Get your Shrimp here

Neuling sucht Rat

blinddog

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.351
Hallo Leute,

ich richte mir gerade ein Nano Aquarium ein 25l. (Aquariumwasser nur Leitungswasser mit Wasseraufbereiter und Starterbakterien läuft seit 03.02.2010)

Ich möchte gerne folgenden Besatz:

- 10-15 Blaue Tigergarnelen
- 2 Zebra Rennschnecken (sind schon eingezogen)
- 5-8 Minifische (evtl Endler Guppy oder Borras)
- 2-3 Deltaflügel Zwergwelse

Meine wasserwerte laut Wasserwerk sind folgende:

Leitungswasser
Nitrat=1.9 - 5,2
Nitrit=0
Gesamthärte= 14,8 - 19,6
Carbonathärte=8,2 - 11,5 (gemessen Streifentest 3 - 6)
pH-Wert=7,3 - 7,6 (gemessen Streifentest 8)

Aquarium
Nitrat=1.9 - 5,2
Nitrit=0
Gesamthärte= gemessen Streifentest >14 aber <21
Carbonathärte= gemessen Streifentest 3 - 6
pH-Wert= gemessen Streifentest 8

Welche Werte sollte ich durch verschneiden anstreben oder kann ich das Wasser so lassen?

Dachte an verschnitt mit Destiliertem Wasser oder wenn nicht zur Hand Mineralwasser:

---> destilliertem Wasser
Nitrat=0
Nitrit=0
Gesamthärte= <6
Carbonathärte=3
pH-Wert=6,6

---> Marke Volvic "Naturelle"
Nitrat=0
Nitrit=0
Gesamthärte= <6
Carbonathärte=4
pH-Wert=7

Danke euch

Gruß

Tino
 
hi
du solltest über deinen besatz noch mal nachdenken, auf dauer wirst du kein spaß am AQ haben. es ist einfach zu viel für 25Liter.
 
Hallo Tino,

da muss ich Ralf leider zustimmen.
Entscheide Dich am besten zwischen einem reinen Garnelenbecken mit Schnecken, oder einem Fischbecken mit Schnecken.
Garnelen + Fische geht meist nur in grösseren Aquarien gut und auch nur mit recht vermehrungsfreudigen Arten!!!
Wenn man die winzigen Deltas sieht, wie sie einen Tubifexwurm wegschlürfen, wie eine Spaghettinudel, dann weiss man, dass Garnelennachwuchs da null Chancen hat.
 
Okay das sehe ich ein:

meint ihr echt das die Deltas den kompletten nachwuchs verspeisen?

Wenn ja dann würde ich die weglassen:

neuer Besatz dann:

- 10 Blaue Tigergarnelen
- 2 Zebra Rennschnecken (sind schon eingezogen)
- 5 Minifische (evtl Endler Guppy oder Borras)
(- 2 Deltaflügel Zwergwelse)
 
was hast du für komisches dest wasser? meins hat gh und kh 0.... also reagiert überhaupt nicht bei tröpfchentest.... und ist auch logischer, denn dest wasser hat keine ionen mehr drin... und wenn dann nur im messbaren bereich eines labors... reinstwasser kann ich sagen hat nix mehr drin....
ist das auch für aquarien gedacht, gibt nämlich auch welche, wo das nicht vermerkt ist und die sind schrott...
 
Hi

Und wenn du du nen paar Tieger hochbekommen möchtest würde ich auch die Endler weglassen.

MfG

Marc
 
Hallo Tino,

und für welche Tiere die du haben möchtst,

willst du dein wasser verschneiden?

Gruß Chris
 
Hi Tino

Destilliertes Wasser und Mineralwasser ist so ziemlich das Gegensätzlichste was man sich denken kann. Die meisten Mineralwässer sind wesentlich härter als Leitungswasser. Ursprünglichdurfte sich nur Minralwasser nennen, was 1g festen Rückstand/Liter hatte. Dieser Begriff hat sich aber verwischt, und alle möglichen Tafelwässer nennen sich "Mineralwässer" Die sogenannten Mineralien sind nämlich zum überwiegenden Teil Härtebildner. Wenn Du das Leitungswasser verschneiden willst, nimm Regenwasser (falls Du daran kommst). Destillertes Wasser dürfte nur eine KH von 0 haben und streng genommen auch nur einen pH Wert von exakt 7.

MfG.
Wolfgang
 
Das sehe ich auch so
keine Fische in 25l AQ

neuer Besatz

- 10 Blaue Tigergarnelen
- 2 Zebra Rennschnecken

Genauso sehe ich das auch. Das ist einfach zu viel. Überleg dir doch mal wie klein so ein 25L Becken eigentlich ist.

Belaß es bei den Garnelen, und Schnecken kannst du ruhig ein paar reinschmeißen schadet nix.
Wer hat dir den die Starterbakterien empfohlen?

Ich habe aktuell 10 Crystel Red und ein paar Blasen und Posthornschnecken drin. Das reicht mir als Besatz völlig aus. Du solltest auch beachten das es, wenn es den Garnelen gut geht es auch zu nach wuchs kommen wird und Ruck Zuck ist das Becken voll.

Ich glaube du bist im Sinne aller hier gut beraten wenn du dir nochmal Gedanken über den Besatz machst und nicht so viele Tiere reinsetzt.

Grüße vom Aquaphil
 
Zurück
Oben