Get your Shrimp here

Neues Becken der CPOs

André-B

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2008
Beiträge
1.474
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
43.946
Hallo ihr Fotojecken und Wirbellosenliebhaber, :D
hab euch mal von meinem neuen eingerichteten CPO Becken
ein paar Fotos zum kritisiern freigestellt
Anregungen sind willkommen
 

Anhänge

  • CIMG0518.JPG
    CIMG0518.JPG
    97,3 KB · Aufrufe: 387
  • CIMG0530.JPG
    CIMG0530.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 195
  • CIMG0537.JPG
    CIMG0537.JPG
    100,9 KB · Aufrufe: 183
  • CIMG0534.JPG
    CIMG0534.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 236
hi Bruderherz,

schöne Terrassen haste da!! Gestern warn die ja noch nich da ;)

Die CPO Traumvilla :D
 
schweißtreibende arbeit gewesen,die einzelnen platten so zu hauen wie ichs haben wollte
gestern sah es auch ganz normal noch aus als du da warst,heut hab ich das ganze moos aufgebunden sowie auch ne seitenwand mit aufgebunden moos getsaltet
jetzt muss es nur noch wuchern
 
Wieso denn kritisieren?
Ich find es suuuperschön!!!:D Da können sich die Kleinen doch nur wohlfühlen!
L.G.
Carmen
 
Hallo Carmen,
gibt immer was zum kritisieren
aber danke für dein kompliment
freut mich das es dir gefällt
 
kritisierem.......hmmmmm..überleg...

nee major, sieht super genial aus wow!!! echt toll..ob so terassen wohl auch was für meine P.allenis wären *nachdenk*

was hast denn da vorne für süßes gras angepflanzt??also wirklich schön..nur hinten fehlt eine bild oder ne rückwand, für meinen optischen geschmack, nicht für die CPOs hihi
 
danke schön natalie
was du da als gras bezeichnest is javamoos auf ner schieferplatte gebunden,muss jetzt halt wuchern:-)deswegen siehts noch so aus wie ein rasen:-)
 
ich halt nicht von den bildrückwänden,habe dort nur was schwarzes hingestellt als kontrast
 
Hai Andre
du solltest den CPOs vielleicht noch geschlossene Höhlen anbieten und ne Wurzel zum klettern,meine sind immer sehr gerne auf Wurzeln unterwegs gewesen
ansonsten siehts doch ganz nett aus
Fototapete brauch man glaub ich nicht wirklich :D
bis dann
Mario
 
@
Mario sind wurzeln drin die mit moos bewachsen sind,stehen in der mitte wo sie auch klettern können,sowie auch an der seitenscheibe rechts zwei wände zum klettern,werd morgen meine höhlen bekommen
haben eigentlich genug möglichkeiten zu klettern wenn man es genauer mal betrachtet
 
Hai Andre
ich meinte auch ne schöne große verzweigte quer durchs Becken ;)
bis dann
Mario
 
schnell berichtigen wa?? :-)))))
hät ich jetzt auch gesagt,
hab heut noch haselnusszweige im ofen getrocknet bei 50 grad,die werd ich aber jetzt noch ne woche wässern bevor sie dann einziehn
 
hi andré,

für ein richtig perfektes cpo becken fehlt mir da noch jede menge laub. :) aber ansonsten sieht es echt schon prima aus!
 
Moin André,

also ich finds auch supertoll, Kompliment!!
Ich bin gerade dabei ein CPO-Becken einzurichten, bin mal gespannt wie es wird...:rolleyes:

Also: thumbs up!! :)
 
Guten Morgen

@ella
werde seemandelbaumblätter hineingeben,haben die maße 20 x 12 cm :-) werd sie aber kleiner machen und verteilen
@bully
danke katja für die blumen :-)
bin ich ja mal gespnannt was du aus deinem becken machst,viel spaß dabei
 
Moin André,

schönes Becken, gefällt mir gut. Da könnte ich ja glatt in Versuchung geraten, mir doch noch ein CPO-Becken aufzustellen. Platz müßte man haben ... *seufz*
 
Danke Astrid
ick will es aber nit schuld sein das de dir noch ein becken unter den zahlreichen schon aufstellst :-)
 
Hi André,

hast Du guuut gemacht! Gefällt mir wirklich sehr!
Geh mal in den Wald und sammel jede Menge Eichenlaub. Das gehört auf alle Fälle noch ins Becken.
Und dann haben die Bewohner genug Verstecke und können sich aus dem Weg gehen, wenn's sein muß.

Bin gespannt, wenn die Haselzweige drin sind...
 
danke petra
werd seemandelbaumblätter in einstaz bringen habe so mega blätter bekommen
mit den zweigen dauerts halt noch was,muss sie noch wässern,sonst schimmeln die
 
Zurück
Oben