Dr. Lobster
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
voller Stolz stelle ich euch hier meinen ersten 18.5 Liter Cube (Cocoon) vor.
Heute früh gingen wir den ersteigerten Cube samt Lampe, Abdeckung, Unterlage und 2 Filtern holen.
Momentan installierte Technik:
>13 Watt Lampe
>Rucksackfilter mit 60 l/h
Nachdem wir denn Cube und die Technik gut geputzt hatten, gingen wir unsere Einrichtungsgegenstände und Pflanzen holen, 7 Stück TurmDeckelSchnecke gabs gratis dazu
Danach gings flott ans einrichten, und mit vereinten Kräften hatten die TDS nach ca. 1.5 Stunden ein neues Zuhause.
Bilder sagen mehr als 1'000 Worte, deshalb habe ich auch schon mal was hochgeladen. 1. Bild: Front, 2. Bild: 3 von 7 Schnecken
Pflanzen sind drin:
Lilaeopsis Brasiliensis
Lobelia Cardinalis
Ludwigia mullertii
P. helferi
V. dubyana
Wasserwerte: (Teste mit Tet*a 6 in 1 Streifen, pH mit Laborstreifen)
Alles i.O., aber da unser Leitungswasser sehr hart ist (KH>20°d) musste ich etwas mit Destwasser mischen. Den Schnecken scheints zu passen, Morgen mach ich dann mal wieder n Wassertest.
Die Wurzeln haben wir nur kurz in heissem Wasser abgeschrubbt und gewässert, da sie schon feucht in einer Verpackung waren (?).
Zum Bodengrund (Sulawesi Black 4 kg) gabs n Dennerlii Wasseraufbereiter dazu, der auch benutzt wurde, "deponit"-Grund habe ich keinen drin.
Den TDS scheint es recht gut zu gehen, sie sind aktiv und erkunden das Aquarium.
Als Filtermaterialien habe ich einen Schwamm (Ansaugschutz) der als mechanischer und biologischer Filter dient und 40 Gramm Aktivkohle. Später werde ich die Kohle wohl durch Bio-Balls oder ähnliches ersetzen. (Im Filter ist recht viel Platz.) Auch der Wasserdurchsatz ist befriedigend.
Das wars fürs erste, falls ihr Fragen oder Tips habt, einfach melden.
voller Stolz stelle ich euch hier meinen ersten 18.5 Liter Cube (Cocoon) vor.
Heute früh gingen wir den ersteigerten Cube samt Lampe, Abdeckung, Unterlage und 2 Filtern holen.
Momentan installierte Technik:
>13 Watt Lampe
>Rucksackfilter mit 60 l/h
Nachdem wir denn Cube und die Technik gut geputzt hatten, gingen wir unsere Einrichtungsgegenstände und Pflanzen holen, 7 Stück TurmDeckelSchnecke gabs gratis dazu

Bilder sagen mehr als 1'000 Worte, deshalb habe ich auch schon mal was hochgeladen. 1. Bild: Front, 2. Bild: 3 von 7 Schnecken
Pflanzen sind drin:
Lilaeopsis Brasiliensis
Lobelia Cardinalis
Ludwigia mullertii
P. helferi
V. dubyana
Wasserwerte: (Teste mit Tet*a 6 in 1 Streifen, pH mit Laborstreifen)
Alles i.O., aber da unser Leitungswasser sehr hart ist (KH>20°d) musste ich etwas mit Destwasser mischen. Den Schnecken scheints zu passen, Morgen mach ich dann mal wieder n Wassertest.
Die Wurzeln haben wir nur kurz in heissem Wasser abgeschrubbt und gewässert, da sie schon feucht in einer Verpackung waren (?).
Zum Bodengrund (Sulawesi Black 4 kg) gabs n Dennerlii Wasseraufbereiter dazu, der auch benutzt wurde, "deponit"-Grund habe ich keinen drin.
Den TDS scheint es recht gut zu gehen, sie sind aktiv und erkunden das Aquarium.
Als Filtermaterialien habe ich einen Schwamm (Ansaugschutz) der als mechanischer und biologischer Filter dient und 40 Gramm Aktivkohle. Später werde ich die Kohle wohl durch Bio-Balls oder ähnliches ersetzen. (Im Filter ist recht viel Platz.) Auch der Wasserdurchsatz ist befriedigend.
Das wars fürs erste, falls ihr Fragen oder Tips habt, einfach melden.
