Get your Shrimp here

NovoPr*wn schwimmt an der Wasseroberfläche

Hanno Schmitt

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
1.711
Bewertungen
32
Punkte
10
Garneleneier
27.019
Guten Morgen!

Ich habe da mal eine Frage zum namentlich oben angedeuteten Futter. ;-)

Und zwar versuche ich die einzelnen Brocken jeweils so ins Becken zu geben, dass sie nicht in die kleinsten Winkel sinken und von den Garnelen lange Zeit unentdeckt bleiben (will mir nicht das Wasser versauen). Leider bleiben aber 2/3 der Futterbrocken erst einmal an der Wasseroberfläche und schwimmen dann in die oberen Ecken des Beckens oder hinter die Plastikhalterung des Ansaugrohres (und gehen dann auch nach 15 Minuten nicht unter).

Ändern kann ich da jetzt wohl nichts dran (die Garnelen nehmen das Futter zwar auch von der Pinzette an, aber dann schwimmt es auch irgendwann wieder oben). Ist das normal bei diesem Futter?

Viele Grüße
Hanno
 
Ich gebe NovoPrawn immer direkt in die Strömung des Filter-Auslasses. Das drückt diese eigentlich immer in den gleichen Bereich im Becken. Dort bleiben die Kugeln dann liegen und werden verspeist. Anderorts schwimmt die Kugel auch erst eine ganze Weile...

Greets, Steve
 
Das gleiche Problem habe ich auch! Ich habe schon so viel ausprobiert: einweichen, in die Strömung geben, kleinstossen und einweichen...
nichts hilft!
Ich koche es halt großzügig in das Futter mit ein, das ich selbst herstelle, aber ansonsten kann ich das Zeug nicht füttern!

Mir kommt es auch so vor, als ob es die Tiere nicht richtig riechen würden, wenn das Futter drin ist. Weder Garnelen, Krebse noch Fische gehen an die Kügelchen ran!!!
 
Also ich tipp die Kügelchen einfach an wenn sie schwimmen und dann gehen sie auch gleich unter.
Aber bei mir gibt es die eher selten, also hält sich der Ärger in Grenzen. :)
 
Hi zusammen ,

also ich weiß ja jetzt nicht was ihr falsch macht ;) oder ich anders aber bei mir gehen die kügelchen immer sofort unter nachdem ich sie reinschmeiße , wobei ich es selten füttere .


Gruß Ricardo
 
Hallo !

Ich geb den Kügelchen auch immer einen kleinen Schubs und dann sinken sie sofort zu Boden...

Meine RFs sind auch innerhalb kürzester Zeit an den Kugeln zugange, wenn ich sie reingebe....
 
Hallo.

Bei uns sinken sie auch gleich ab, selten schwimmt mal eine Kugel oben. Werden auch von fast allen gemocht, nur die Crystal´s mögen sie nicht...

MFG
 
Hi,

Ich neme immer so ein kleiner Plastik stab und mit dem tu ich es rein wo ich will und warte halt so lange bis es unter geht.

Mfg Max
 
Hai,

wieviel fütterst Du denn? Auf wieviele Bewohner?

Ansonsten kann ich auch nur berichten, daß es spätestens nach kurzem antippen prima sinkt.
 
Hi ,

bei mir sinken bestimmt 99% sofort ab und naja ich will nich übertreiben aber bevor der letzte unten is sind die ersten Pygmeus schon dran und 1-2 min. später auch die Garnelen.

mfg Felix
 
:confused: Was hab ich dann da für Kügelchen erwischt? Sind die vielleicht zu alt oder was? Ich habe sie vor ca. 1 Woche gekauft und ich kann machen was ich will und die gehen nicht unter!
Antippen, mit ner Pflanzenzange an die gewünschte Stelle bringen, rumrühren und das, was ich oben schon beschrieben hab, hab ich schon ausprobiert. Ich würde die Kügelchen ja auch nicht so oft geben. Aber bis jetzt musste ich sie irgendwann nach Stunden wieder rausholen, damit sie mir das Wasser nicht versauen!

Ich versteh es nicht!
Die Packung war auch 100%ig zu beim Kauf! :confused:
 
Ich puste immer kurz auf die Wasseroberfläche und sofort geht alles unter. Ansonsten rühr ich nochmal mit nem Holzstab.
Habe keine Probleme mit dem Futter.
LG Jees
 
also meine schwimmen auch immer oben... ich drücke sie dann ziemlich fest zusammen und dann können sie plötzlich tauchen;)
versuchs mal

LG Zimti
 
würde mich, wie conny schon fragte, mal interessieren wieviel ihr so füttert von dem zeug.
ich zerkleiner die dinger immer nochmal unter wasser zwischen den fingern, weil meine tiger so gar nicht teilen wollen und eine ganze kugel für jedes tier finde ich persönlich zu viel.
ganz zu schweigen von der verschmutzung die 30 kugeln verursachen würden.
also gibts bei mir je 3 zerkleinerte kugeln. da kriegt jeder etwas ab.
da ich aber im moment leichte vermehrungsprobleme habe, bzw keine eiflecke gebildet werden, frage ich mich ob dass vllt doch zu wenig ist (gebe sonst nichts proteinhaltiges)
also bitte her mit euren dosierungen:D
 
also bitte her mit euren dosierungen:D

gerne:
im 20er CR-becken 1 mal in der woche 1kugel pro 5 tiere.
gehen im übrigen sofort unter und bleiben unten :rolleyes:
allerdings gibts in dem becken noch shirakura, das aquatic-nature excel, und DIYS-futter ohne tierische proteine und C-50, sodaß ca. jeden 2ten tag irgendwas reinkommt.

allgemein gebe ich von allen sorten erst eine ganz kleine menge.
wenn ich dann den eindruck habe daß die tiere nicht so recht wollen lass ich´s und probiers später oder am nächsten tag nochmal.
 
Zur Zeit füttere ich pro Amano eine „Kugel“. Alle paar Tage. Das Konkurrenzprodukt geht etwas schneller unter.

Naja, immerhin wird das Futter auch aus der Pflanzenpinzette gefressen. Nur das was in den Winkeln an der Wasseroberfläche schwimmt, ist schwimmen geblieben.

Ich muss selbst mal wieder mehr Bio-Gemüse kaufen, damit etwas für die Garnelen abfällt ;-)
 
Zurück
Oben