Get your Shrimp here

Ohweia - Amanos fressen Papier

Larso

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
639
Bewertungen
92
Punkte
10
Garneleneier
8.957
Guten Morgen !

Mir ist mal wieder was selten Blödes passiert.
Aufgrund der Wärme muss ich die Abdeckung des 54ziger offen lassen.
Nun hatte mich die Lampe geblendet und ich habe ein Blatt Papier davor geklemmt.
Heute Morgen, ohje, lag das Blatt, oder was davon übrig war, im Becken.
Alle Amanos haben einen weissen Darm und koten auch weiss.
Hört sich witzig an aber können die das ab ?
Naja, ich kann es nicht mehr rückgängig machen, wieso passiert immer mir sowas ?
Ich werde mal berichten ob sie überstehen.

Gruß Lars und einen schönen Wochenanfang
 
Moin-moin!

Naja, wenn's schmeckt ... :hehe:

Hauptbestandteil ist Cellulose, also sicherlich unbedenklich. Ansonsten drück' ich mal die Daumen, dass nicht irgendwelche "Zusatzstoffe" schädlich sind (was ich jetzt so spontan nicht glaube).

Bye-bye
BaerBalu
 
In der Regel finden sich in Papieren so Stoffe wie: Lumpen, Cellulose und Leim.
Aufgrund evtl. Verköstigung durch bsw. Kindern & Co sind die Stoffe aber eigentlich nicht sonderlich schädlich.
Hauptsache ist hier, daß dein Blatt Papier nicht mit Druckerschwärze 'voll' war – also bedruckt oder ähnliches.

Vorsorglich könntest du einen TWW machen.
Aber die verwendeten Leime lösen sich stärker, wenn das Wasser erhitzt wird, in dem sich Papier befindet.
:)
 
Hi Lars,
Naja, ich kann es nicht mehr rückgängig machen, wieso passiert immer mir sowas ?
Vielleicht weil Du nicht wirklich vorausschauend handelst? ;)
Beim nächsten Mal einfach n Streifen Tesa und das Papier bleibt an seinem Platz.
Drück Dir die Daumen, daß nix schädliches im Papier war.
 
Das Blatt sollte ja VOR dem Zubettgehen entfernt werden.
Mittlerweile hatte aber die Zeitschaltuhr ihren Dienst erledigt, so ward es von mir nicht mehr gesehen
und somit vergessen.

Danke für Eure Antworten und das Daumendrücken.
Hoffentlich ist es gutes Papier ;)
 
Zurück
Oben