Get your Shrimp here

Nitritpeak wohnt jetzt hier

schmango

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Sep 2025
Beiträge
14
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
812
Wie lange hat sich der Peak bei euch gehalten?
Frage nur aus Interesse, ich weiss, jedes AQ hat seine eigene Vorstellung von Zeit und Raum.

Ich lümmel hier aktuell bei Tag 3 bzw. 4 :zeit:
 
Also ich habe gar nicht erst gemessen, sondern einfach 8 Wochen eingefahren und dann erst Tiere eingesetzt (bis auf Kleinschnecken, die als blinde Passagiere mit den Pflanzen ins Aquarium gelangten). Ich bin halt von Natur aus ein geduldiger Mensch, aber dies ist nicht jeder.
LG Winni
 
Also ich habe gar nicht erst gemessen, sondern einfach 8 Wochen eingefahren und dann erst Tiere eingesetzt (bis auf Kleinschnecken, die als blinde Passagiere mit den Pflanzen ins Aquarium gelangten). Ich bin halt von Natur aus ein geduldiger Mensch, aber dies ist nicht jeder.
LG Winni
hey Winni!

Ich beobachte einfach das ganze procedere super gerne. Das wird irgendwann auch anders sein aber aktuell ist alles neu & aufregend, Interessant und liebe auch Recherchearbeit und Analysen :D
 
Moin,


durch meinen Job könnte ich messen, bis der Arzt kommt.
Mache ich es? Nö.

Mich interessieren eigentlich nur 3 Werte.
Leitwert, pH und Temperatur, wobei ich in laufenden Becken nur die Temperatur täglich im Blick habe.

Für Stickoxide habe ich nichtmal Messmöglichkeiten daheim. Wie Winni schon schrieb einfach ein paar Wochen (bei mir 6) einfahren und Tiere rein. Solange nichts gammelt und regelmäßig Wasser gewechselt wird, passiert da später nichts.
Es gibt durchaus Leute, die warten wochenlang auf den Peak und sehen ihn nicht, weil er nur kurz oder minimal war.

Ich sehe es bei der ganzen Messerei so, dass ich so wenig wie möglich und so viel wie nötig messe. Das betrifft aber auch den Rest der Technik. Garnelen (ganz besonders Neocaridina) lassen sich erfolgreich mit minimalem Aufwand pflegen, ohne dass es den Tieren dabei schlecht geht. Händler sehen das verständlicherweise anders. Die wollen aber auch Umsatz machen.


Schönen Gruß
Markus
 
Ja, wie gesagt, ich befasse mich aktuell einfach sehr gerne damit.
 
Üblicherweise lasse ich meine neuen Becken ein paar Wochen laufen und besetze dann nach und nach. Man kann das jedoch kaum vergleichen, ich mache im Jahr im Schnitt ca. 10/20 Becken neu. Es gibt aber immer wieder Sonderfälle, die vom 08/15 Schema abweichen, dort messe ich dann Nitrit und besetze erst wenn dieses nicht mehr nachweisbar ist. Dabei habe ich mich schon öfter gründlich verschätzt und es war mehr Nitrit vorhanden als gedacht. Von daher würde ich schon empfehlen, vor einem Neubesatz den Nitritwert zu ermitteln, meistens ist es auch nicht so leicht möglich nach und nach zu besetzen, dann sollte man erst recht den Nitritwert ermiteln. Vor allem dann ist es wichtig das das Becken eine gewisse Abbauleistung erbringt, das heißt während des Einfahrens etwas anfüttern. Sonst kann bei Nitrit 0 und plötzlichem Besatz ein Nitritpeak auftauchen der sich gewaschen hat
 
Hallo Mango,

ich würde dich bitten, nicht für alles, was dir gerade bzgl deines Aquariums so durch den Kopf geht gleich einen neuen Thread aufzumachen.

Diese Fragen kannst du doch viel besser in deinem Ursprungsthread


stellen.


VG vom Himalaya

Yeti
 
Hallo Mango,

ich würde dich bitten, nicht für alles, was dir gerade bzgl deines Aquariums so durch den Kopf geht gleich einen neuen Thread aufzumachen.

Diese Fragen kannst du doch viel besser in deinem Ursprungsthread


stellen.


VG vom Himalaya

Yeti
Oh, klar, sorry. :)
 
Zurück
Oben