kann aber nicht muss...Leider...
 
Also,
habe jetzt alles angepasst, Temperatur auf 23°C, PH hat sich warum auch immer selbst geklärt, ist jetzt auf 6,5 und GH wird jetzt erhöht auf 6 :D
 
Ich kann eines nicht verstehen, alle wollen Tais halten, aber keiner möchte um ihren Lebensraum perfekt zu imitieren einen Cent ausgeben.
Klar leben die Tiere in irgendeinem Wasser wenn es sein muss, aber das ist sicher nicht der Sinn und Zweck der Sache.
Es gibt doch nichts schöneres als den Nachwuchs dieser Tiere zu bestaunen. Dies ist aber nur unter sehr guten Bedingungen möglich.
Das dein Wasser aus der Leitung diese Werte aufweist würde mich stark wundern. Wie hast du sie gemessen?
Der PH wert sinkt auch nicht um eins einfach so. Du machst dir meiner Meinung nach keine Freude.

Gruß Thomas
 
Wieso keinen cent ausgeben? Habe mir Salty Shrimp GH+ und einen Leitwertmesser gekauft, wozu soll ich mehr kaufen? :D Habe es mit einem Tröpfchentest gemessen, und doch, es kommt so aus der Leitung. Habe auch hier in der Umgebung bei anderen Leuten nachgefragt, bei denen ist es genauso.
Also unterstell mir bitte nicht so etwas.. Der PH ist abgesunken, kann ich auch nichts für...
 
Das ist keune Unterstellung gewesen.... Herzlichen Glückwunsch, du bist der erste den ich kenne der " Bienenwasser" aus der Leitung bekommt.
Du solltest es aber trotzdem regelmäßig kontrollieren.
Ich muss dazu viel aufwand betreiben bei unserem Wasser aus der Leitung

Gruß Thomas
 
Woher kommst du Jan wenn ich fragen darf?
 
Okay dann ist ja gut.. Naja nicht ganz, aber fast :)
Komme aus 58553 Halver

Sorry, aber wegen dem Soil mjusst du wohl wen anders fragen, da hab ich keine Ahnung von :D
 
Zurück
Oben