Darlos
GF-Mitglied
Guten Morgen ihr lieben Garnelenverfächter,
ich habe mir gestern ein kleines Aquarium für meine Yellow Fire bestellt :-)
Im Oktober hatte ich mir Ca. 20 Stück gekauft und dabei anscheinend ein glückliches Händchen gehabt, denn aus den 20 Stück sind bis zum heutigen Tage doch eine beachtliche Menge mehr geworden.
Deswegen sollen sie nun in das Rio 400 ziehen (350l).
So nun zum wesentlichen, ich bin mir nicht ganz sicher was ich als Vordergrund verwenden soll...
Schön würde ich persönlich quarzsand mit einer Körnung von 0,7- 1,2mm finden, allerdings habe ich die Befürchtung das der Sand mit der Zeit doch recht unpraktisch werden könnte, durch algenbefall, Sand Verlust durch das absaugen etc.
Bei der Gestaltung bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, ich wollte ein wenig aquascaping betreiben und viel mit moosen arbeiten, kennt ihr geeignete Moose die dicht wachsen und nicht in die Länge ?
Habt ihr Vllt noch andere Ideen oder vorschläge als ich? Dann immer raus damit :-)
Lg darlos
ich habe mir gestern ein kleines Aquarium für meine Yellow Fire bestellt :-)
Im Oktober hatte ich mir Ca. 20 Stück gekauft und dabei anscheinend ein glückliches Händchen gehabt, denn aus den 20 Stück sind bis zum heutigen Tage doch eine beachtliche Menge mehr geworden.
Deswegen sollen sie nun in das Rio 400 ziehen (350l).
So nun zum wesentlichen, ich bin mir nicht ganz sicher was ich als Vordergrund verwenden soll...
Schön würde ich persönlich quarzsand mit einer Körnung von 0,7- 1,2mm finden, allerdings habe ich die Befürchtung das der Sand mit der Zeit doch recht unpraktisch werden könnte, durch algenbefall, Sand Verlust durch das absaugen etc.
Bei der Gestaltung bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, ich wollte ein wenig aquascaping betreiben und viel mit moosen arbeiten, kennt ihr geeignete Moose die dicht wachsen und nicht in die Länge ?
Habt ihr Vllt noch andere Ideen oder vorschläge als ich? Dann immer raus damit :-)
Lg darlos