Also, nach langer Abwesenheit bin ich nun endlich wieder hier.
Ich war so mit ins Aquarium starren beschäftigt, dass ich keine Zeit hatte mal wieder zu schreiben.

Also eigentlich sollten ja Tiger rein, aber irgendwie sind mir bei dem Futtertrog drei etwas einsame Ladenhüter ins Auge gesprungen. Demnach habe ich jetzt also rote Nashörner (besser gesagt dachte ich eigentlich es sein welche, dazu aber mehr im Artbestimmungsbereich).
Also habe ich noch 7 weitere gekauft und dazu noch 10 marmorierte Pearl Varianten. Ich wollte am Anfang einfach etwas Auswahl haben!

Sie haben sich soweit gut eigelebt. Am ersten Tag nach dem Einzug ist ein tragendes Nashornweibchen verstorben, was ich aber auf den Transportstress schiebe und nach einer Woche eine andere Garnele (die aber bereits nach einer Stunde komplett von ihren Kammeraden verspeist war) ihr gefolgt.
Die Wasserwerte bleiben stabil und allen geht es gut.
Zwei Nashörner tragen nun schon wieder und so werde ich versuchen sie in einem Brackwasser Becken aufzuziehen. Mal sehen, könnte knifflig werden.
Ein Problem habe ich leider doch. Die Nashörner zeigen sich als ausserordentliche Pflanzenfresser. Sie sind super im Algenvertilgten, aber wenn diese erst einmal weg sind fressen sie am liebsten meine Nadelsimse, das Tausendblatt, die Rotalia oder den teuren Javafarn. Das ist doch etwas ärgerlich!!!
Hat jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht? Also ich kann sie wirklich beobachten wie sie neben der Nadelsimse sitzen und sich die dünnen Stengelchen mit der Spitze voran in den Mund schieben.
