Get your Shrimp here

optimiertes Pflegen von neugekauftem Moos

JanS

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2007
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.032
Hallo,

ich bräuchte da mal Eure fachkundige Hilfe.

Ich bin nach einem Ebayeinkauf etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgeschubst worden - hatte dort 6 Sorten Moos (meist je 3 Abpackungen) für insg. über 70 € bestellt und als Lieferung einen Briefumschlag A4 mit arg schmalen Plastetütchen bekommen. Echt ein Ding, das die sowas nicht wenigstens als Steckling o.ä. bezeichnen, sondern in ihren Produktbeschreibungen tatsächlich auch noch von Aquarien und deren 'Bepflanzung' schreiben...
Es ist jeweils so wenig Moos, dass ich es wohl hegen und pflegen muss wie meinen Augapfel (wo ich doch sonst beim Absaugen für TWW normalerweise keinen Aufriss veranstalte, wenn ein Stückchen Moos mit durch den Schlauch verschwindet...).

Ich habe die kleinen Portionen nun erst einmal in 10x10x5 cm große Plasteschälchen gegeben und diese zu 3/4 mit ziemlich weichem Wasser (inkl. Fetrilon-Eisendüngerzusatz) unter eine Leuchtstofflampe (mit solch violettem Licht) gestellt. Das aufbereitete Wasser wird täglich erneuert.
Damit wollte ich sicherstellen, das das Moos schnellstmöglich wächst und nebenbei natürlich gewässert/bereinigt wird (in einem Schälchen schwamm nach der ersten Nacht schon ein gut erkennbares Würmchen übers Moos...).

Ist das der richtige Weg, oder gibt es bessere bzw. richtigere Methoden zur Moos-Wachstumsanimierung? Für diesbezügliche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße vom Jan.

P.S. Fetrilon wird in der Dosierungsempfehlung 1 ml auf 25 Liter Wasser bei 1 Tüte Fetrilon auf 1 Liter Dest. Wasser verwendet. Mit Fetrilon habe ich das generelle Wachstum meiner Aquarienpflanzen ohne Nebenwirkungen stark optimieren können, daher verwende ich auch hier diesen Dünger.

P.S.2: Warum bestelle ich auch bei Ebay? Naja, ich habe gesehen was ein deutscher Onlineshop für Mengen an Moos je Packung verschickt und fand das eher lächerlich - das es aus Malaysia genauso viel bzw. wenig gibt, hatte ich nicht erwartet (habe im Vorfeld eigentlich gute Erfahrungen mit asiatischen Versendern gemacht).
 
Hi,
hört sich alles recht gut an..also wie du jetzt mit den Pflanzen umgehst.
Bei Moos hilft meist nur Gedult. Erst tut sich nichts, und dann ist es beim Wachstum kaum aufzuhalten. Wenn du es umsetzt, wird es aber wohl wieder eine Wachstumspause einlegen.
 
Ich habe grade mal wieder etwas Moos eingesetzt, ausser (in diesem Fall) viel Licht und CO² sowie Dünger hab ich nichts weiter gemacht, die Portion war sehr überschaubar, zeigte aber bereits nach 2 Tagen reichlich Triebe.
 
Zurück
Oben