Ptracy
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich habe mir für mein 60er als Gesellschaft für die Garnelen die schönen und friedlichen Werneri-Regenbogenfische geholt. Ich wusste ja, dass sie einen sehr engen Schlund haben und kleines Futter brauchen, aber jetzt verweifel ich gerade an ihnen. Sie waren schon sehr dünn als ich sie bekommen habe, ich habe leider noch nicht geschafft sie zur Futteraufnahme zu bringen. Sie spucken alles wieder aus, es scheint immer noch zu groß??? Ich habe Flockenfutter im Mörser gerieben und Spirulinatabletten bis sie nur noch Pulver waren, alles ohne Erfolg. Was soll ich denn noch versuchen???
Hält hier jemand die Tiere???
Grübelnde Grüße Jenny
ich habe mir für mein 60er als Gesellschaft für die Garnelen die schönen und friedlichen Werneri-Regenbogenfische geholt. Ich wusste ja, dass sie einen sehr engen Schlund haben und kleines Futter brauchen, aber jetzt verweifel ich gerade an ihnen. Sie waren schon sehr dünn als ich sie bekommen habe, ich habe leider noch nicht geschafft sie zur Futteraufnahme zu bringen. Sie spucken alles wieder aus, es scheint immer noch zu groß??? Ich habe Flockenfutter im Mörser gerieben und Spirulinatabletten bis sie nur noch Pulver waren, alles ohne Erfolg. Was soll ich denn noch versuchen???
Hält hier jemand die Tiere???
Grübelnde Grüße Jenny

Zwei fressen jetzt besser, ich denke die waren/sind auch schon sehr abgemagert gewesen beim Kauf
Ich würde gerne Artemianauplien zu fressen geben, aber obwohl ich teure Eier gekauft habe sind die Schlupfquoten gleich Null, kapier ich nicht. Vor zehn Jahren hatte ich super Ergebnisse, jetzt funzt es nicht mehr 
Bleiben eigentlich nur miese Artemiaeier übrig, aber auch da habe ich schon drei verschiedene gekauft und angesetzt. Irgendwann wurde mir das Geld zu schade und ich habe es nun gelassen