Get your Shrimp here

Neues Aquarium - Probleme mit den Pflanzen

Perse

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Nov 2010
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.175
Hallo zusammen !

Ich habe mir nun letztes Wochenende eine 20l Nano Aquarium von Dennerle gekauft. Das Komplettset, in dem alles schon enthalten ist.
Am gleichen Tag hab ich mir auch 4 Pflanzen mitgebracht, die mir der nette Verkäufer im Laden empfohlen hat.
Das Auqarium habe ich dann der Anleitung nach eingerichtet. Die Pflanzen habe ich dann auch eingesetzt, nur fing da schon meine erste Unsicherheit an. Wie weit muss ich die Pflanzen denn in die Erde bzw. den Kies eingraben? Müssen die Wurzeln bis in die Erde reichen? (ich habe ja diese beiden Schichten, den Kies und die Erde). Eine meiner Pflanzen hatte gleich gar keine Wurzeln.

Ich hab das Aquarium dann bis jetzt beobachtet, und zwei der Pflanzen fingen an mir gar nicht zu gefallen. Die Blätter hingen da ziemlich schlapp rum, viele sahen nach kurzer Zeit auch schon ziemlich verwelkt aus.

Hab die eine (die ohne Wurzeln) dann mal rausgenommen und gesehn, dass die unten schon ganz verfault war. Auch die andere habe ich dann aus dem Aquarium genommen.
Ich habe nun noch zwei kleine Pflanzen drinnen die ich noch etwas beobachten möchte, vielleicht übeleben die es ja noch.

Was habe ich also falsch gemacht? Wie weit müssen die Pflanzen denn nun eingebuddelt werden? Und wie viele Pflanzen brauche ich für ein 20l Aquarium eigentlich? Eine Mooskugel habe ich auch noch, die gefällt mir bis jetzt noch am besten.

Kann mir jemand zwei Pflanzen empfehlen, die vielleicht etwas größer sind, die ich dann einsetzen könnte?

Darf ich das Aquarium bis Sonntag/Montag nur mit den zwei Pflanzen und der Mooskugel lassen, und kann ich dann nächstes Wochenende trotzdem Tiere einsetzen?


Ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden, ich bin wirklich sehr unerfahren auf diesem Gebiet und bräuchte etwas Hilfe ! Bin für jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße
 
Hallo,

also zu deinen Pflanzen kann ich hier so erstmal nichts sagen, kenn mich damit auch nicht so wirklich aus und will nichts falsches erzählen.

AAAAber ich lese, dass du in 1,5 Wochen schon Nelen einsetzen willst?
Ich weiß es steht in der Anleitung bei, dass man anch 2 Wochen Besatz einsetzen kann, aber bitte warte 4-5 Wochen.
2 Sind meines Erachtens nach ohne Animpfen viel zu wenig. Und ich gehe mal davon aus, dass es dein erstes AQ ist...warte lieber etwas länger.
Das hilft dir und viel mehr noch...deinen Tieren ;)

So nun hoffe ich mal, dass du noch etwas zu deinen Pflanzen erzählt kriegst.
 
Hallo

Viele Aquarienflanzen werden emers gezogen das heist über Wasser,die müssen sich erst wieder an das Wasser anpassen.
Dabei verlieren Sie meist ihre Blätter und neue Blätter sehen meist dann anders aus (Form und Farbe).
Die Pflanzen sollten so eigepflanzt werden das die Wurzen nur noch leicht am Ansatz aus dem Boden schauen.
Es gibt aber auch Pflanzen die auf Steine oder Wurzeln aufgebunden werden müssen da sonst die Wurzeln vergammeln z.B Anubias.
Die Pflanze ohne Wurzel im Becken schwimmen lassen bis Wurzeln nachgewachsen sind und dann einpflanzen.
Pflanzen sollten umbedingt einige Tage gewässert werden da Sie bei der aufzucht mit Pestizieden behandelt sein können,das macht man in einem Eimer bei regelmässigen Wasserwechseln.

schönen Gruß René
 
Hallo Perse,

do solltest dein Aquarium mindestens vier, besser fünf oder sechs Wochen einlaufen lassen. Die Pflanzen, die du haben willst, sollten, bevor die Garnelen kommen, längst im Becken sein. Ansonsten brauchen sie lange Wässerzeiten von mehreren Wochen bevor sie in ein Aquarium mit Besatz dürfen. Durch Pflanzenschutzmittel können sonst unschöne Vergiftungserscheinungen auftreten.

Wie tief die Pflanzen in den Boden gehören hängt von den Pflanzen ab. Manche treiben z.B. einfach so im Wasser.
Schnellwachsende Pflanzen sind unter anderem Ludwigia, die schießen bei mir so schnell, dass ich sie einkürzen muss. Dabei waren sie vor knapp 2 Monaten noch kaum 5 cm hoch.

Tu dir beim Einfahren die Ruhe an und warte auf stabile Werte und deine künftigen Garnelen werden es dir danken!
 
Zurück
Oben