Thomas W.
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich habe vor 2 Tagen mein Aquarium mit Wasser befüllt. Quarzsand und etwas Aquarienkies rein und einige Pflanzen (Eine Quellblasenschnecke ist deswegen auch schon drin).
Meine Wasserwerte:
KH 7
GH 9
Ph 7,3
und hab einen Leitwert von 380.
Meine Frage wäre jetzt, ob Red Cherry ZWerggarnelen darin überleben können? Und was ich an Pflanzen/Einrichtung brauche. Die Pflanzen sind Wasserpest, Haarnixe und son komisches Fettblatt und eine Mooskugel.
An Fischen wollte ich eigentlich einen kleinbleibenden Schwarmfisch haben, weiß noch net genau welchen, evtl. einen Schwarm Kardinäle (Zwischen 20 und 30 Tiere).
Meine Frage ist jetzt, wie viele und welche Garnelen ich da noch einsetzen kann.
Allerdings muss ich gestehen, dass mein Filter etwas mikrig ist für mein Aqua. Es ist ein Sera Fil 60 in einem 160l Becken (100x40x50, nicht ganz befüllt) Um das auszugleichen wollte ich nicht zu viele Tiere und relativ dichte (Rand)Bepflanzung. Ist das möglich? Helfen Garnelen evtl. etwas das Wasser zu halten?
Und wie sieht es aus mit ausbrechen? Ich habe von der Wasseroberfläche bis zum Aquarand ca. 8cm Freiraum (2Kabel führen ins Becken - Filter und Heizstab). Hüpfen/kletern/wasweißichn die da raus?
Wie warm genau das Wasser ist kann ich noch nicht sagen, da die Thermometer erst noch kommen. Zu sagen wäre noch, dass ich Anfänger bin und nicht sooo die Lust habe auf Garnelen, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben als sich zu vermehren ^^'
Also, hoffe jemand hat sich durch meinen Text gekämpft und hat noch die Kraft mir zu helfen, wäre echt nett.
Schönen Tag noch.
MfG
D3xt3r
ich habe vor 2 Tagen mein Aquarium mit Wasser befüllt. Quarzsand und etwas Aquarienkies rein und einige Pflanzen (Eine Quellblasenschnecke ist deswegen auch schon drin).
Meine Wasserwerte:
KH 7
GH 9
Ph 7,3
und hab einen Leitwert von 380.
Meine Frage wäre jetzt, ob Red Cherry ZWerggarnelen darin überleben können? Und was ich an Pflanzen/Einrichtung brauche. Die Pflanzen sind Wasserpest, Haarnixe und son komisches Fettblatt und eine Mooskugel.
An Fischen wollte ich eigentlich einen kleinbleibenden Schwarmfisch haben, weiß noch net genau welchen, evtl. einen Schwarm Kardinäle (Zwischen 20 und 30 Tiere).
Meine Frage ist jetzt, wie viele und welche Garnelen ich da noch einsetzen kann.
Allerdings muss ich gestehen, dass mein Filter etwas mikrig ist für mein Aqua. Es ist ein Sera Fil 60 in einem 160l Becken (100x40x50, nicht ganz befüllt) Um das auszugleichen wollte ich nicht zu viele Tiere und relativ dichte (Rand)Bepflanzung. Ist das möglich? Helfen Garnelen evtl. etwas das Wasser zu halten?
Und wie sieht es aus mit ausbrechen? Ich habe von der Wasseroberfläche bis zum Aquarand ca. 8cm Freiraum (2Kabel führen ins Becken - Filter und Heizstab). Hüpfen/kletern/wasweißichn die da raus?

Wie warm genau das Wasser ist kann ich noch nicht sagen, da die Thermometer erst noch kommen. Zu sagen wäre noch, dass ich Anfänger bin und nicht sooo die Lust habe auf Garnelen, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben als sich zu vermehren ^^'
Also, hoffe jemand hat sich durch meinen Text gekämpft und hat noch die Kraft mir zu helfen, wäre echt nett.
Schönen Tag noch.
MfG
D3xt3r