Get your Shrimp here

Online Shop !!

Dr. Nele

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2009
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.233
Ein Online Shop sagt das man Harlequin Garnele bei ein Ph wert von 7,4(+, - 0,2 ) gehalten werden soll normal für fast alle Sulawesi Garnelen ist doch ein Ph von 8
Haben die keine Ahnung oder so ??
Sie schreiben auch das es eine sehr einfach zu halten Garnele sei und es sehr schnell zu Nachwuchs kommt !!

Ich finde die sollten mal besser recherschen durchführen !!
 
Das mit den Onlineshops ist immer so eine Sache, wahrscheinlich haben die Betreiber schon so genug um die Ohren, sodass sie nicht zum recherchieren kommen. Wenn man Tiere kaufen möchte, dann sollte man soweit informiert sein, dass man weiß, bei welchen Bedingungen die Tiere zu halten sind, sodass man nicht auf die Informationen des Shops angewiesen ist.
 
joa da hat wer wohl ein Komma vergessen^^
als Ahnungsloser Käufer wundert man sich dann schon ein bisschen.
Wird aber echt interessant wenns durm geht eine 35cm breite Schnecke in ein 30l Becken zu quetschen:D:D:D
 
Oh man, ich glaube das sind einfach Tippfehler. Gibt es einen PH-Wert von 68 und höher? Bei dem Anbieter habe ich bereits bei den CPO´s falsche Angaben gefunden und sie auch angeschrieben. Geändert hat sich jedoch nichts.
Auf der Seite von denen steht das Angebot auch anders drin.

@Eugen:
Hast du den Verkäufer mal angeschrieben? Ist das ein gewerbliches Angebot? Ich finde soetwas darf einfach nicht passieren.
 
Hi,
die Breite ist noch lüstig, aber 5 Brotias herculea in 30l Becken zu quetschen, dass ist nicht mehr witzig. Soviel ich weiß sollten die in ein AQ mit min 54l gehalten werden.

Gruß
Anna
 
hmm, das mit dem ph-Wert hab ich überlesen.
Theoretisch ist so ein Wert möglich, praktisch wird eine Skala von 0 bis 14 verwendet.
Warscheinlich noch 2 fehlende Kommas.
Hab nachgeschlagen: ph-Wert sollte zw. 6,8 und 8,5 liegen
Gruß
Anna
 
Hi,

auf dieser Seite heißt es: ... der ideale PH-Wert dieser schönen Zwerggarnele liegt bei 7.4 (+/- 0,2)

Wenn ich von 7,4 noch 0,2 abziehe dann bin ich bei 7,2 und das ist m. M. auf Dauer zu wenig - erst recht für eine erfolgreiche Haltung.

Ich bin mal gespannt wie sich meine Tiere entwickeln denn ich hab seit kurzem auch 5 Stück davon. Wenn die Vermehrung und Haltung so einfach ist wie der schreibt dann werd ich wohl bald anbauen müssen.
 
Hallo,

wie ja schon einige Leute oben geschrieben haben, ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf selbst gut zu informieren. Es kommt natürlich vor, dass ein Händler etwas im Angebot hat, womit er sich selbst nicht so sehr auskennt, die Tiere aber verkauft. Letztendlich ist es jedermanns Eigenverantwortung, sich vorher gut einzulesen.
HARLEKIN-Garnelen sind sicher die am SCHWERSTEN zu haltenden Sulawesi- Garnelen, da sie auf die kleinsten Wasserabweichungen reagieren.
Aber ich sehe schon, Du hast Dich gut informiert, wenn Du den Angaben des Online-Shops widersprichst.

Hast Du schon Erfahrung mit Sulawesi-Garnelen? Wenn Du noch was wissen möchtest, gerne per PN.
 
Diese SucheBiete-Seite scheint irgendeine Provisions-Seite zu sein, oder?
Der ganze Text und die Infos kommen ja vom größeren Shop, der hinter der Anzeige steht - nur stimmt bei diesem auf der Webseite ich sag mal die Orthografie einschließlich Punktation ;-)

Frage mich wirklich, wie beim Kopieren so etwas verloren geht....
 
Hi,

auf dieser Seite heißt es: ... der ideale PH-Wert dieser schönen Zwerggarnele liegt bei 7.4 (+/- 0,2)


Hi,

nach dieser "Beschreibung" lässt es sich leicht ergoogeln.

