Get your Shrimp here

Neues 63 L Nelen-AQ

HappyHappy

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2006
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.163
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Erstmal die traurige Vorgeschichte:
Nachdem ich, bzw. ich und meine Kiddis schon einige Aquas mit Fischen haben, wollte ich im März diesen Jahres unbedingt noch ein Nelenbecken. Gesagt, getan, ein 6-Eck 20 Liter AQ wurde angeschafft ausgestattet mit Sand vom Fressnapf, einer Wurzel, viel Nixkraut, Javamoos und zwei Moosbällen. Die Garnelen zogen nach einer weile ein, es waren CR, ebenso 3 Mini Corydoras(Zwergcorydoras). Nach und nach starb aber immer wieder eine. Als es im Sommer dann so heiß wurde, hab ich täglich das Wasser gewechselt, damit sich die Temperatur wenigstens bei 26 bis 27 Grad hielt. Trotzdem starben innerhalb einer Woche die letzten 5 CR. Beim Händler war man der Ansicht, daß es mit Sicherheit an der Temperatur lag. Davon bin ich allerdings nicht überzeugt. Ich habe dann bis vor zwei Wochen keine neuen Garnelen eingesetzt und alles mit regelmäßigen Wasserwechseln und den TDS laufen lassen. Die zwei CR die dann vor 14 Tagen Freitags eingezogen sind bei einer Temperatur von 24 Grad starben innerhalb von 4 Tagen. Die Wasserwerte in dem Becken waren die ganze Zeit stabil, sind mehrmals mit Tropfentest überprüft worden. Ich habe zwischenzeitlich viel über falschen Bodengrund oder falsche Wurzeln für Garnelen gelesen und vermute daher, daß eins davon die Ursache für das Garnelensterben war. Die kleine Wurzel war soweit ich das beurteilen kann, eine Mopani. (zweifarbig und schwer)

Dieses Becken hab ich nun komplett abgebaut und will einen neuen Versuch in dem 63 L Becken starten. Dieses steht seit Montag. Dafür habe ich mir im Baustoffhandel Basaltsand gekauft welcher unglaublich dreckig war und trotz gründlichem Waschen wurde das Wasser nicht klar. Ich habe dann gestern wie verrückt in dem Becken den Sand gewaschen bis es langsam ansehnlich wurde. Dieser Sand schaut eher aus wie feiner Split und dürfte daher wohl auch für Corys ungeeignet sein (leider). Gestern kamen auch die ersten Pflanzen rein, vielleicht kann mir jemand anhand der angehangenen Fotos sagen, um welche es sich handelt und ob die für die CR geeignet sind. Ebenso habe ich erstmal zwei gut gewässerte und abgekochte Wurzeln im Becken. Hierzu auch die Frage, ob mir jemand anhand der Fotos sagen kann, ob die im Becken bleiben dürfen. Hab da ja jetzt richtig Schiss und möchte nicht wieder die gleichen Fehler machen. Diese zwei Wurzeln sind, obwohl viel größer wie die aus dem kleinen Becken, viel leichter und einfarbig braun, das Holz macht einen weichen Eindruck.
Das Javamoos aus dem kleinen Becken würde ich gerne an diesen Wurzeln anbringen, aber bevor ich das mache, bitte erstmal Meinungen zur Brauchbarkeit der Wurzeln.
Das Nixkraut aus dem geräumten Becken soll auch noch rein.
Aktuell wird das 63 L Becken mit einem kräftig angeimpften Fluval 2Plus Filter betrieben, kein Heizstab, Temperatur 24 Grad.

Fehlt noch was wichtiges? Sollte irgendwas dringend raus aus dem Becken? Hab ich sonst noch was vergessen?

Vielen Dank schon mal, ich hoffe der Text war jetzt nicht zu lang, aber es liegt mir doch sehr am Herzen, daß diesmal alles gut klappt.

Grüßle Happy
 
HAllo Happy ,

ERst mal herzlich willkommen hier im Forum!!!
Tja, die Wurzel kann sehr wohl die Ursache gewesen sein, aber mit sicherheit kann man das wohl keiner sagen.
Das Holz was Du jetzt hast sieht mir nach Mangroven holz aus? Auch da kann man Pech mit haben, Ich habe da mal 2 Diskusfische durch verloren, die anderen 4 haben wir noch retten können, das war aber allerdings eine ziemlich große Wurzel. Ich denke das allerwichtigste ist immer abkochen oder eben sehr lange wässern und nicht vielleicht nur 2 Wochen.
Zu den Pflanzen; die Mooskugeln sind auf jedenfall gut, zu den anderen Pflanzen kann Ich dir leider nichts sagen.............. :@
Es werden sich auch bestimmt noch andere melden, die dir da mehr erzählen können.
Temp. ist auch in Ordnung, tja, ansonsten, gut Ding will weile haben......... ;)
 
Zurück
Oben