Get your Shrimp here

Neues Becken ist da

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
20.482
Hallo an alle!

Wie ich in meinen letzten Threads schon geschrieben habe, habe ich gestern Abend mein 54 Liter Becken von einem Freund bekommen.
Durch Bakterien Starter habe ich mir die Einlaufzeit verkürzt.
Natürlich habe ich aber auch den Filter meines 30 Liter Nanos in das neue getan.Sowohl auch alle Pflanzen, Moos etc. und natürlich dessen Wasser.

Ich benutze diesen Thread um Bilder meines Beckens hochzuladen und wäre um Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.

Allerdings lade ich heute nur Bilder meiner Garnelen hoch, mal sehen was Ihr sagt um welche Art es sich handelt.Normalerweise sollten es blaue Tigergarnelen sein, aber habe heute sogar eine rötliche gesehen.Naja seht selber.Sonntag/Montag fotografiere ich das gesamte Becken.Und ca. Mittwoch/Donnerstag kommt eine Moorkienwurzel und weitere Moosbälle dazu.







Sorry für die schlechte Qualität, bessere bekomme ich derzeit leider nicht hin, hoffe jedoch das man etwas erkennen kann.Die Farben der Garnelen sind eigentlich nicht so extrem, die sind in Wirklichkeit viel heller.

Das Datum der Kamera stimmt nicht überein habe sie noch nicht eingestellt.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
Sorry wegen diesem Doppelpost, hatte einmal geändert gehabt und nun gehts leider nicht, habe jetzt ein sehr gutes Bild von einer Garnele gefunden die ich eben geknipst habe.



Viele Grüße
ElectroRocker
 
Hi, also blaue Tiger sind das eindeutig nicht, soviel ist klar. Sehen für mich, sorry wie aussortierte Red Fires aus. Nichtsdestotrotz ganz tolle liebenswerte Tiere!
Siehst ja auch selbst den Unterschied zwischen Deinem Avatar & Deinen selbstgeschossenen Pix.^^
Mein erster Verbesserungsvorschlag ist eine ehrlichere Quelle für Deine zukünftigen Tiere zu suchen. Scheinbar hat Dich jemand übers Ohr gehauen ( je nachdem was Du so bezahlt hast ) oder derjenige wusste es ganz einfach nicht besser.
In Punkto Becken lässt sich ja nun nicht viel sagen^^, aber schönen Kies haste^^.
In sachen Fütterung, empfehle ich gemässigt zu füttern und lieber noch zusätzlich Seemandelbaumblätter ( kannst ja mal googeln ) anzubieten. Dinge wie Gurken ( ich verzichte drauf ) nur wenige Stunden im Becken lassen da sie u.U. das Wasser sehr schnell kippen lässt. Nicht zuviele tierische Proteine ( z.B.rote Mückenlarven ) anbieten, da das die Garnelen durch resultierende Häutungsprobleme alt aussehen lassen könnte...am besten näher informieren...
Ansonsten gibts ne ganze Menge was man besser wissen sollte, am besten liesst Du Dich ins Thema ein, lieben Gruss
 
Ja was soll ich sagen, sowas habe ich auch schon geahnt das ich eine andere Art halte, da nie eine Garnele den Ansatz hatte blau zu werden. Ich hoffe aber mal nicht das ich dann 2 verschiedene Arten halte oder können sich Red Fires mit den blauen kreuzen?
Ich habe die im Mega Pet in köln gekauft und habe pro Garnele 2,99€ bezahlt.Jedoch sind 2 Garnelen bisher gestorben.Ich werde morgen früh Bilder vom kompletten Aquarium machen und diese dann hier hochladen.
Echt schöner Kies? Den habe ich heute eigentlich nur durch Zufall gekauft, hatte leider meine EC Karte zu Hause vergessen um den schwarzen Dennerle Kies für 26€ zu kaufen, also musste ich etwas billigeren nehmen der 4,99€ für 2,5 kg gekostet hat, ist allerdings auch aus Kunstoff der nichts an das Wasser abgibt.

