Get your Shrimp here

Ob das mal hält?

Moin Stefan,

ich weiß ja nicht, was Du so alles im Aquarium hast, aber Steinläuse habe ich als Besatz zum Glück nicht vorgesehen. Aber Du hast schon recht, vieleicht war das gar kein Porenbeton und das Zeug ist schon befallen :/
 
Zerdrückter Knoblauch auf die freiliegenden Flächen aufgetragen soll helfen. ;)
 
Kein Problem dann die fressen auch Steinläuse. Musst den Deckel nur jeden Vollmond offen lassen damit sie rausfliegen können. Du solltest aber nicht im selben Raum schlafen sonst wachst du mit 10 Beinen auf.
 
Das ist ja ne super Idee. Darf ich die eventuell 'klauen' ? :o
Sind die Säulen normal Ytong-Steine ? Und habt ihr die Säulen irgendwie fixiert ? Vielleicht mit einer Innen-Bohrung oder einer Leiste hinten dran ?
 
Die mit den Vampirgarnelen? Nein, die unterliegt dem Urheberrecht. *räusper* Das sind diese ganz ordinären ''Porenbetonsteine'' aus dem Baumarkt. Weiß nicht genau ob ''Ytong'' das gleiche ist. Soweit ich weiß gibts die in verschiedenen Belastbarkeiten, aber bei kleineren Becken vermute ich, dass das noch nicht relevant ist. Verklebt habe ich die Steine nich, das Ganze ist nur ca. 70 cm hoch und somit in sich ziemlich stablil unter dem Gewicht des Aquariums. Die Arbeits-Platte habe ich günstig in der Resteecke vom Baumarkt geschossen und auf die Tiefe der Steine ganau zusägen lassen. Soweit ich weiß, hat auch Ikea günstige Arbeitsplatten, über deren Belastbarkeit ich jedoch nix sagen kann. Die haben glaub ich auch keine Abteilung für Holzzuschnitte.

Meine Steine messen 60 x 20 x 11 cm. Das Becken hat eine Breite von 80 cm und alles scheint stabil.
 
Hi. Wieviel wiegt denn einer dieser Steine etwa in kg ?
 
Ok, danke. Dann wirds zu schwer werden damit ne Anlage zu bauen..
 
Update

Hier mal ein Bild vom derzeitigen Inhalt. Allein der Sand macht schon 20 Kg aus...
 

Anhänge

  • IMG_1059.JPG
    IMG_1059.JPG
    167,8 KB · Aufrufe: 53
...Könnte aber auch schwerer gewesen sein. Bei 12 Steinen ging das Auto schon ganz schön in die Knie. Der Vorteil besteht in der großen Auflagefläche, auf die sich das Gewicht gut verteilt, denke ich.
 
Ja 2€ sind gut, aber bei mir sind 25 Becken als nächsten geplant, wenn ich das einbaue, dann falle ich 5 Etagen in den Keller runter ;)
 
Die Ytongsteine sind leichter als daselbe Volumen in Holz ;).


Ehrlich bei 25 Becken ist das Gewicht der Unterkonstruktion dein geringstes Problem. Ytong (ist nur der Markenname) oder Gasbeton oder heute Porenbeton ist so ziemlich der leichteste Stabile Baustoff für solche Zwecke.


VG Gernot
 
Nee, aber mit Holz brauche ich nicht soviel Auflagefläche und es wird trotzdem leichter, denn es ist stabiler. Wenn ich Steine nehme und 3 Meter hoch stapel wirds sicher schwerer..
 
Je niedriger die Auflagefläche desto höher die Punktuelle Gewichtsbelastung für die Zwischendecke umso schneller gehts abwärts ;)



Du solltest schauen eine möglichst große Auflagefläche zu erreichen.
 
Sorry, wir müssen da jetzt nicht diskutieren, ich habe vom Bau Ahnung. Ist vielleicht nett gemeint, aber ich hatte nur an den Steinen Interesse.
 
Hallo,
danke fürs Foto, die Gestaltung gefällt mir!!
Was kommen für Neelen rein - oder hatteste das schon erwähnt?

LG
Alex :)
 
Vielen Dank, für den Anfang sind die robusten Red Fire/ Sakuras vorgesehen, obwohl witziger Weise unser seltsames Leitungswasser mit seinen Werten für die Kardinalsgarnelen prädestiniert wäre und manche sicher dafür morden würden. Ich trau mich da dennoch nicht ran, da sie so empfindlich sein sollen.
 
Zurück
Oben