Get your Shrimp here

Neues Red Bee Heim

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
31.601
wollte euch mal kurz mein neues red bee heim zeigen.
Die Bee's müssen den Taiwanern weichen :P
Handelt sich um ein 25L Becken.
Bodengrund ist Waterplant soil.Gefiltert wird über einen Motorbetriebenen Bodenfilter
und zusätzlich einen luftbetriebenen Bodenfilter.
Beleuchtet wird mit 32W.
was haltet ihr davon?;)
 

Anhänge

  • DSC00280.jpg
    DSC00280.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 197
Noch eine hochwachsende pflanze hinten links, die den schlauch verdeckt und dann ist es perfekt :)
 
Hallo,

bei so einem hohen Bodengrund und Schaumstoff ist es doch nur noch ein 15 Liter Becken, oder?

LG Bernd
 
Hallo,
32 Watt für 25 Liter,ist doch nicht notwendig.Ich betreibe 30 Liter mit 11 Watt und die Pflanzen wachsen gut.
 
Huhu,

gerade wenn ich die geringe Wasserhöhe betrachte, ist das Licht natürlich überdimensioniert.

Bin aber mal gespannt, wie es ausschaut, wenn alles gut gewachsen ist, wenn ich es richtig sehe, hast du Zwergperlkraut als Bodendecker eingesetzt?

Nunjut, den Filterschwamm hätte man noch verstecken können hinter dem Bodengrund.

LG
 
Das Becken hab ich extra so spärlich bepflanzt weil ich ja den züchterischen Aspekt meiner absicht nicht vergessen will ;)
und ja das stimmt schon..das werden nun wohl eher 15 Liter sein :P aber ich finde eine gute Filterung ist das aller wichtigste...
als Bodengrund habe ich Hemianthus eingesetzt:)
jaaa die 32W sind schon ordentlich Power :D aber ich hab genau das selbe Becken zuvor schonmal mit der selben Watt-Zahl betrieben und es lief echt gut :)
hier mal ein bild des beckens zuvor...
 

Anhänge

  • bild.jpg
    bild.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 117
Das Becken dürfte nicht weniger Wasser beinhalten als ein anderes "normal" eingerichtetes Becken: der Schwamm besteht ja mind. zu 80% aus Luft (bzw. Wasser), die Bodengrundmenge sieht auch nicht mehr aus, als für ein 25 Liter Becken üblich - nur eben anders verteilt.

GRuß
Hanno
 
Ja stimmt hast recht:)
Na dann umso besser.. große Filteroberfläche und viel Wassermenge :)
 
Jetzt leben schon seit 2 tagen die Bee's im Becken..fühlen sich sehr wohl..2 haben schon Eier angesetzt:)
 

Anhänge

  • DSC00283.jpg
    DSC00283.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 37
  • DSC00282.jpg
    DSC00282.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 43
Zurück
Oben