Wie gesagt werde die kommende Woche nutzen um das Becken weiter einzurichten derzeit sieht es noch ein bisschen leer aus.Derzeit füttere ich Novo Prawn und Fischfutter beides von JBL.Die Blätter kommen Anfang der kommenden Woche selbstverständlich auch hinzu, denke die werden es bis Montag auch noch ohne überleben.

Na toll, jetzt bin ich schon ein wenig enttäuscht darüber das ich wohl möglich keine blauen Tigergarnelen habe, hatte wenigstens gehofft das es sehr schlecht gezogene blaue Garnelen sind aber das es nun Red Cherrys sind, hatte ich bisher noch nicht richtig wahr haben wollen, glaube es erst seitdem ich heute eine richtig kleine rote sah.Ich hoffe nun das ich nicht auch noch eine Glasgarnele drin habe, denn eine ist komplett durchsichtig, nichtmal Streifen hat diese.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
Hallo nochmal^^, Red Fire & BlueTiger kreuzen sich nicht ( Blue Pearl und Red Fire jedoch schon, kommen blaurote, braune usw. raus. ) Gibt Kreuzungstabellen im Netz und Forum.
2,99/RedFire ist m.M nach ueberdurchschnittlich viel,eine BlueTiger bekommste für den Preis jedoch nicht offiziell^^
Das sparen am Kies könnte im nachhinein ein Fehler sein.Plastikkies hat so gar keinen guten Ruf aus nachlesbaren Gründen...Ich pers. würde den Umtauschen, da scheiden sich aber die Geister.
Das mit dem Futter klingt gut, besonders in Verb. mit den Blättern die kommen.
Glasgarnele? Es kann sein, dass ein männl.Jungtier seine Farbe noch nicht zeigen will, kann noch kommen...generell sind die Jungs oft blasser umme Nase^^. Wenn Du unbedingt BlaueTiger willst und die offesichtlich im Laden aus einem Pudel*lach einen Schäferhund machen würde ich mal freundlich fragen ob die die Tiere zurücknehmen...es sei denn Du bist nun schon hin und weg von Deinen Schützlingen.Besten Gruss
 
Ich habe mir einige Kreuzungstabellen angeschaut, aber eine widerspricht sich immer der anderen.Ja ich war auch überrascht als diese nur 2,99€ gekostet haben, aber in diesem kleinen Becken bei denen waren die Red Fire in einem anderen kleinen Becken und meine Garnelen sahen bis dahin auch leicht bläulich aus.Aber in meinem 30 Liter Becken hat keine was von Ihrer Farbe gezeigt.Da hatte ich hellen Sand drin und dachte das es daran liegt.Einige haben mir auch gesagt das das Umsetzen daran teilweise Schuld sein kann, allerdings habe ich seit über einem Monat Garnelen und die Farbe bleibt immer dieselbe, leider.
Neee also ich belasse meinen derzeitigen Besatz so, ich wollte zwar EIGENTLICH blaue Tigergarnelen haben aber naja, hab ja zum Glück noch das kleine Nano Becken.
Ich hätte sogar drauf gehofft das es spalterbige sind, aber wie man sieht kann man nicht allen leuten trauen, selbst wo der Welke's Mega Pet normalerweise einen guten Ruf hat, zumindestens in Köln.
Hm das mit dem Kies schaue ich wie es sich entwickelt, bisher sind meine Wasserwerte alle stabil und habe auch noch eine Bactozym Tablette reingeschmissen ( auch wenn manche sagen, das es rein gar nix bringt) aber eingefahren war es ja zum Glück schon.
Ich lasse erstmal das Wochenende ruhen und schaue wie sich die Garnelen weiter entwickeln.
ich hoffe allerdings das ich nun immernoch 4 Corys einsetzen kann, weil die wollte ich unbedingt haben.

ich muss zugeben ich kenn mich mit Bäumen echt nicht aus, aber im Wald liegt ja immer genug braunes laub rum, kann ich fast alles nehmen oder sind manche Blätterarten für die Garnelen giftig? Ich kaufe mir zwar erstmal Seemandelbaumblätter aber würde auch gerne irgendwann heimisches laub verfüttern?!

