Get your Shrimp here

Neues 54l Becken

daBlutsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2007
Beiträge
27
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.180
Hallihallo :)

Ich hatte letztens Glück und angeboten bekommen, dass mir ein 54l Becken geschenkt wird...und hab natürlich gleich zugeschlaen^^
Ich hab das Becken noch nicht hier, hol's aber bald ab (wenn ich einen passenden Unterschrank oder Tisch dafür hier hab...)

Gedanken über den Besatz, Bepfanzung und Einrichtung hab ich mir aber schon gemacht und würde gerne eure Meinung dazu hören. Auserdem wäre da noch eine Frage bezüglich Filter...

Also, zum Besatz.
Ich möchte Yellow Fires in das Becken setzen, dann eigentlich auch noch 2 CPOs und Corydoras Panda (Pandapanzerwels). Müsste eigentlich gehen, oder?

Zur Bepflanzung:
Ich wollte - neben Mooskugeln und Javamoos - Neuseelandgras, Pogostemon Helferi, Sagittaria subulata und Limnophila aquatica nehmen, wenn das eingepflanzt ist wollte ich schauen ob das an Bepflanzung reicht. Müsste so eigentlich auch in Ordnung sein?

An Einrichtung wollte ich eigentlich nur eine Mangrovenholzwurzel und eine Moorkienwurzel nehmen. Über den Kies hab ich auch schon nachgedacht, wollte eigentlich weißen Sand nehmen oder schwarzen Kies, weil ich davon was da hab, aber hab mal gehört der soll nich so gut sein...

Und jetzt mein Hauptproblem...die Sache mit dem Filter. Hab in meinem Becken einen Bodenfilter, in dem 54l Becken aber natürlich nicht... deswegen würd' ich gerne wissen was sich anbietet...

Wasserwerte hab ich nur aus meinem Becken und dem von meinem Vater.
Ph: 7,5
Gh: 8 (10 bei mir)
Kh: 4 (5,5 bei mir)

lg Sassi
span.jajahWrapper { font-size:1em; color:#B11196; text-decoration:underline; } a.jajahLink { color:#000000; text-decoration:none; } span.jajahInLink:hover { background-color:#B11196; }span.jajahWrapper { font-size:1em; color:#B11196; text-decoration:underline; } a.jajahLink { color:#000000; text-decoration:none; } span.jajahInLink:hover { background-color:#B11196; }
 
Hi Sassi,

das mit den Pandawelsen würde ich lassen, da das Becken nach meiner Ansicht
für diese Welse zu klein ist.

LG Gabi :)
 
das mit den cpo s würd ich auch lassen... hat bei mir (muss bei dir nicht auch so sein) nicht mit garnelen geklappt, die kleinen kerle sind recht aggressiv

LG ella
 
Schonmal Danke für die Antworten

Dann lass ich das lieber mit den CPOs, wegen der C.Panda werd' ich aber nochmal schauen...vorallem da die ja auch recht klein bleiben...da werd' ich nochmal drüber nachdenken :)

Sassi
span.jajahWrapper { font-size:1em; color:#B11196; text-decoration:underline; } a.jajahLink { color:#000000; text-decoration:none; } span.jajahInLink:hover { background-color:#B11196; }
 
Hi
Als Pumpe eignet sich alles was es am Markt gibt.
Vorrausgesetzt es steht auch dabei das es für 54 l geeignet ist.
Einen Hamburger Matten Filter könntest du auch rein geben.
Kann man auch selber basteln.
L.g Oliver
 
Hi,

Bei dem Cory würde ich an deiner Stelle evtl. nochmal überlegen ob du nicht vielleicht doch eine andere Art nimmst.
Ich hatte vor einiger Zeit mal nen Trupp von 10 Pandas zur Pflege, der die ersten 3 Wochen allein in einem 54l-Becken gelebt hat. Danach sind sie bis zu ihrer Weitervermittlung in ein 112l-Becken mit 14 roten Neons als Mitbewohner gezogen.
Im 54l-Becken waren sie fleißig am gründeln und hin&wieder konnte ich sie auch in der Filterströmung surfen sehen. Meistens lagen sie aber einzeln oder in kleineren Gruppen rum. Nachdem ich sie ins große Becken umgesetzt hatte, waren sie nur noch am gründeln und haben sich wahre Surfrennen im Filterstrom geliefert. Sie waren auch viel lebhafter und haben nicht mehr so oft und lange rumgelegen...
Die Haltung in 54l mag aufgrund der Größe von den Pandas gerade so gehen, aber wenn man einmal erlebt hat, wie die Jungs in ein paar Liter mehr aufdrehen, wird davon lieber Abstand nehmen...

Ich habe eine Zeitlang auch überlegt mir Corys für das 54l-Becken anzuschaffen. Mir wurden damals Corydoras pygmaeus oder Corydoras habrosus empfohlen. (Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber glaube die habrosus sollen etwas lebhafter als die pygmaeus sein :confused:)

Sind optisch vielleicht nicht so ansprechend wie die Pandas, aber vielleicht ne Überlegung wert?
 
Zurück
Oben