Hallo Stachelmaus,
Danke, für die Antwort ! :-)
Du hast Recht, nochmal werde ich das wohl nicht riskieren, ich werde ein paar Weibchen behalten... aber wie viele ? 60 Liter Becken ? hm...
Ist ja echt putzig, ich hab die Zeugung und die Geburt gesehen :-) :-) Sitze zu gern vor den Zwergen und guck was die so treiben, aber nochmal Babys, lieber nicht, wenn man dann nicht weiß ob man den Nachwuchs gut wieder abgeben kann. Deswegen hatte ich keine Lebendgebährende Fische mehr im Fisch-Aquarium.. tat mir immer leid die abzugeben und man weiß ja nie ob die dann als Futtertiere enden.
Aber ist schon so putzig wie die Kleinen sich verhalten, zack die Scheren hoch und kämpfen. Sehr lieb sind CPO's ja nicht gerade, ganz im Gegenteil

gibt ständig auf die Mütze.
Heute hab ich eine Tiefkühlerbse abgebrüht und denen gegeben, die großen Weibchen sind damit rumgeturnt wie mit einem Gymnastikball

, scheint wohl lecker zu sein. Reinigen kann ich den Boden auch im Moment gar nicht, die laufen nicht weg, wenn der Schlauch kommt, aber sie mögen es ja gern so verwahrlost, also nur Wasserwechsel erstmal.
Hab heute nachmittag hier viel gelesen, ist schon schön, wenn es noch andere mit dem Krebs-Hobby gibt. Hört mir ja sonst niemand zu... hihi.
Was hast du denn jetzt alles so für Tierchen ?
Im Moment sind noch 5 Guppy-Babys bei den Krebsen, da die im großen Becken innerhalb von paar Tagen aufgefressen werden, ich hätte gern noch paar Weibchen groß bekommen. Männchen muss dann leider ausziehen.. nützt nix. Aber die Guppys bilden sich ein, Krebse zu sein, sind immer mit auf dem Boden zwischen den Krebs-Babys.. Klappt super.
Alles Liebe und einen schönen Abend !!
Katrin