Viele Grüße
ElectroRocker

EDIT:// Achja was ich in der ganzen Zeit vergessen habe zu fragen...Kann es sein das einer meiner kleinen garnele Eier trägt? Sie ist ca. 1,5 - 2,0 cm groß und sehe 2 kleine helle Teile in Ihrer Brusttasche, ich vermute das es Eier sind, aber kann nicht die genaue Farbe bestimmen, ich sehe entweder weiss oder schwaches gelb.
 
ja mit den Kreuzungstabellen ist das so eine Sache, habe da auch schon Sachen vermisst usw...
Unter Transportstress lassen manche Tiere tatsächlich an Farbe nach, das kommt aber recht zügig wieder, meiner Erfahrung nach. Stress durch unbeliebte Mitbewohner hingegen veranlasst Garnelen wohl angeblich an Farbe zuzunehmen. ( Was soll man dazu sagen...ich habs nie probiert & habs auch nicht vor °-° ).
Wie gesagt, denke die haben sich eher vertan als vorsätzlich falsch deklarierte Tiere zu verkaufen, aber wer weiss das schon^^.
Habe selber keine Corys, jedoch haben die einen guten Ruf, da es angeblich unaggressive Tiere sind. Ein Kumpel hat auch welche in Verbindung mit best. knapp 200 BluePearls, das klappt super, jedenfalls immer wenn ich da bin:)
Zum Thema Laub musste mal in anderen Freds nachgucken, da gibts so manchen Erfahrungsbericht und Tipp. Wichtig ist halt, dass es nicht durch Abgase etc. belastet ist. Habe nur diesbezüglich keine Erfahrungen die ich Dir weitergeben kann.
Joaa siggi kann ein Mädel tragend sein, das sind die wenn sie sich wohlfühlen echt gut drin...gerade RedFires^^, habe auch ein paar...*lach, such Dir schonmal Abnehmer^^. Angeblich stellen sie aber den Nachwuchs ein wenns zu eng wird?!?
Die Eier werdeb i.d.Regel schön gelb und die werdende Mammi wedelt dauernd fleissig Sauerstoff mit ihren Schwimmbeinchen zu den wachsenden Eiern...ganz tolle Sache wenn die ersten kleinen durchs Becken paddeln. Gruss
 
Ja ich habe auch schon Tabellen gesehen wo eine mit der anderen gehalten werden kann, in einer anderen Tabelle wurde das gegenteil beschrieben.
Ja die Corys möchte ich aufjedenfall haben, da leider die Antennenwelse zu groß werden, daher die kleinen.Weiss nicht ob Panda Welse gehen da diese schon wieder 7cm groß werden können.Werde aber alles diesbezüglich weitere Informationen sammeln.Das mit den Blättern stimmt, wohne in köln und da ist es schwer sauber Luft in einem Waldgebiet zu finden.
Ich hoffe die Red-Fire ist auch beliebt und bekomme die weg, habe gesehen das diese um einiges billiger sind als die Tiger.Würd mich echt interessieren ob diese eine Garnele tragend ist, ich sehe da wirklich 2 kleine Eier, muss die unbedingt mal beobachten.Habe leider in den vergangen Tagen kein Paarungsschwimmen der Männchen erkennen können, gehäutet wurde sich und das nicht gerade wenig, habe gestern unter meiner Steinhöhle, wenn ich richtig gezählt habe 5 Häute gesehen.

Ich danke dir jedenfalls für die ersten Antworten und danke dir das du mir sagen konntest, was ich für eine Garnelenart habe.

Das Thema "Mega Pet" hat sich für mich in Sachen Fische und Garnelen erledigt.
War heute da und musste wieder in das Tigergarnelen Becken schauen und da lagen 2 kleine Tote Tiere drin die grade verspeist wurden.Also diesen Leuten kann man echt nicht trauen, kann sich solch eine große Zoofachhandel kette keine vernünftigen bzw geschultes Personal einstellen, die Ahnung von diesem Job haben?!

Bin echt schockiert...

