Get your Shrimp here

noch einer, der was bei sich gefunden hat

petramu

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.690
Hallo!
Habe heute ne Lieferung Pflanzen bekommen und da waren tierchen dabei. Sie wohnen jetzt in einem Gurkenglas, aber sind unmöglich zu fotografieren:rolleyes:
erstes tierchen: wurm, 05mm dick, 1cm lang ca, schlängelt sich durchs wasser, leichter rotstich. tubifex glaube ich eigentlich nicht, was gibt es da noch?
zweites tierchen: 1-2mm lang, schwarz und sieht aus wie in der mitte eingeschnürt, also wie 2 kugeln aneinander. es schwimmt in schüben rum.
meint ihr, sowas kriege ich mit viel wässern und abspülen halbwegs raus?
 
Hallo Petra,

ich würde die Pflanzen ne gute halbe Stunde in Sprudelwasser wässern. Das soll gut helfen, habe ich mir sagen lassen :)
 
Hallo Petra,


ein guter tipp wär es die Pflanzen für 10 Minuten in ein Kaliumpermanganat-bad zu legen, 10mg/Liter Wasser, nicht höher dosieren und auch nicht länger baden :-) die Lösung sollte hellrosa sein



gruzzelz Rocco
 
Hi

Diese Tierchen sind doch eigentlich ein gutes Zeichen, dass die Pflanzen frei von Pestiziden sind, und jetzt sollen sie liquidiert werden, und zwar mit Chemie, die doch die meisten ablehnen. Übrigens gehört Mangan zu den Schwermetallen!

MfG.
Wolfgang
 
Übrigens gehört Mangan zu den Schwermetallen!


....deshalb ja die relativ kurze badedauer


sicher können das *Anzeigetierchen* sein, die für gute Wasserqualität sprechen, aber das war ja nicht die Frage :)


Edit: ich bin auch nicht dafür, jedes Lebewesen was man nicht kennt gleich zu verteufeln und zu verbannen - aber nicht jeder hat die möglichkeiten ´zig Quarantänebecken aufzustellen um zu sehen was sich aus den neuerworbenen *Unbekannten* wohl entwickeln würde...
 
Hallo Rocco,

für normale Menschen ein vernünftiger Vorschlag. Wenn auch unnötig. Was soll der kleine Strudelwurm schon anrichten ? Ausser den Magen des ersten Fisches zu füllen, der ihm begegnet.

Aber es gibt Foren, da wirst Du für so ein Wort wie Kali.... gesteinigt.
Doppelmoral, Dummheit, Verbalvoyeurismus und Rechthaberei sind mancherorts sehr ausgeprägt. Man merkt es sogar an Paulinurus, der anscheinend langsam resigniert und deshalb mal was Ironisches von sich gibt.

LG
Ralf
 
Hi Rocco,

Schwermetall bleibt aber Schwermetall und egal wie kurz die Pflanzen darin baden,ist es erstmal an und eventuell in den Pflanzen. Das wiederum bekommt dann den Garnelen oder Krebsen überhaupt nicht, also würde ich da sicherheitshalber drauf verzichten.

Warum kriegt eigentlich jeder immer gleich Panik bei Allem was man sich so mit Pflanzen einschleppt, das Meiste ist zwar nicht schön aber eigentlich total harmlos und wenn so Mancheiner wüßte was auf seiner eigenen Haut so alles tagtäglich rumkrabbelt (z.B. Hautmilben) und zu uns dazugehört, da sind manche der Tierchen im Becken doch noch echt harmlos und richtiggehend schön.
 
hallo alle zusammen!

danke für eure antworten! ich fand sie ja auch ganz putzig, darum haben sie ja das gurkenglas bekommen, mir ging es eher darum, ob sie schädlich sind und, falls, wie ich sie wegkriege. sie werden bald in mein outdoor-becken für allerlei kleintier umziehen ;-)
der wurm ist also ein strudewurm und nicht schlimm?
kennt einer das andere tierchen?
noch ne frage: habe töpfchen mit neuseelandgras bekommen, die nimmt man auseinander, oder? da ist ja schaumstoff und weiß-der-geier drin... richtig?:o
jetzt warte ich bloß noch auf die wurzel:cheers2:
 
Egal wie,im Nelenbecken wird so viel Wurm und Krabbelviecher :mad:
fabriziert,das man sich nicht noch mit Pflanzen weitere Exoten:D reinschleppen muß.


Liebe Grüße Karin
 
Zurück
Oben