Kraligor
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe vor, mir ein 60er Aquarium zuzulegen, darin sollen zunächst 20 Red Fire Garnelen, später dann evtl. noch eine andere Art, oder auch ein, zwei Krebschen, mal schauen. Aber das hat ja noch Zeit, zunächst benötige ich..
..ein Aquarium:
Bislang (Internetrecherche) hatte ich ein mp Aquastar 60 im Auge, allerdings sah ich heute im Baumarkt das mp Aquapro 60 für 70€. Wäre das angemessen? Ansonsten gibt es dort auch noch Billigaquarien, wobei die Silikondichtungen schon sehr selbstgemacht aussehen, was ja aber nichts über die Funktionalität aussagen muss.
Also, erste Frage: Welches Aquarium? Teureres mp-Set, oder einzeln zusammengekauft?
Dann zum HMF:
Berechnungen ergeben, dass ich bei einem fiktiven 60x30x30 Aquarium und einem HMF an einer 30x30-Seite eine Pumpenleistung zwischen 270-540 l/h benötige. Wenn ich allerdings weiter unten eine Beckengröße von 54 l und 2 Umwälzungen pro Stunde eingebe, komme ich auf 108 l/h. D.h. mit den 270 l/h hätte ich 5 Umwälzungen pro Stunde. Ist das zu viel? Oder kommt es eher auf die Strömungsgeschwindigkeit an?
Vielen Dank schonmal
Oli
PS: Ich bin Oli, 25 Jahre und aus Nähe Würzburg.
ich habe vor, mir ein 60er Aquarium zuzulegen, darin sollen zunächst 20 Red Fire Garnelen, später dann evtl. noch eine andere Art, oder auch ein, zwei Krebschen, mal schauen. Aber das hat ja noch Zeit, zunächst benötige ich..
..ein Aquarium:
Bislang (Internetrecherche) hatte ich ein mp Aquastar 60 im Auge, allerdings sah ich heute im Baumarkt das mp Aquapro 60 für 70€. Wäre das angemessen? Ansonsten gibt es dort auch noch Billigaquarien, wobei die Silikondichtungen schon sehr selbstgemacht aussehen, was ja aber nichts über die Funktionalität aussagen muss.
Also, erste Frage: Welches Aquarium? Teureres mp-Set, oder einzeln zusammengekauft?
Dann zum HMF:
Berechnungen ergeben, dass ich bei einem fiktiven 60x30x30 Aquarium und einem HMF an einer 30x30-Seite eine Pumpenleistung zwischen 270-540 l/h benötige. Wenn ich allerdings weiter unten eine Beckengröße von 54 l und 2 Umwälzungen pro Stunde eingebe, komme ich auf 108 l/h. D.h. mit den 270 l/h hätte ich 5 Umwälzungen pro Stunde. Ist das zu viel? Oder kommt es eher auf die Strömungsgeschwindigkeit an?
Vielen Dank schonmal

Oli
PS: Ich bin Oli, 25 Jahre und aus Nähe Würzburg.