Viele Grüße
ElectroRocker

EDIT:// Ich bin derzeit in dem Raum wo mein Aquarium und der PC steht und kann erkennen das eine kleine Garnele wie aufgeregt durch Becken schwimmt, kann man dies als paarungsschwimmen deuten? Um diese Zeit? Die achtet gar nicht drauf das das Becken irgendwo aufhört, dann schwimmt sie zu Boden und in dem Moment auch ist die Blitzschnell wieder oben an der Wasseroberfläsche. Wusste gar nicht das die so schnell sind.Ich glaube das war die mit der ich heute probleme beim umsetzen hatte, hab die mit dem Kescher gar nicht bekommen.
 
Ja die RedFire sind allgemein sehr beliebt, sie sind im Fachjargon so die Einsteigertiere, da sie vergleichsweise recht Tollerant gegenüber Haltungsfehlern sind. Da sind Bienengarnelen wohl nochmal eine andere Liga. Das Paarungsschwimmen dauert nicht so lange, ist aber deutlich zu sehen, die sind dann wie Torpedos auf der Suche nach dem Weibchen, da ja jeder der erste sein will^^wie im echten Leben*lach
Das Du die sogenannten Exuvien gefunden hast ist ein gutes Zeichen, denn die Häutung ist der kritischste Akt für so eine Garnele *ich setz Dir/Euch mal nen schönen vielleicht schon bekannten Link mit bei wo man die Häutung sehr genau sehen kann, geht ruck-zuck.
Das mit dem Personal und der Haltung in Zoofachgeschäften variiert stark, es gibt sehr vorbildliche Mitarbeiter beim gleichnamigen Laden in Duisburg aber auch welche die die "leck mich am A&%$§h" Haltung haben. Zu dem grössten der Welt hier in DU gehe ich nur zum gucken und Zubehör kaufen wenns woanders nicht vorrätig ist ( ich gehe immer zu ZooTillmann in DU, ist nen Geheimtipp*lol jetzt nicht mehr*lach ). Wobei man sagen muss, dass die Kritik beim grössten der Welt wohl bei denen angekommen ist, die haben mittlerweile sogar*ohman* fast überall Pflanzen und Steine drin...verfolge das ganze seit 1,5 Jahren da...With King Regards
 
Ah genau das Video kenn ich schon, davon gibt es auch eins wo dies Seitlich gezeigt wird und man die kleinere Haut sehr deutlich sehen kann.Bis vor 3 Wochen wo ich meine angeblichen Tiger gekauft habe, war ich auch zufrieden mit dem laden, da er mir eine Garnele mehr eingepackt hat als gewollt.

Aber werde mir nun anständige Züchter suchen, vielleicht versuche ich es mal mit Gerd Voss oder den Lodemann Brüder mal sehen.Hab bei Aqua-Net.tv echt tolle Tiere bei denen gesehen.Zwar bezahlt man dort vielleicht etwas mehr aber wenigstens hat man dann auch seine Art die man haben möchte und nicht irgendeine.

Ansonsten gibt es in Köln leider keine guten Läden.
Der um der Ecke wollte mir letztens eh das beste erzählen, hat bei dem im Becken eine Amanogarnele gesehen die tragend war, hab dem gesagt warum er diese nicht ins Salzwasser umsetzt, da kam nur von ihm das die bei ihm auch im Süßwasser ablaicht.
Naja den Laden betrete ich auch nicht mehr, wenn man sowas schon hört.

Es ist echt schwer vernünftige Läden zu finden, daher hoffe ich hier auch einige anzutreffen, bei denen man Tiere kaufen kann um seinen Stamm frisch zu halten.

