Vorsicht ist der bessere Teil der Tapferkeit!
Wenn Du eine komplette Neugestaltung des Beckens vornimmst, die auch den Boden oder eingebrachte Terrassen betrifft, müssen die Tiere offensichtlich umquartiert werden. Zum Herausfangen hilft Geduld, insbesondere um die Jungtiere auch zu erkennen.
Hast Du ein eingefahrenes Becken, in dem die Tiere zwischenzeitlich verbleiben sollen, müssen sie wie damals beim Einsetzen langsam an das neue Wasser gewöhnt werden. Willst Du ein unbenutztes Becken verwenden, kannst Du natürlich das alte Wasser zunächst übernehmen und dann wie gewohnt Wasserwechsel machen.
Bedenke bitte, dass das alte Becken nach der Neugestaltung neu eingefahren werden muss. Du musst also den Nitritpeak abwarten, ehe Du die Tiere zurücksetzt. Da das einige Tage/Wochen dauern kann, sollte klar sein, dass die Tiere nicht nur in einem Eimer zwischengelagert werden können, sondern in dem Übergangsbehältnis zumindest für Sauerstoffzufuhr gesorgt sein muss.
Ich weiß natürlicht nicht, was Du genau verändern willst. Wenn es nur das Arrangement der Pflanzen, also der Pflanzplan ist, würde ich im Interesse der Tiere überlegen, ob ich die Änderungen nicht bei laufendem Betrieb vornehmen kann, indem ich etwa jedes Wochenende ein kleineres Arreal neu gestalte.