Get your Shrimp here

Ophiopogon

T

Tupperdose

Guest
Hallo ihr Lieben und Bösen,

ich habe aus Versehen eine Ophiopogon erworben.
Bei Flowgrow habe ich dann gelesen, dass diese Pflanze keineswegs submers dauerhaft überlebt und eigentlich eine emerse Pflanze ist.

Ich habe sie nun nicht ins Becken gepflanzt, sondern bisher noch im Eimer dümpeln lassen.
Wegschmeißen möchte ich sie auch nicht, deshalb nun die Frage, WIE ich sie am besten an den Blumentopf gewöhne.

Vielleicht hat das ja schon mal jemand erfolgreich/erfolglos gemacht.

Bin gespannt auf Anregungen.

Viele Grüße
Lisa
 
Hallo,
den Schlangenbart (Ophiopogon japonicus) verwendet man oft bei Bonsais als "Bodenbepflanzung". Ich würde sie in einfache Bonsaierde setzen, die Blätter die erste Zeit mit einer Sprühflasche immer was fein mit Wasser benetzen was ihr die Umstellung erleichtern sollte.
Das Gefäß sollte unten ein Ablauf haben und die Pflanze nicht dauerhaft mit naßkalten Füßen in der Erde stecken, weil sonst faulen irgendwann die Wurzeln. (d.h. die Pflanze später auch nur mäßig und nicht zu üppig gießen)
cu l.d.
 
Hi,

ich habe seit Jahren einen Ophiopogon auf einer Wurzel auf einem offenen Aquarium sitzen. Dem gefällt's ganz gut da :).
Also Blätter in der Luft, und Wurzeln im Wasser...

Cheers
Ulli
 
Hallo!

Danke für die Antworten.
Deine, Ulli, klingt echt reizvoll, leider habe ich kein offenes Becken.
Vermutlich probier ich mal die andere Methode, wenn sich sonst nichts findet.

Viele Grüße
Lisa
 
Hallo,

wollte mal ein kleines Update geben:
Habe die Pflanzen in normale Erde mit etwas Kies gepflanzt und täglich mit Wasser eingesprüht.
Mittlerweile gieße ich sie mehr als ich die Blätter einsprühe und bis auf einige wenige Blätter scheint sies gut zu überstehen.

Vielen Dank noch mal für die Tipps!
Lisa
 
Zurück
Oben