Get your Shrimp here

Obstnetz für Monosolenium tenerum?

Hanno Schmitt

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
1.711
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
19.976
Hallo,

ich suche derzeit eine Möglichkeit mein Monosolenium tenerum in das Becken meiner Freundin zu einzubringen ohne das dies sich großflächig verteilt (zerfällt). Nun habe ich aus einem aktuellen Aldi-Süd-Einkauf ein rotes Kunststoffobstnetz über - nach dieser Art von Netz habe ich schon in Zoo-/Baumärkten gesucht, erfolglos. Ich frage mich nun, ob es den Lebewesen im Becken durch Abgabe von Stoffen schaden kann (Amanos, Salmler, Streifenschmerlen)?

Oder kennt jemand eine andere günstige Möglichkeit (für Edelstahl habe ich derzeit kein Geld)?

Viele Grüße
Hanno
 
Haarnetze,gibts in jedem Drogeriemarkt für ein paar Cent ;)

MfG Nico
 
Hallo Hanno,

ich habe es mit Süßwassertang, ist ja ähnlich wie Monos., so gelöst wie auf dem
beigefügten Bild. Das sind Stengel einer Schilfart.
Die Garnelen nehmen das "Gatter" gut an. Nutzen die Stängchen auch gern als
Sitzplatz und "stürzen" sich von dort aus in den Tang.
Auf der anderen Seite des Beckens habe ich es mit dem Javamoos genauso ge-
macht, man kann dadurch auch von den Außenseiten die Garnelen gut beobachten.
Das Klettergerüst für die Garnis läßt sich auch problemlos verschieben, da es nur
eingeklemmt ist.


LG Gabi :)
 

Anhänge

  • P1000837.JPG
    P1000837.JPG
    153,4 KB · Aufrufe: 68
Hi, evtl. läufts auf eine Mischung aus beidem hinaus, habe mir zumindest schon alte Bambusstäbe und Angelschnur zusammengesucht und werde dennoch gleich im Drogeriemarkt nach Haarnetzen schauen!

Danke euch beiden!
 
Sonst schau doch mal im Baumarkt nach den "Vogelnetzen", die man z.B. im Garten für Erdebeeren oder Beerensträucher nimmt. Kosten nicht viel und klappt super.
 
Hi !

Sind Haarnetze nicht auch gefärbt ?
 
Die Vogelnetze gibt es auch in grün, so dass sie gar nicht auffallen. Funktioniert in meinem Becken mit R&W Bess wirklich klasse.
 
Zurück
Oben