Get your Shrimp here

Neugestaltung 160L-Becken. Was soll rein????

crowdsurfer

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2008
Beiträge
270
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
12.652
Hi,
ich habe den Versuch eines Aquascapes mit Akadama vor einiger Zeit hier mal gepostet:
http://www.garnelenforum.de/board/s...ersus-erfolgreiche-Haltung-von-Bienengarnelen
Leider hat das nicht so ganz so geklappt.
Nach ca. 4 Wochen haben die Algen die Oberhand gewonnen.
Es lag wahrscheinlich viel an mir da ich den Filter umgebaut habe (von Luftheber auf Strömungspumpe umgebaut, ich die kompletten Oberflächenpflanzen abgefischt habe und einen neuen "Langzeitdünger" verwendet habe).
Das kann natürlich so nicht bleiben.
Aber was wird nun aus dem Becken?! weil retten wird nichts. Endweder neu und gut oder garnicht. Und garnicht geht garnicht!
:D

  1. Option: Es wird erneut ein Aquascape. Diesmal aber mit einem passendem Soil (ADA) und ein paar schönen Hardscapes. Kostenaufwand ca. 100€ für Soil und Zubehör. Filteranlagen etc. sind vorhanden. Wäre alles gut weil der jetzige Besatz drin bleiben könnte (ein paar Zwergfadenfische und wirklich hochwertige Sakuras)
  2. Option: Umbau für Sulawesi-Garnelen (Kardinäle).
    Bodengrund wären ca. 1-2 cm feiner Aquariensand (vorhanden bzw. Günstig zu erwerben). Ein paar schöne Steinaufbauten aus Lochgestein (das würde ich mixen mit einigen Steinen bewachsen aus unseren Malawi-Becken / Kosten max. 30€ für Gestein). Filterung einmal über Korallenbruch (vielleicht 10-20€) und einmal Schwammfilter (oder so). Kosten wären Moderat bis auf den Besatz. Das müßten dann schon so 10-20 Tiere werden. Nich das die sich nie sehen.
Also lieber Kanditat welches Model darf es sein?!
Bitte um eure Vorschläge / Anregungen.
Grüße
Jan
IMG_0137.jpg
 
Zurück
Oben