Get your Shrimp here

Neues Aquarium! Wie und mit was?

Charly007

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Aug 2008
Beiträge
96
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.822
Hi,

ich möchte ein neues Aquarium entweder ein 40l oder wein 64l.

1.Ein Luftheberfilter mit Schwamm(doppelt) ist da die beste Wahl ?
-reicht der ?
-welche marke?

2. Welche größe?
-würfel gut oder schlecht?

3. Wie kann ich ein einfaches und gut funktionierendes Aquarium
mir zusammen stellen?
-Pflanzen
-Technik
Oder lieber so ein Dennerle Set mit Dennerle Pflanzen?

Ich möchte ca. 10 Red fire und später Tigergarnelen in blau mit ein paar Fischen!
In einem modernen Würfel, was gut funktioniert.(Technik, Biosystem)

Ich freu mich über alle hilfreichen Antworten!
Bin ein Anfänger, möchte aber keine verluste haben!

:)
 
Red fire und Tigergarnelen in blau,
mit kleinen fischen (Welche?, mir sind die Garnelen wichtig,
die jungen sollen nicht gefressen werden)

:)
 
Dann lieber ganz ohne Fische .... so hast du die meisten Jungtiere...
 
Fische und Garnelen ?

Red fire und kleine Fische?

Man kann doch gewisse sorten zusammen halten?

:)

Von der Größe und Technik?
 
Kann man schon, aber eine Garnelenarten könnte dominant sein und dann hast du von den anderen nicht viel.
Wenn du nur irgendwelche Fische willst warum dann überhaupt welche - Nutzen?
 
hi - ich schließe mich Hendrik an.

Natürlich "kann" man Garnelen und Zwergfischarten zusammen halten aber a) ist das nicht sinnvoll da auch Zwergfische den Garlenennachwuchs für Pralinchen halten und b) die von dir angestrebte Beckengröße als Gemeinschaftsbecken eh nicht in Frage kommt.

Falls du unbedingst "mixen" möchtest sollte das Becken m.E. mindestens 100 Liter haben und sehr guten Moosbewuchs damit sich die Jundnelen erst mal verstecken können. Als Art würde ich dir dann zu normalen Redfire raten. Nicht weil die ( zu ) "billig" sind sondern es sich um eine robuste und sehr vermehrungsfreudige Art handelt.

Mehrere Garnelenarten lassen sich schon zusammen halten. Allerdings ist dies für "optimale" Zuchtergebnisse nicht so günstig da sich normalerweise eine der Arten besser durchsetzt. Bitte nicht mehr als 2 Arten bei 40 Liter ! Einen Kreutzungtabelle findest du im Forum.

Eine "Anfängeranleitung" für Ersteinrichtung auch.

Viel Spaß !

Shrimp :)
 
hallo
also ich hab bisher nur 1 aq und das war auch mein erstes. bin mit dem ergebniss sehr zufrieden. hab mir son 54 liter komplettteil geholt (gibts überall für 40 euro) und hab da dann einen hamburger mattenfilter (nutz ma die sufu da findest du genug input)eingebaut und bin damit sehr zufrieden. war halt alles relativ preisgünstig. habe auch nur red fire bei mir im becken, denn wenn die garnies alleine sind haben sie keine feinde und verstecken sich nicht ganz so viel ----> dann siehst du auch mehr ;).

wegen pflanzen am besten ein wenig moos (die garnies lieben es) und ein paar schnell wachsende pflanzen für den anfang (entzieht den algen die nährstoffe). meine garnies turnen auch immer gerne auf dem javafarn rum ;).
 
Hallo Charly,

nach meiner Erfahrung, solltest Du lieber in Verbindung mit einem Luftheber, diese
normalen kleinporigen Schwammfilter nicht verwenden, da sie sich zu schnell zu-
setzen.

LG Gabi :)
 
Hi,

vielen Dank für die Antworten.