Ich weiss wirklich nicht was ich machen soll, wenn sich der nachwuchs meiner garnelen blicken lassen.Ich möchte mit denen zwar kein Geld machen, aber für was kann man eine Gruppe von 10 Tiere der Red Fire nehmen?
Ich wäre dann schon zufrieden wenn mir die jemand kostenlos abnimmt, jedoch nur das porto bezahlt.Ich meine bis dahin ist es sicherlich noch was Zeit aber gut zu wissen wäre es trotzdem.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
Morgen^^
haste den Link???:)
bei den Logemannbrüdern und noch einigen anderen bekannten renomierten weisste wenigstens was Du zu erwarten hast. Schliesslich haben diese Menschen Szeneintern einen Ruf zu verlieren/ihre Existenz, wenn da sowas passiert und die Runde macht, der Grossmarkt hat andere Kundschaft, die spielen mit anderen Zahlen.
Es gibt aber auch best. in diesem Forum Members die nachzuchten von ganz tollen Tieren etwas günstiger abzugeben haben.
Die Story mit den Amanos ist ...naja...
Von RedFireprivatzüchtungen wirste bestimmt nicht reich^^, aber umsonnst abzugeben...ist eher ungewöhnlich ausser im Freundeskreis. Es gibt Zierfischbörsen mit Wirbellosensparte, einfach mal nachsehen wenns absehbar wird. RedFires privat werden oft so um die 99Cent gehandelt. Aber kostenlos wirste sie bestimmt los:) Gruss
 
Guten Morgen.
Sicher habe ich den Link, das ist dieselbe Garnele nur von der Seite gefilmt.
http://www.youtube.com/watch?v=QKoeeVcacDY&eurl=http%3A%2F%2Fwww%2Eyoutube%2Ecom%2Fuser%2Fdinno1990&feature=player_profilepage
Daher werde ich auch bei denen bestellen und so extrem teuer sind die nichtmal.
Nur ich bin grad am überlegen ob ich mein Nano Cube entweder nun mit tigern besetze oder es als selektierbecken nehme.Obwohl das alles ja eigentlich für die Tiger geplant war.Naja reich werden will ich damit auch nicht, ich habe diese Tiere irgendwann im Internet gesehen und stand am gleichen Tag im Zoofachhandel und habe mir ein Nano gekauft.Und seit dem an liebe dich diese Tiere, daher ist es mir auch erstmal egal welche Art ich habe, die Tiere können ja am wenigsten dafür, das mir falsche angedreht wurden.
Hmmm habe gelesen das die sehr vermehrungsfreudig sind, hoffe mein 54er Becken reicht da erstmal ne zeit lang.
Sagtest du eben nicht das das Paarungsschwimmen nur kurz andauernd?
Der kleine ist immernoch am flitzen =)

Viele Grüße
ElectroRocker
 
So nun habe ich weitere Bilder für euch:
Hier erstmal das komplette Becken, sieht zwar noch etwas leer aus aber es kommt kommende Woche wie schon erwähnt weitere Pflanzen hinzu.



Auf dem folgenden Bild sehr ihr mein vermutliches Weibchen mit 2 Eiern.
Vielleicht könnt ihr mir sagen ob die Eier trägt, ich hoffe es ist so:



Und nun habe ich ein tolles Bild einer meiner Garnele geschossen.
Sieht diese immernoch so aus als ob es eine Red Fire ist?



Viele Grüße
ElectroRocker
 

Anhänge

  • 7.JPG
    7.JPG
    257,9 KB · Aufrufe: 26
Hallo,
also ich bin mir auch hundert pro sicher das es sehr blasse Redfire sind. Bei dem letzten Bild (von oben) bezweifle ich sogar das es ne Redfire ist. Sieht für mich schon wie ne Hybride aus. Weil die mehr Farbe hat aber eher bräunlich ist. Den Preis find ich auch den Hammer. Ich habe für meine Reds einiges weniger bezahlt. Und privat bekommste sie noch günstiger. Wenn du Tiger haben möchtest würde ich mich mal bei nen paar Kleinanzeigen informieren, die gibts auch in Köln:) Und du brauchst keine Sorge zu haben das sie sich mit den Redfire Kreuzen, die Frage ist nur, wenn du sie in einem Becken hälst welche sich mehr vermehren, wahrscheinlich die Redfire. Dann wird die Tigerpopulation ziemlich klein bleiben. Empfehle dir getrennte Becken. Redfire sind sehr fleißig:) Tiger sind auch nich gerade Günstig.
Zu deinem Becken würde ich sagen auf jedenfall noch ein paar Moose und feinfidrige Pflanzen. Sonst gefällt es mir ganz gut.
Grüße Kati
 
Na toll, ich kann mich ja eigentlich mit allen Garnelen anfreunden, aber warum muss es grad ne Hybride sein? Den Verkäufer vom Mega Pet bekommt von mir noch einiges zu hören, werd da morgen aufjedenfall einen Aufstand machen.Am Glas stand noch riesengroß blaue Tigergarnele 2,99€ oder 5 Stück für 12,50€.

