Get your Shrimp here

Neues Zuhause meiner Krabben ist fertig...

Manuela

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Mai 2007
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.639
Hallo

nun hab ich heute das Terrarium zuende gebaut :hurray:

Es hat die Masse 1,30 m lang, 38 cm tief, 40 cm hoch

Am Anfang hatte ich probleme das das Terrarium sehr nass war am Anfang von innen,das habe ich mit einigen Luftlöchern korrigiert.


Ganz liebe Grüße
Manu
 

Anhänge

  • DSC01522.JPG
    DSC01522.JPG
    297,5 KB · Aufrufe: 251
würde gerne noch ein paar Bilder reinsetzen,grrrrrrrrrrr,geht aber nicht,muss mir da gleich mal hilfe holen...
 
Geht ihrgentwie schleppend :o,das ist die obere Etage
 

Anhänge

  • DSC01531.JPG
    DSC01531.JPG
    399,8 KB · Aufrufe: 124
So das sind erst mal alle,habs geschafft
 

Anhänge

  • DSC01528.JPG
    DSC01528.JPG
    410,2 KB · Aufrufe: 127
  • DSC01530.JPG
    DSC01530.JPG
    331,3 KB · Aufrufe: 76
Hi Manuela

Entspricht nicht ganz meinen vorstellungen zum Habitat in dem die Krabben leben, aber gross genug ist es. ;)

ich vermute mal das der Holzaufbau irgendwann anfängt zu gammeln.

mfg Rene
 
Hallo Manuela,

welche Krabbenart zieht denn ein bzw. ist schon eingezogen? Hoffe, ich habs nicht überlesen.

LG
Kerstin
 
Hallo Manuela!

Das mit den Holzbauten würde ich mir auch nochmal überlegen, sowas gammelt unter diesen Bedingungen wirklich sehr schnell. Ich würde die 2te Ebene durch ein maßgefertigtes kleines Aquarium (oder eine Faunabox) auf unrottbaren Stelzen austauschen. So kannst du auch gleichzeitig von der Seite reinschauen.

Wie hoch ist denn die Substrathöhe? Die meisten Krabben buddeln ja leidenschaftlich gern.
 
Hallo


ja das mit dem Holz gammeln ist schon ein problem, ausser die Holzstelzen ist alles was nass werden kann dick eingekleistert mit sowas ähnliches wie Lack,was total wasserabweisend ist,aber wohl unbedenklich für Tiere,hab ich jedenfalls damals auch für unsere Rattis gehabt,und der wurde in den Foren empfohlen.
Die Stelzen werde ich nacharbeiten.Dann ist das auch erstmal in Ordnung.

Es ist ne ordentlich dicke schicht drinn,tiefste stelle 15 cm dick. da buddelt die Halloween mächtig drin rum.

Eingezogen sind 2 Sesarmops,eine Halloween Krabbe und alle scheinen sehr zufrieden zu sein.

Jetzt müssen nur noch die Pflanzen bissl wachsen.


Ganz liebe Grüße
Manu
 
Zurück
Oben