Get your Shrimp here

Orange Sunkist Garnele

NilsF

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
186
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
4.473
Guten Abend zusammen.

Bei der Recherche über Garnelen bin ich nun auf dieses Forum hier gestoßen. Sehr gute Plattform wie ich finde. Man lernt ne Menge, und kann sich hier gut austauschen.

Jetzt war ich aber auf der Suche nach Zuchterfolgen bei den Sunkist Garnelen. Die einzigen brauchbaren Threads die ich allerdings über die suchfuntion gefunden habe waren schon relativ alt. Da wollt ich mal nachfragen ob sich da inzwischen etwas getan hat.

Ist das jetzt Fakt, dass man sie im Süßwasser nicht vermehren kann? Und ist das richtig, dass man sie sehr ähnlich die die Amanos züchten kann, sprich die larven ins brackwasser geben?

Und was ist aus dem Grücht geworden, dass es 2 verschiedene orange Garnelen geben soll, die beide unter sunkist verkauft werden. Ist das nur ein Gerücht oder entspricht das der Wahrheit?

Wäre dankbar für brauchbare antworten. Aber bitte nur solche, die Hand und Fuß haben. Brauche keine vagen Aussagen oder Vermutungen. Hätt gern etwas definitives.

Grüße Nils
 
Naja, den jüngsten Beitrag den ich bisher gefunden habe(und ja, google kenn ich, sonst wär ich nicht auf dieses Forum gestoßen) ist von 2008, das ist mitlerweile über 2 jahre her.

Daher dieser Thread. Ich dacht hier wird einem geholfen...

sorry Frank, aber ich mag es nicht nur ständig auf weitere suchmaschienen weitergereicht zu werden.

Grüße Nils
 
Ach mensch, jetzt bist´de doch böse...

War echt nicht böss gemeint. Dachte das Du evtl. den richtigen Namen grad nicht parat hast. Deshalb in dem Link von mir eingefügt. Und dann kommen doch schon einige Artikel welche durchforstet werden wollen...oda net?

Um an dieser Stelle nochmal auf Deine Fragen einzugehen. Ich hatte ´ne Weile Caridina propinqua...

...Jetzt war ich aber auf der Suche nach Zuchterfolgen...

Sorry, damit kann ich net dienen.

...Da wollt ich mal nachfragen ob sich da inzwischen etwas getan hat...

Soweit ich weiß, gibts da nix Neues...

...Ist das jetzt Fakt, dass man sie im Süßwasser nicht vermehren kann? Und ist das richtig, dass man sie sehr ähnlich die die Amanos züchten kann, sprich die larven ins brackwasser geben?...

Zweimal ja...

...Und was ist aus dem Grücht geworden, dass es 2 verschiedene orange Garnelen geben soll, die beide unter sunkist verkauft werden. Ist das nur ein Gerücht oder entspricht das der Wahrheit?

Bei Sunkist-Garnelen, handelt es sich sowieso um trivial-Namen, sprich: frei erfunden. Kann also gut sein, dass der ein oder andere Händler auch andere Garnelen als "Sunkist" verkauft...

Zugegeben, sind wahrscheinlich nicht die Fakten, die Du jetzt hören wolltest, habe aber als Wiedergutmachung, getan was ich konnte...

Nochmals liebe Grüße
Frank

...bist jetz´ nimmer böss, gell...;)
 
Das sind ja schonmal antworten mit denen man etwas anfangen kann :)

hoffe es melden sich noch andere drauf, die vllt dazu noch ein paar Fakten bringen können.

Danke für die antworten

grüße Nils
 
Hallo Nils!

Zumindest bei der taxonomischen Zuordnung hat sich in den letzten Tagen was getan:
http://www.crusta10.de/templates/in...=1&PHPSESSID=b3e1e01562d04e09d5833e168bb3023f
Was wir vom Vorkommen von C. thambipillai in der Natur wissen ist, dass die Tiere in Mangrovensümpfen zum Teil in Brackwasser, häufig aber in Süßwasserbereichen mit extrem saurem Wasser vorkommen. Und- nein, diese Art lässt sich in Süßwasser wohl nicht vermehren. Es gibt aber inzwischen eine orange Zuchtform von N. heteropoda. Von der Körperfärbung her sind diese aber nicht 100%ig zu vergleichen.

Servus
Werner
 
...Zumindest bei der taxonomischen Zuordnung hat sich in den letzten Tagen was getan...

Moin Werner,

das scheint ja wirklich noch tau-frisch zu sein...Wort-Wörtlich "in den letzten Tagen"...;)

Vielen Dank für die Aufklärung, und Richtigstellung.

Gruß
Frank
 
vielen Dank, das hilft mir dann schonmal weiter :)
 
Zurück
Oben