Wie gesagt habe ja jetzt noch das kleinere Nano Becken was ich eigentlich von vorne rein als selektierbecken nehmen wollte.Nur das Problem ist wohin mit einem 3. Becken für die ausselektierten?Also bliebe mir nur die einzigste Chance vernünftige Garnelen von einem Züchter zu holen, aber was mache ich dann mit meinen jetzigen? Ich könnte die zwar als Schildkrötenfutter sofort loswerden, aber da tun mir die Tiere doch zu sehr leid.Ich denke nicht das der Mega Pet meine jetzigen wieder zurück nimmt, erst recht nicht wenn ich dort morgen nen Aufstand mache, verdient haben die es alle male.

Danke, ja ich hatte noch angedacht mindestens 3 Mooskugeln, 1JavaFarn Pflanze und eine Moorkienwurzel zu holen.Das JavaMoos habe ich mit Algen an den Kunstoff Stein befestigt, hoffe mal es wächst, bisher sieht man nicht gerade viele davon.An der vorderen Pflanze ist aus irgendwelchen Gründen auch etwas JavaMoos, kann ich dies bei der pflanze lassen oder zerstört es etwas?Genügt das was ich noch angedacht habe oder brauche ich noch irgendetwas damit es den Garnelen gut geht? Wollte wie auch schon beschrieben unbedingt 3-4 Corys holen? Wollte ja eigentlich die Panda Corys haben aber die werden leider wieder viel zu groß. Aber diese feinen Tiere lasse ich mir nicht aus dem kopf schlagen, da freu ich mich schon riesig drauf.

Wäre echt nett, wenn ein paar andere noch ein paar Tips und Ratschläge geben könnten.Höre mir lieber immer mehr Ratschläge an um dann auch auf dem richtigen Weg zu sein.

Wäre vielleicht auch echt nett wenn mir einer hier aus dem Forum ein paar Tigergarnelen verkaufen könnte, können auch gern spalterbig sein, hauptsache sie bekommen blauen Nachwuchs.Wieviel diese kosten ist mir eigentlich auch egal, weiss ja das diese recht hoch gehandelt werden.

Viele Grüße
ElectroRocker
 
Hi,
ja wäre villeicht ganz nett wenn noch mehrere ihre Meinung schreiben würden. Ich sag ja ich bin mir nicht ganz sicher ob es ne Hybride ist. Aber die sieht halt nicht wirklich wie ne Redfire aus. Habe auch einige und auch ein paar blasse aber so sieht bei mir keine aus. Aber wenn du sagst du hast sie gestern erst eingesetzt kann das mit der Farbe auch noch kommen oder waren die im Laden auch schon so blaß? Es sind aber definitiv keine blauen Tigergarnelen. Tigergarnis sehen so aus wie in deinem Foto mal blasser mal dunkler eben.
Verfüttern find ich jetzt gerade auch nich so toll.
LG Kati
 
Hier ein weiteres Bild einer Garnele...
Hoffe es kommen noch ein paar Antworten um reine Gewissheit zu haben...

Viele Grüße
ElectroRocker

Edit:// Ich habe sie seit ca. 4 Wochen und vorher waren die garnelen in meinem 30 Liter Nano Becken.
 

Anhänge

  • DSCI0030.JPG
    DSCI0030.JPG
    482,7 KB · Aufrufe: 31
Hallo
Das sieht nicht nach einer Blue Tiger aus,vergleich mit Deinem Avatarbild.
Wenn Du Garnelen kaufen möchtest ist es immer besser erstmal in den Kleinanzeigen zu suchen ob nicht ein Züchter welche abgibt.
Im Zooladen wird einem oft irgend was Angeboten wo mann nicht weiss was das ist,zum Teil stehen da an den Becken irgendwelche Phantasienamen von Garnelen.

MsG René
 
Könnten ganz normale Garnelen sein waren sie beim händler auch schon so ?
 
Zurück
Oben