Get your Shrimp here

Nordseegarnelen

Schmulzi

Freundeskreis
Mitglied seit
26. Sep 2006
Beiträge
3.090
Bewertungen
123
Punkte
10
Garneleneier
64.066
Hallo Leute,

vielleicht gibs noch ein paar Leute die sich damit schon befassen oder selbst mal die selbe Idee hatten, und zwar habe ich immer wieder beim angeln im Brack und Salzwasser die Nordseegarnelen entdeckt und spiele mit dem gedanken ein Becken für solche Tiere einzurichten! Da ich sie sehr interessant finde :D

Weiß aber leider den Salzgehalt der Gewässer nicht und würde erstmal das Becken mit original Wasser des Gewässers füllen!

Weiß von euch schon jemand was über deren Haltung oder hat selbst schon diese art zu Hause? Ist es möglich sie im laufe der Zeit an Süßwasser zu gewöhnen oder kann mir sogar jemand den Salzgehalt pro Liter sagen!?? Ist es möglich sie im Aquarium zu vermehren?

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber vielleicht weiß ja jemand von euch bescheid :D


gruß

andre
 
Hi Andre,

ich hatte auch mal eine ähnliche Idee! Ich habe damals dies zum Salzgehalt ergooglet: "Der Salzgehalt beträgt 32 bis 35 Promille, an der Küste 15 bis 25 Promille."
 
Hi Tizian,

da sie bei uns in der Weser vorkommen bis in die zuwässerungskanäle sind sie teilweise nur im leicht Salzigen Wasser anzutreffen! Habe selbst in nem See diese art letztes Jahr gefunden und mir ungefähr 50 Larven mitgenommen welche ich in leicht Salzigem Wasser bis in eine größe von 3 cm bekommen habe, dann allerdings sind sie nach und nach verstorben!
Kann aber daran liegen da ich probiert habe sie an reines Süßwasser zu gewöhnen :@

Sollte ich es nochmal probieren werde ich sie natürlich in Brackwasser halten, aber brauche ich dann wieder besondere Technik aus dem Meerwasserbereich oder langt mir ein Filter und co aus der Süßwasserpraxis aus??

Alles nicht so einfach, aber das muß ja irgendwie zu realisieren sein :D

gruß

andre
 
Hey schau mal hier !

Edit by stephan_rlp: Verstoß gegen Forenregeln 3.4
 
schmulzi wrote:


Sollte ich es nochmal probieren werde ich sie natürlich in Brackwasser halten, aber brauche ich dann wieder besondere Technik aus dem Meerwasserbereich oder langt mir ein Filter und co aus der Süßwasserpraxis aus??

Alles nicht so einfach, aber das muß ja irgendwie zu realisieren sein :D

gruß

andre

Ein ganz normaler Filter reicht locker aus bei Brackwasser!

Greetz:).
 
Zurück
Oben