omfs
GF-Mitglied
Hallo Leute,
heute brauch ich mal wieder Eure Hilfe.
Habe soeben meine 9 RF von einem Dennerle NC 30 auf ein hübsch eingefahrenes 60er - (Art)Becken übersiedelt.
Hoffentlich überstehen sie es gut... Wenn nicht, meld ich mich morgen eh wieder mit x Erste-Hilfe-Anfragen...
Wie auch immer, wenn ich davon ausgehe (ausgehen muss...), dass es vielleicht eine Garnele aufgrund des Schocks nicht überlebt, habe ich 8 RF in 54 Nettolitern herumplantschen.
Beim Beobachten fiel mir auf, dass sie in dieser Besatzmenge doch recht viel Platz haben.
Da ich mir von den Tieren Nachwuchs wünsche, frage ich mich, wie der ideale Besatz ist:
- so lassen, damit der Trieb angeregt wird
- einige neue RF dazusetzen, damit der Besatz artgerecht ist
Bitte um Eure Hilfe!!
Vielen Dank im Voraus,
lg Euer omfs
heute brauch ich mal wieder Eure Hilfe.
Habe soeben meine 9 RF von einem Dennerle NC 30 auf ein hübsch eingefahrenes 60er - (Art)Becken übersiedelt.
Hoffentlich überstehen sie es gut... Wenn nicht, meld ich mich morgen eh wieder mit x Erste-Hilfe-Anfragen...

Wie auch immer, wenn ich davon ausgehe (ausgehen muss...), dass es vielleicht eine Garnele aufgrund des Schocks nicht überlebt, habe ich 8 RF in 54 Nettolitern herumplantschen.
Beim Beobachten fiel mir auf, dass sie in dieser Besatzmenge doch recht viel Platz haben.
Da ich mir von den Tieren Nachwuchs wünsche, frage ich mich, wie der ideale Besatz ist:
- so lassen, damit der Trieb angeregt wird
- einige neue RF dazusetzen, damit der Besatz artgerecht ist
Bitte um Eure Hilfe!!
Vielen Dank im Voraus,
lg Euer omfs