SKS
GF-Mitglied
Huhu,
bin auch mal wieder da ;-)
Nachdem es erst alles super lief mit den Taiwanern sind sie mir in den letzten Monaten fast alle eingegangen in 2 Becken. Hatte mega viel Schlamm im Bodengrund und nach jedem absaugen sind Nelen gestorben.
Habe zwei 30er. Liefen beide mit Dennerle Garnelenkies.
Eins der Becken läuft momentan ohne Ausfälle mit WW alle 2 tage ganz gut. Musste jetzt aber alle Garnelen dahin umsiedeln incl meiner neuen Pintomischer.
Ich glaub nicht, dass es in diesem Becken lange gut geht weil auch da der ganze Boden voller Schlamm ist.
Bekomme heute den H.E.L.P. Advanced Soil Shrimp Powder von Tom geliefert und will damit dann erstmal das nun leere Becken füllen. Habe mich für diesen entschieden, da er ja nicht so stark gedüngt ist.
Hat jemand Tipps wie ich es am besten mache, dass die Nelen bald ins sichere Soil Becken können? Eingelaufene Pumpe ist vorhanden.
Soll ich das Becken nun erstmal ne Woche mit Leitungswasser laufen lassen? Lese das so oft.
Oder direkt mit meinem Osmose mit Shrimpsalz befüllen?
Muss ich jetzt beim Soil anders aufsalzen? Hab vorher immer auf LW 300 aufgesalzen und hatte ca 330 im Becken.
Muss auch sagen, dass ich nur noch nach Leitwert gemessen habe. Muss ich jetzt beim Soil vielleicht doch noch Tests kaufen?
Wäre froh über ein paar Tipps von Euch wie das jetzt am besten angehe!
Liebe Grüsse Sarah
bin auch mal wieder da ;-)
Nachdem es erst alles super lief mit den Taiwanern sind sie mir in den letzten Monaten fast alle eingegangen in 2 Becken. Hatte mega viel Schlamm im Bodengrund und nach jedem absaugen sind Nelen gestorben.
Habe zwei 30er. Liefen beide mit Dennerle Garnelenkies.
Eins der Becken läuft momentan ohne Ausfälle mit WW alle 2 tage ganz gut. Musste jetzt aber alle Garnelen dahin umsiedeln incl meiner neuen Pintomischer.
Ich glaub nicht, dass es in diesem Becken lange gut geht weil auch da der ganze Boden voller Schlamm ist.
Bekomme heute den H.E.L.P. Advanced Soil Shrimp Powder von Tom geliefert und will damit dann erstmal das nun leere Becken füllen. Habe mich für diesen entschieden, da er ja nicht so stark gedüngt ist.
Hat jemand Tipps wie ich es am besten mache, dass die Nelen bald ins sichere Soil Becken können? Eingelaufene Pumpe ist vorhanden.
Soll ich das Becken nun erstmal ne Woche mit Leitungswasser laufen lassen? Lese das so oft.
Oder direkt mit meinem Osmose mit Shrimpsalz befüllen?
Muss ich jetzt beim Soil anders aufsalzen? Hab vorher immer auf LW 300 aufgesalzen und hatte ca 330 im Becken.
Muss auch sagen, dass ich nur noch nach Leitwert gemessen habe. Muss ich jetzt beim Soil vielleicht doch noch Tests kaufen?
Wäre froh über ein paar Tipps von Euch wie das jetzt am besten angehe!
Liebe Grüsse Sarah