Wer dann auf's Impressum schaut, sieht, dass es "ein *alter* Bekannter" ist.
Nach diversen Erfahrungen auch schon im Bekanntenkreis (und selber) bleibt nur von diesem Shop abzuraten.
(übrigens bestätigt bei einer gerichtlichen Klage von einem Bekannten von mir)

lg, juergen
 
hmm, das mit dem ph-Wert hab ich überlesen.
Theoretisch ist so ein Wert möglich, praktisch wird eine Skala von 0 bis 14 verwendet.

Nicht ganz richtig - es kommt letztlich auf das Lösungsmittel an, welches verwendet wird. Da dieses in den meisten Fällen Wasser sein dürfte (zumindest im Aquarienbereich) ist der pH von -1 bis 15 beschränkt, da das Wasser einfach nicht mehr "hergibt". Die "Randfälle" -1 und 15 treten aber nur bei sehr starken und stark löslichen Säuren und Basen auf und sind auch nur "berechenbar" , können also nicht mehr direkt gemessen werden.

In anderen "Bezugssystemen" kann es auch zu ganz anderen pH-Werten kommen, der niedrigste natürlich vorkommende pH-Wert wurde z.B. mit pH -3,6 (Eisensalze in Schwefelsäure) ermittelt.

Gruß,
Croydon
 
Zitat auf der Seite: "...Die Harlequen Zwerggarnele ist nicht wählerisch in der Futteraufnahme, mann kann die Sakura Zwerggarnele mit Normalen Flocken oder Stickfutter...."
Was denn nun? Harlequen oder Sakura? Oh man, welche sarkastische Bemerkung soll man nun dazu ablassen?
 
Ber einem anderen Online Shop habe ich die Harlequen zu einem Preis von 5.50 € Gesehen !
Doch jetzt haben sie , sie aus dem Programm genommen komisch zu dem Preis da ist sicher etwas faul !
Ich würde von sowas Abraten !!
 
Zitat auf der Seite: "...Die Harlequen Zwerggarnele ist nicht wählerisch in der Futteraufnahme, mann kann die Sakura Zwerggarnele mit Normalen Flocken oder Stickfutter...."
Was denn nun? Harlequen oder Sakura? Oh man, welche sarkastische Bemerkung soll man nun dazu ablassen?

Kann Frau das auch, ich mein die "Sakura" mit flockenfutter oder stickfutter füttern? :smilielol5:


mal abgesehen von der rechtschreibschwäche, kann sich ja nicht jeder hundertpro mit allen garnelen auskennen, das wurde aber auch schonmal erwähnt.

auf der anderen seite sind falsche angaben zum "produkt" wettbewerbswidrig bzw sollte unter "unlauteren wettbewerb" fallen.

da ist es egal ob ich als kunde mich schon vorher irgendwo anders über bestimmte arten informiere. es müssen stets immer die korrekten angaben gemacht werden auf der seite wo das "produkt" verkauft bzw beworben wird.

wenn in unserem fall bei garnelen zb. jemand red fire oder sakuras anbietet und diese als h. rubra verkauft ist das nicht ok oder wie hier falsche angaben zur haltung stehen.

in dem sinne...
 
Ich würde von sowas Abraten !!

Von Garnelen? Oder von was würdest du abraten? Ich finde, man könnte (vielleicht, wenn man dem Anbieter schon nicht "helfen" will, dann immerhin den Garnelen bzw. den zukünftigen Haltern) auf die fehlerhafte Beschreibung aufmerksam machen und zwar mit Richtigstellung.

OT:
wie z.B. dem Bretter Choice, welches sie bei uns auch finden
Da ich auch recht viel handwerke, würde mich mal interessieren welches das Holz nach Wahl ist. Fallen ja immer viele Späne...
 
Hi,

nach dieser "Beschreibung" lässt es sich leicht ergoogeln.

Wer dann auf's Impressum schaut, sieht, dass es "ein *alter* Bekannter" ist.
Nach diversen Erfahrungen auch schon im Bekanntenkreis (und selber) bleibt nur von diesem Shop abzuraten.
(übrigens bestätigt bei einer gerichtlichen Klage von einem Bekannten von mir)

lg, juergen

Hallo Juergen,
schön mal wieder was von Dir zu hören/lesen :).
Auf dieser Seite wird auch eine "exklusive" Garnelenart als "Sulawesi Garnele" beschrieben, die aber aus den Zuflüssen stammt und somit stimmen die angegbenen Werte überhaupt sich.
 
Zurück
Oben