Get your Shrimp here

Nun doch reines Garnelenbecken

Corinna

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2006
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.572
Nach reiflicher Überlegung habe ich meine verbleibenden 4 Sichelfleckpanzerwelse abgegeben. Ich habe sie mit vielen Artgenossen verglichen, die viel am Schwimmen und Wuseln waren. Bei mir lagen die fast nur am Boden rum. Auch die Farben waren meines Erachtens nicht schön. Nun schwimmen sie bei meinem Paps in einem 100l Aquarium herum, der auch noch einen Restbestand von 2 Stück hatte. Nun haben die sich sofort zu einem Schwarm formiert und schwimmen mit den schönsten Farben und Bewegungen durchs Becken.
Ich kann nur sagen, daß auch kleine Fische viel Platz brauchen, was ich nicht so gedacht habe. Anschauen kann ich sie mir ja immer wieder im großen Becken, aber meine 25l-Pfütze bleibt nur noch für Zwerggarnelen. Es ist zwar schade, weil ich sie sehr schön fand in meinem AQ, aber ich denke hier mal an das Wohl der Tiere. Mit Sicherheit werde ich noch ein größeres AQ haben und dann sind die wieder auf der Top10-Liste.
 
Hallo Corinna

sei mir bitte nicht böse aber 4 Corydoras hastatus sind vieeeeeeel zu wenig.Kein wunder haben sich die kleinen bei Dir nicht wohlgefühlt. Man sollte von den Panzerwelsen generell mind. 8-10 Tiere ,von den kleinen Arten besser mehr im Aquarium halten. Sonst schwimmen sie verängstigt in eine Ecke da die Sicherheit des Schwarms nicht vorhanden ist. Ich denke auch ein 100l Becken ist nicht die ideale Größe für die Fischchen (25 bis max. 54l sind völlig ausreichend).Dein Vater sollte versuchen noch einige von den Fischen zu bekommen.Sind ja nicht ganz so selten im Zoogeschäft.
Vor allem sollte sie nicht mit größeren Fische vergesellschaftet werden, da sonst die kleinen Panzerwelse nicht schell genug ans Futter kommen.
Ich hoffe meine Meinung kommt nicht zu sehr Lehrerhaft rüber.

Grüße

Jürgen
 
Ist schon in Ordnung. Es soll auch nicht bei dem Bestand bleiben. Der Schwarm wird noch bei meinem Vater wachsen. Mir sind auch ein paar gestorben, darum hatte ich noch 4. Auf jeden Fall schwimmen die jetzt in dem großen Becken im Schwarm, futtern gut und machen auch sonst einen sehr schönen Eindruck.
Ich selber hatte das Gefühl, daß 25l nicht ausreichend sind. Auch nicht, wenn noch mehr Tiere drin sind. Ich würde es in so einem Becken auf jeden Fall nicht noch mal machen. Ich denke, 54l wäre da schon angebrachter.
 
Hi
25L hallte ich auch für VIEL zu klein. In 100l wird es ihnen auf jeden Fall besser gehen. Aber gut dass du dich dazu entschieden hast die kleinen lieber abzugeben [schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]respect[/schild]
 
Zurück
Oben