Get your Shrimp here

Neues zuhause für meine yellow Fire

Darlos

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
109
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
8.026
Guten Morgen ihr lieben Garnelenverfächter,

ich habe mir gestern ein kleines Aquarium für meine Yellow Fire bestellt :-)
Im Oktober hatte ich mir Ca. 20 Stück gekauft und dabei anscheinend ein glückliches Händchen gehabt, denn aus den 20 Stück sind bis zum heutigen Tage doch eine beachtliche Menge mehr geworden.
Deswegen sollen sie nun in das Rio 400 ziehen (350l).

So nun zum wesentlichen, ich bin mir nicht ganz sicher was ich als Vordergrund verwenden soll...
Schön würde ich persönlich quarzsand mit einer Körnung von 0,7- 1,2mm finden, allerdings habe ich die Befürchtung das der Sand mit der Zeit doch recht unpraktisch werden könnte, durch algenbefall, Sand Verlust durch das absaugen etc.

Bei der Gestaltung bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, ich wollte ein wenig aquascaping betreiben und viel mit moosen arbeiten, kennt ihr geeignete Moose die dicht wachsen und nicht in die Länge ?
Habt ihr Vllt noch andere Ideen oder vorschläge als ich? Dann immer raus damit :-)

Lg darlos
 
Guten Morgen Darlos,
wir haben erst letztes Wochenende unser 230l Becken neu eingerichtet......schau Dich doch da mal um was wir so genommen haben.
Allerdings wird das ein Gesellschaftsbecken.....und somit Deine Moosfrage nicht wirklich beantwortet.
Soweit mir bekannt wächst es in die Länge.
Ich habe mir die marsilea hirsuta teilweise gesetzt das ich immer wieder als ableger hinzu füge. Fürs gesammte Becken haben die Ableger natürlich nicht gereicht.
 
Hi Darlos,
mit Qaurzsand wäre ich bißchen vorsichtig, der verdichtet sich arg und wird dann schwarz. ich würde ihn entweder etwas gröber nehmen oder einen anderen Bodengrund.
Ziemlich alle Moose wachsen in die Länge, manche schneller, manche langsamer. Die muß man regelmäßig schneiden.
 
Was kannst du mir denn als bodengrund empfehlen?^^
Sand artig wäre mir am liebsten könnte aber auch mit schwarzem naturkies Leben, allerdings ist das Aquarium Plus Schrank schwarz und ich habe Angst das es dann nicht richtig zur Geltung kommt.
Ich benötige laut Tabelle rund 50kg bodengrund.

LG
 
Hat niemand Erfahrungen mit Sand und den eventuellen Problemen gemacht?
Lg
 
Zurück
Oben