-Filter - Hagen Doppel-Schwammfilter
wurde mir empfohlen, weil der biologisch und mechanisch filtert
und sicher für Garnelen und das ist doch mit dem Luftheber
gut weil so noch mit Sauerstoff versorgt wird.
alle 4 Wochen leicht reinigen?

-leider hab ich kein Platz für ein großes becken sonst hätte ich ein min.240l
genommen,
-form ist auch egal sollte halt mehr liter haben

-laut meinem Buch vertragen sich Red fire und Tiger (logemann)

:)
 
Hi,

HMF die umwälzpumpe oder die Reaktor junior line mit luftheber?

sind be E... drin welcher ist gut?

:confused:
 
Hi,

ja RF und die Tiger vertragen sich auch, jedoch wird sich nur eine Art vermehren, vermutlich die RF da sie anderen Arten gegenüber sehr dominant sind...

Wenn Du damit leben kannst ist das natürlich kein Problem ;)
 
1.Welche art würde zu den Tiger unterwürfig sein?

2.HMF die umwälzpumpe oder die Reaktor junior line mit luftheber?

3. Licht ? Megaman Plant? kennt die jemand?

:)
 
Hab immer mal aus Platzgründen bis zum fertigen Neueinlauf andere Tiere in meinem RF Becken. Meine Blauen Tiger waren z.B sehr sehr unterwürfig bei den RF. Im Moment hab ich Tiger Wildfänge mit drin und da hat keine RF mehr was zu sagen:D die sind dominant beim Fressen und 5 von 6 Weibchen haben in der ersten Woche Eier angesetzt. Kann man also nie sicher sagen welche Art dominiert.
Warum willste denn unbedingt 2 Arten haben? Lieber abwarten und dann mal n neues Becken zulegen;)
 
ahoi,

lass doch als Licht einfach die Standardröhre drin, wenn sie nicht gerade mehr als 6500 Kelvin hat. Wenns dir vom spektrum nicht gefällt, musst du halt gucken, was dir besser gefällt. Eher warm (z.B. Osram 827) oder eher weiss (ist mein Favorit, wäre dann 860er). Alternativ Dreibandröhren - Osram 9xxer Reihe.

MfG
Christian
 
Hallo Charly,

kauf dir ein 54 Liter Komplett-Becken (werden recht günstig angeboten) da hast du erstmal alles dabei, auch eine Abdeckung mit Licht.
Als Filter würde ich dir einen Eck-HMF mit Luftheber empfehlen der ist wirklich sehr leicht selber zu bauen und von seinen Eigenschaften unerreicht ;)
Dann hast du erstmal ruhe und kannst dein Becken einlaufen lassen...
 
...Alternativ Dreibandröhren - Osram 9xxer Reihe.....

Dreibandröhren sind 8xx
Vollspektrum sind 9xx

http://www.hereinspaziert.com/colors.htm

Ich würde auch die Standardröhre drinlassen, dann kannst du immernoch tauschen.
Hab bei mir auch viele 827er - sind warmweiss aber zu einer 860/865 oder 965 eher dunkel.

Ansonsten würde ich eine Eck-HMF mit luftheber (tschechenluftheber oder tschechischer Luftheber >google...) oder ner kleinen Pumpe betreiben, der macht das Becken gut stabil und die Reinigungsintervalle von einem solchen sind gross.
 
Hi,

leider passt bei meinem platz nur ein Würfel hin!

Der eine ist ein Set mit 40 l Aqua 40 oder ich nehm ein
becken mit 40 x 40 x 40 64 l ist dann aber ohne allem.

Da ich eh einen anderen Filter haben wollte und
gewisse sachen eh besser sind, wollte ich mir alles zusammen
stellen. Röhr geht nicht zu kurz! Aufsteck lampe??

Das Aussehen gefällt mir diese neuen durchsichtigen Würfel sehr gut.
möchte nicht diese standart becken mit schwarzem deckel haben.

????
 
Zurück
Oben