Get your Shrimp here

Neues Becken

hugo.wilcke

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jul 2011
Beiträge
161
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
11.257
Hallo leute ,
1. ihch bekomme zu weihnachten wahrscheinlich des 30l Becken von Aqua el. und ich wollte wissen ob ihr gute erfahrungen damit gemacht hat oder so?
2. Als Besatz wollte ich gerne ein Pärchen Cpos haben , ein paar Raubturmdeckelschnecken
und event. einpaar red fire oder moskitobärblinge haben geht dass ? oder was wär besser

mfg hugo
 
Zu 1 : Kenne das Becken nicht also kann ich Dir dazu nichts sagen.
Zu 2 : Besatz ist ein Artenbecken immer besser ( nur CPOS ) oder nur Red Fire und Moskitibärblinge ist das Becken zu klein ( min ein 60er-Becken )
 
ok dass heißt nur die Cpos aber die raubschnecken kann ich schon mit rien setzen oder
 
Ja das kannst Du und nutze mal hier im Garnelen - Forum die Suche und lesen , lesen und nochmal lesen .
 
Jop, die CPO´s und Schnecken, kann halt passieren das dir mal ne Schnecke gefuttert wird, aber meiner Meinung nach sind Raubschnecken nich so die "coolsten" Schnecken, an deiner Stelle hätte ich eine PHS Zucht (rot oder blau) gemacht, haste mehr Spaß dran, Red Fire kannste, wenn du unbedingt willst dazu setzten, musst aber damit rechnen das des öfteren eine fehlen wird - Moskito Bärblinge würde ich in der Beckengröße nicht mit CPO´s vergesellschaften
 
ok also ich dan nehm ich die cpos rtds und vielleicht noh ein par red fire
mgh hugo
 
Ich habe das Aquael 30L Becken. Kann es auf jeden fall empfehlen. Pluspunkte sind der extrem leise Filter und der angemessene Preis. Ich persönlich finde zum Beispiel Dennnerle total überteuert. Design ist natürlich schon edel mit den abgerundeten Kanten, aber dafür soviel mehr auszugeben.. muss jeder selbst wissen.
Den anderen kann ich nur zustimmen, würde nur ein Artenbecken machen, die CPOs werden sich bestimmt ein paar RF als Leckerbisen holen.
Würde mich lieber für eine Art entscheiden.

Gruß

Nino
 
Ich finde 30l zu klein für cpo's !!!
Mein Vorschlag wäre Red Fire , Schnecken und fertig!
 
Hier könnte es wieder eine riesen Diskussion geben, aber meiner Meinung langt ein 30l Becken mit genug Verstecken locker für ein Pärchen CPO´s, vielleicht macht es Sinn zu fragen, was noch besser gehen würde: z.B. die kleinen Cambarellus puer oder andere noch kleinere und friedlichere Cambarellus Arten, die nicht minder, sondern oft auch deutlich interressanter sind. @hugo: Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich mich an deiner Stelle für eine sehr friedliche Cambarellus Art entscheiden, da haben die RF mehr Überlebenschancen und die Tierwelt in deinem Becken ist nicht Rot-Rot-Rot sondern Beige/Grau/Braun (was ich im üblichen deutlich schöner finde, bei Zwergkrebsen) -Rot-Rot.
 
Naja ich weis nicht ich find die cpos schauen irgendwie besser aus als die Cambarellus puer
aber jetzt noch einmal eine Frage haben die red fire mehr überlebenschance wenn ich des tetra becken nehm auch 30l oder glei ein 54l Becken ?
mfg
 
Ein großes Becken ist besser weil du mehr Versteckmöglichkeiten hast für deine Cpos und Red Fire.
 
Nimm doch einfach ein Becken das so groß wie möglich ist, dein Geldbeutel nicht sprengt und du einen schönen Platz dafür findest!

Dann kannst du auch CPO´s mit gutem gewissen halten, deine red fires können sich austoben ohne gleich gefressen zu werden und das größere becken ist auch viel Pflege leichter! =)
 
Zurück
Oben