Andy077
GF-Mitglied
Guten Tag
für meine Red Fire Cherry habe ich ein neues Becken eingerichtet am 05.09.08 .Das Becken ist 60x30x30 cm groß 50L. Die Einrichtung habe ich noch aus dem von dem CR Becken übrig .Das Becken Läuft wie man sieht auch mit einem Eck-HMF aber mit einem Tschechischen Luftheber .
Eigentlich wollte ich von hinten nach vorne Stufenartig den Bodengrund verlaufen lassen mit schwarzem Kies den ich noch übrig hatte,aber die 5 kg sind aleine für die hintere Stufe darauf gegangen. In der Mitte ist nun Quarzsand und vorne kommen Laub und Seemandelblumenblätter hinein .
Beleuchtet ist das ganze mit der Standart Leuchtstofflampe 15W Lichtfarbe ? ,die dabei war .Beleuchtungdauer von 9-13 h und von 17-23h.
Leider musste auch ein Heizstab hinein Temperatur ist auf 22 grad eingestellt.
Die Bilder sind vom Tag der in betrieb nahem.
Bin nun gerade dabei die ersten RF ans neue Wasser zugewöhnen.
MFG Andreas
für meine Red Fire Cherry habe ich ein neues Becken eingerichtet am 05.09.08 .Das Becken ist 60x30x30 cm groß 50L. Die Einrichtung habe ich noch aus dem von dem CR Becken übrig .Das Becken Läuft wie man sieht auch mit einem Eck-HMF aber mit einem Tschechischen Luftheber .
Eigentlich wollte ich von hinten nach vorne Stufenartig den Bodengrund verlaufen lassen mit schwarzem Kies den ich noch übrig hatte,aber die 5 kg sind aleine für die hintere Stufe darauf gegangen. In der Mitte ist nun Quarzsand und vorne kommen Laub und Seemandelblumenblätter hinein .
Beleuchtet ist das ganze mit der Standart Leuchtstofflampe 15W Lichtfarbe ? ,die dabei war .Beleuchtungdauer von 9-13 h und von 17-23h.
Leider musste auch ein Heizstab hinein Temperatur ist auf 22 grad eingestellt.
Die Bilder sind vom Tag der in betrieb nahem.
Bin nun gerade dabei die ersten RF ans neue Wasser zugewöhnen.
MFG Andreas


